Beiträge von sparko

    Hallo Neuling ;)


    Also meine Frau hat die ersten Wochen nur mit dem Ziegel geladen und nach meinem Wissen gab es nirgendwo die Möglichkeit, den Ladestrom runterzusetzen. Aber dir ist schon klar, mit max. 6A dauert das ja ewig! Mit den üblichen 13A dauert das ja schon bis zu fast 6 Std.!


    Aber Holger von den Autodoktoren (früher auf VOX) hat da mal ein Ladegerät gezeigt, auf dem das einstellbar war..... :/

    Unsere sind GEKAUFT, auch wenn sie als FW abgeschrieben werden. Bei 6 Jahren Garantie ist derzeit mein Plan, beide CX-60 auch min. 5 Jahre zu fahren. Nur ein schwerer Unfall oder massive Mängel, die mich zum Wandel/Rückgabe wie auch immer zwingen, können die Pläne verkürzen. Deswegen werde ich die Kosten für die Koni´s und Spurverbreiterungen jetzt für 1 Fahrzeug investieren, und wenn das überzeugt, erhält meine Frau das auch. Derzeit sind unsere noch abzustellenden Dinge im Bereich der Kleinigkeiten. Wenn Mazda z.B. nicht alle paar Monate Kosten für das fetten der Querlenker haben will, sollen sie was bringen, was das z.B. abstellt, ganz einfach. Dafür mal eben zu Mazda fahren und das machen lassen stört mich nicht so sehr, weil ich darauf warten kann. Größere Sachen und Auto dort lassen nervt mich mehr.

    Mir hat vor 2 Wochen ein Mitarbeiter beim Kunden erzählt, der für deren Firmenwagen zuständig ist, die mal eben von jedem für Dienstfahrten z.B. in deren Zentrale nach Nürnberg benutzt werden können. Ein ID.x ist dabei, der bereits wenige Wochen nach Erhalt sich nicht mehr laden ließ, bereits mehrfach dann aufgeladen wurde, zurück kam, wieder kurze Zeit lief, und dann wieder das gleiche Spiel.... keine Beladung! Und bei VW finden sie das Problem nicht, aber er meinte, irgendwie geben die sich in seinen Augen auch gar nicht richtig Mühe, was zu machen.... da würde ich unter die Decke gehen! Aber das, was bislang unsere CX-60 zeigen, bin ich noch ziemlich entspannt, auch wenn wie gesagt ein paar Kleinigkeiten insgesamt doch etwas nerven.... aber da hoffe ich noch, dass wir das abgestellt bekommen.

    Hey sparko , dann mal flink zum fMH. 👍

    Mal wieder… 🤪

    Kurz vor Ostern ist Termin.... 3-4 Wochen Wartezeit ist ja inzwischen normal ;) Rückruf, alles updaten, klappernde und polternde Sachen durchgehen, Koni´s rein und Spurverbreiterungen, Sommerräder drauf.... vielleicht kann ich dann auch was auf den Rücksitz legen oder was am Kofferaum machen vor dem einsteigen, und ich werde doch erkannt und bin kein Gast mehr ;)

    Was verstehst du unter Echtzeit-Verkehrsinfos? Ich musste die Tage von Bad Oeynhausen über die A30 nach Kirchlengern zum Straßenverkehrsamt und ohne programmierte Zielführung kam auf dem Navi auf der A30 die Meldung für eine Störung und beim auf Anzeige gehen kam "Tiere auf der Fahrbahn". Also wenn ich losfahre und mein Ziel in 10km? Entfernung liegt und ich innerhalb der Zeit schon eine Meldung auf der Karte sehe für eine Meldung, ist das für mich quasi wie Echtzeit... auch bei Fahrten nach Hamburg, nach Weil am Rhein wurden mir Staus auf meinen Routen angezeigt, ebenso gesperrte Straßen in Niedersachsen auf dem Weg nach Hamburg im Dez. also so viel überschwemmt war. Da hat mir das Navi mehr angezeigt als das, was meine Frau auf maps auf ihrem Handy gesehen hat. Ebenso hat uns ihr Handy in ein wegen Hochwasser gesperrtes Gebiet geführt mit Verkehrschaos. Was das Navi mir angezeigt hat, wäre ein Umweg gewesen, aber defintiv schneller. So standen wir fast 2,5 Std. im Sperr- und LKW-Chaos im Hafenbereich und kamen 2,5 Std. zu spät zur Aida, weil maps uns voll ins Chaos geleitet hat. Das Navi zeigte rote Bereiche im Hafenbereich, maps gar nix. Ich kann nicht nachvollziehen, warum manche so auf maps schwören.

    Erstaunlich. Solche Reichweite mit 680km hatte ich nie. Das höchste was mal 590km. Das war aber direkt nach einem Softwareupdate mit vollem Benzintank und fast voller Batterie.

    Jepp, nach dem Update auf den Kofferraumdeckel Anfang Jan. hatte ich auch plötzlich 520km, was aber nach dem nächsten Tankstellenbesuch schon wieder auf 360km fiel.

    sparko,

    könnte die Bastellösung vielleicht weiterhelfen?

    Versuche doch mal den Haken des Schlosses mit einem Klebeband zu umwickeln, sozusagen als Dämmung zwischen Schloß und Haken. Bleibt dann das Geräusch aus, hättest Du zumindest die Quelle für die Geräusche gefunden...

    Ich werde morgen mal ein Tuch zwischen Klappe und Rahmen legen und per Hand richtig runterdrücken zum einrasten. Mal schauen, was dann ist. Auf jeden Fall im Stand an der Klappe wackeln und es klackert kann nicht sein. Das macht defintiv Geräusche während der Fahrt. Es sind halt mehrere Kleinigkeiten, die doch etwas nerven.

    Wir haben letztes Jahr bei der Bestellung die Edelstahlleisten mitbestellt und ich habe gerade gestern nach der Waschanlage den Kofferaum ausgesaugt und die Kofferaumkanten, die nicht sauber wurden, nachgeputzt, und da habe ich noch gedacht, die Kratzer, die jetzt schon in der Edelstahlleiste sind, gut, die sofort mitbestellt zu haben. Und hätten sie die sch.... angeklebt, hätten wir es bemängelt. Aber es hat sich schon bezahlt gemacht. Mehrmals Koffer rein, raus, mein PARAT-Koffer mit Werkzeug wiegt ca. 30kg mit Inhalt, da bleibt man auch mal hängen....


    Die Folien haben wir in den Türen und lassen sich halt auch prima abwischen, ohne sofort Kratzer in den Lack zu machen.