Ich verstehe nicht, wie einige Foristen mit dieser Häufigkeit an Werkstattaufenthalten umgehen. Tut mir leid, ich habe da eine andere Erwartungshaltung an ein Fahrzeug, dass 55 TSD EUR + gekostet hat. Ich bin im Ruhestand, stelle mir aber vor, diese Geschichten wären während des meines Berufslebens geschehen. Werkstattaufenthalt mal 3 Tage hier , 4 Tage da. Das ist immer mit Terminierungen verbunden, die einzuhalten sind. Welch unnötige Belastung.
Ja, das ist so! Kleinkram kann man geplant erledigen lassen, aber manche Sachen zwingen einen zu kurzfristigen Terminen.... und diese mehrmals immer wieder für mehrere Tage, das sollte nicht sein. Ich habe jetzt ca. 5.000km drauf und die Vibrationen gerade so im Stadt-Geschwindigkeitsbereich nehmen doch zu, gerne auch am klappern der Brille im Fach zu hören. Ich habe das Fach inzwischen komplett mit 3mm Schaumstoff ausgeklebt:
https://www.amazon.de/dp/B0C6XQ1RR4?ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_deta...
Man spürt auch deutlich die Vibrationen so zw. ca. 40-65 km/h am Lenkrad, wenn man das mit beiden Händen anfasst, ebenso, wenn man oben mal die Dachkonsole während der Fahrt anfasst..... kein Wunder, wenn die Brille die ganze Zeit rappelt. Ich überlege auch schon, die Türtaschen damit auszukleben, damit das Gerappel darin aufhört....
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.