Bei MB war mir so eine Einschränkung unbekannt, Taster in der Kofferraumklappe drücken zum entriegeln gehr immer. Ich muss mich dann nur entscheiden, in welcher Pos. ich einraste, aus- oder eingeklappt. Aber eben darauf geachtet bei meinem CX-60. Motor an und auf P, Taster leuchtet nicht, und es tut sich auch nix. Eben am Ziel angekommen, Motor aus, an den Kofferraum gegangen, Taster leuchtet. Aber beim was längeres in den Kofferraum packen bin ich da auch schonmal drangekommen und hab mich erst gefragt, was das für ein piepen ist, denn das macht MB auch nicht. Bei der Suche nach der Quelle hab ich dann nur am Knie gemerkt, dass der Haken "hängt". Wieder hochgezogen, piepen weg. Und mit meinem kleinen Kofferanhänger Böckmann KT 3015/20 H fährt sich der CX-60 absolut solide, ich war damit letzte Woche unterwegs.
Beiträge von sparko
-
-
Ganz genau! Seit dem Updagr scheint es auch die Zeitbegrenzung nicht mehr zu geben. Vorher hat mich das DPS z.B. regelmäßig nicht erkannt, wenn ich das Fahrzeug über die Beifahrertür entriegelt, sie geöffnet, da etwas abgelegt und anschließen erst auf der Fahrerseite eingestiegen bin. Jetzt mein Problem mehr. Auch ist die Erkennungsrate von vorher etwa 80% auf jetzt ca. 95% gestiegen.
Dann sollen sie mir das Update mal auch Ende März aufspielen, denn genau das mit anderer Tür/Kofferaum und erst dann reinsetzen und nix geht mit DPS ist bei mir genau so.
-
Hab ich auch bei youtube gesehen.... französische Wertarbeit halt.....
-
Und erst die Garantie! Nie wieder VAG!
Garantie bei VAG? Also ich konnte mich darauf verlassen, dass GARANTIERT alles erstmal abgelehnt und auf Zeit gespielt wurde, um aus den 24 Monaten rauszukommen..... mir kommt aus dem Konzern aus Wolfsburg nie wieder was auf den Hof!
Aber wozu Käufer im VAG-Konzern bereit sind, wird hier gut gezeigt. Man kauft den gleichen Mist wieder:
Seat, Skoda, Audi, VW: Wenn die Elektronik spinnt I Marktcheck SWRNavi, Heizung, Einparkhilfe: Das Elektroniksystem des VW-Konzerns bereitet vielen Autobesitzern Probleme. Und Werkstätten können oft nicht helfen. ----------...youtu.be
-
Die Takumi-Felgen sind vom Design anders. Aber es gibt doch hier schon mehrere, die auch Spurverbreiterungen drauf haben. Hat von denen keiner die original Mazda-Winterräder in 20" drauf?
-
Welche Felgen hast du denn für den Winter?
Die original Winterräder von Mazda in 20" mit den zweifarbigen Felgen.....
-
Mercedes hat schon immer mehr gegeben
, aber sie nehmen auch mehr.
Die AGM-Batterien im R und GL haben auf jeden Fall 11 und 9 Jahre gehalten..... und als Junge Sterne waren die damals durchaus bezahlbar! Leider ist das seit 2021 nicht mehr so, auch deswegen habe ich mit die Marke gewechselt.
-
Mein Händler hat mir heute erzählt, die Spurverbreiterungen könne er nicht montieren, da die bei den 20" Winterrädern nicht passen würden, nur bei den Sommerrädern! Kann das wer bestätigen, oder ist das Unwissen? Termin zum Einbau habe ich jetzt für Ende März bekommen, da werden dann auch die vorderen Querlenker wieder gefettet, denn die machen inzwischen wieder Geräusche. Außerdem rappelt immer meine Sonnenbrille im Fach im Dachhimmel, aber nur bei bestimmten Geschwindigkeiten. Wenn ich im Bereich von ca. 40-65 das Fach anfasse, merke ich da doch schon deutliche Vibrationen. Darüber ist es dann weg. Hat sowas schon wer bei sich gespürt? Auch merkt man die Vibrationen im Lenkrad, wenn man es mit beiden Händen anfasst. Ich bin jetzt bei 5.000km.
-
Ich hatte die Tage einen CX-60 vor mir auf der A30 und daneben war eine Zeit ein neuer Tiguan.... da sieht der Tiguan auch klein und schmal aus.
-
nun, die Anzeige ist digital aber nicht kalibriert. 11,9V sind für mich 12V.
Häng doch mal ein Messgerät dran, wer weiss was das China Teil da anzeigt...
Wenn ich das gute Stück in meinen MB stecke, erhalte ich 12,4V, wenn ich nur die Zündung anmache.....