Beiträge von Dietmar

    Mapa


    das Problem könnte sein, dass von Erstveröffentlichung eines TSB bis zur Freigabe für deutsche Händler durchaus einige Zeit vergehen kann. Ich weiß nicht, ob die Freigabe schon bei unseren Händlern ist. Frage einfach deinen fMH danach.


    Gruß Dietmar

    Frage an die CX-80-Fahrer:


    Werden bei der Hybrid-Navigation, und damit einhergehenden Aktualisierungen von Verkehrsinformationen, auch geänderte Geschwindigkeitsbegrenzungen aktualisiert?


    Gruß Dietmar

    Es wird langsam aber stetig besser, was die Geschwindigkeitsbegrenzungen in der Navi-SW betrifft. Ist zwar noch nicht alles auf dem aktuellen Stand (Q4 2024) in meiner Gegend, bin heute aber angenehm überrascht gewesen, dass ehemals fehlende/falsche Einträge jetzt da sind/korrigiert wurden. Die letzte Version war ja ne Katastrophe. Da waren Einträge plötzlich weg (z.B. ganze Orte), die vorher noch da waren und schon fährt man mit 100 km/h durch den Nachbarort.


    Meine Meinung dazu ist, dass die Politik (von mir aus auch ausnahmsweise die EU) hier schärfere Vorgaben machen sollte. Eine zentrale Datenbank schaffen, in der erst einmal der Bestand erfasst wird, und dann tagesaktuell dauerhafte Änderungen einzutragen sind. Alle Kartenanbieter werden dann verpflichtet, diese Datenbank zu nutzen und Änderungen sofort zu übernehmen


    Der zeitliche Versatz, von tagesaktueller Aktualisierung in der Datenbank und dem Kartenanbieter (und somit der Navi-SW), bleibt dann noch ein Problem. Ideal wäre eine Online-Abfrage beim Kartenanbieter während der Fahrt, die Navi-SW dient dann nur noch als Backup bei einem Ausfall der Mobilverbindung.


    Zur Zeit ist es wohl so, dass HERE (?) als Kartenanbieter zu einem Stichtag (alle 3 Monate) die Daten MAZDA übergibt. Warum MAZDA dann ca. 8 Monate braucht, um diese Daten mit einer neuen Navi-SW freizugeben, erschließt sich mir nicht. Somit hinkt man immer um mehrere Monate hinterher. Theoretisch könnte es tägliche, wöchentliche oder auch monatliche Updates geben. Dann kann jeder für sich entscheiden, wie oft er ein Update der SD-Karte macht.


    Warum ich mir darüber Gedanken mache? Weil ich die Funktion der manuellen Übernahme der Zielgeschwindigkeit nicht missen möchte. Dazu braucht es aber nunmal korrekte Daten auf der SD-Karte. Als Navi benutze ich eh CarPlay.


    Gruß Dietmar

    nexusband


    Hi David,


    der Vogel wollte bestimmt mal den schönen Innenraum des CX-60 besichtigen… Sei froh, dass euch nichts passiert ist, der Schreck war bestimmt schon sehr heftig. Nach Scheibentausch, stelle deine Parkuhr neu ein, sonst kommt ggf. irgendwann bis Herbst der nächste (kleine) Schreck 😉


    Gruß Dietmar

    Danke für die Info. Habe gerade mal geschaut, was bei meinem drauf ist.


    PCM => T302-xxxxx-S, neu dann T302-xxxxx-T


    TCM => T316-xxxxx-K, neu dann T316-xxxxx-M (Version L übersprungen)


    Liest sich so, als ob kein Anlernen des Getriebes in der Werkstatt gemacht werden soll. Mein fMH sagte mir mal, dass er nach jedem SW-Update dieses Anlernen macht. Schaun mer mal, der nächste Ölwechsel ist nicht mehr lang hin. Da kann er die Updates gleich mitmachen, dauert ja nur 7 Minuten.


    Gruß Dietmar

    Die nicht erhältliche STH hatte mich 2019 ff. davon abgehalten, auf den MAZDA 3 bzw. auf den CX-30 mit dem X-Motor umzusteigen. Den G-Motor mit 150 PS wollte ich nicht, für den war die STH allerdings im MAZDA Zubehör. Als Laternenparker ist für mich eine STH immer ein MUSS.


    Ich weiß jetzt nicht seit wann, im Konfigurator ist jedenfalls für beide Fahrzeuge und alle Motorisierungen eine STH orderbar (EVO TOP4, 2365€ zzgl. Einbau). Diese STH wärmt aber auch nur den Innenraum.


    Da bin ich gespannt, ob es in Zukunft auch eine STH für die Diesel CX-60/80 von MAZDA geben wird. Die Ausführung mit der Innenraumvorwärmung hat WEBASTO schon seit 2023 im Programm und ist bei meinem eingebaut.


    Gruß Dietmar