Beiträge von Dietmar

    Update läuft. Am Laptop wird auf der Mazda-Seite das neue Update angezeigt, am iPad immer noch das alte.


    Edit: Verlauf gelöscht (iPad), jetzt wird auch das neue Update angezeigt 😉


    Gruß Dietmar

    Stellt man auf deiner verlinkten Seite oben rechts „deutsch“ ein, kommt man auf die September-Versionen. Stellt man „Englisch“ ein, auf die Dezember-Version 🧐


    Gruß Dietmar

    Geile Nummer. Das wäre der dritte Rückruf innerhalb eines Jahres. Was für eine Qualität. So langsam werde ich auch übellaunig. So etwas habe ich in 30 Jahren und über mehrere Hersteller nicht erlebt.

    Hallo Daniel,


    so ganz verstehe ich dich nicht. Das Auto ist bis jetzt mehr gut wie schlecht gefahren und wird nach und nach verbessert. Was gibt es daran auszusetzen? Dass da nun KBA-Rückruf steht und nicht SSP, ist anderen Mechanismen geschuldet. Seien wir doch froh, dass überhaupt was gemacht wird.


    Ich hatte ja vorher einen 3‘er BM. Auf den Markt gebracht 2013, hergestellt 2015. Ich weiß es nicht mehr genau, aber bis 2021 hatte ich noch 3 oder 4 KBA-Rückrufe. Alles Sachen, wovon meiner nicht betroffen war. Bestimmte Dinge fallen nun mal erst nach Jahren auf.


    Und wenn du es nicht als dringlich empfindest, lasse die Rückrufe und SSP‘en doch erst bei der nächsten Inspektion mitmachen. Alles ne Kopfsache.


    Gruß Dietmar

    Ja, muss man. Könnte sich aber auch sehr bald ändern, da gibt's auch (dank VW) schon Bestrebungen in der EU das zu ändern.


    Die Hersteller vor allem - VW bzw. VAG hat das kapiert und man kann sich die Updates inzwischen von den Servern herunterladen.

    Das ist, aus meiner Sicht, die richtige Herangehensweise. Wer will und kann, spielt sich die Updates selber auf. Wer nicht will oder kann, geht zum fMH, muss dann aber dafür bezahlen.


    Gruß Dietmar

    14012 nach 14014 war die letzte OTA-fähige Aktualisierung. Wenn ich hier lese, dass die 14024 eine Größe von 1 GB haben soll, hat das mit OTA eher wenig Sinn. Ich meine gelesen zu haben (CX70-Forum), dass OTA max. 250 MB hergibt. Ich gehe mal davon aus, dass es sich bei 1 GB um ein kumulatives und nicht um ein inkrementelles Update handelt.


    Gruß Dietmar

    Ich lass das auch vom fMH machen, bei der nächsten Inspektion Ende Januar. Klar, ich könnte es auch selbst aufspielen. Mir ist aber eine dokumentierte und in den Systemen hinterlegte SW-Aktualisierung wichtiger. Jeder wie er mag…


    Muss man eigentlich jedesmal einen Grund angeben, um in den Genuss eines Connect-Updates zu kommen? Das ist etwas, was mich ungemein stört. Und warum gibt MAZDA nicht allgemein bekannt, dass es etwas Neues gibt? Warum erfährt man das nur aus Foren? Updates sollten spätestens bei der nächsten Inspektion aufgespielt werden, nach Info über die Änderungen an den Besitzer. MAZDA sollte doch daran interessiert sein, eine Fahrzeugreihe möglichst auf dem gleichen SW-Stand zu haben. Viele von euch werden bestimmt nicht alle verfügbaren Updates für das Fahrzeug haben, weil erst bei Beanstandungen nachgebessert wird. Ich verstehe diese Politik nicht, soll es wohl auch nicht…


    Gruß Dietmar