Beiträge von Dietmar

    Hallo Wolfgang,


    nach 18 km Fahrt hat das Kühlmittel auf alle Fälle 80-85°C, unabhängig von der Geschwindigkeit und, das behaupte ich jetzt einfach, unabhängig von der AT. Die Öltemperatur hinkt aber deutlich hinterher, nur das war ja nicht die Frage.


    Gruß Dietmar

    Alle die was mit OBD arbeiten. Wie ist die Skalierung/Grad beim der Temperatur Anzeige? 9 Uhr ist wie heiß?


    85°C. Temperaturanzeige ist ziemlich genau, zeigt auch alle möglichen Schwankungen relativ schnell an.

    Ob 85, 90 oder 98°C, bei meinem geht der Zeiger nicht bis 9 Uhr, bleibt deutlich vorher stehen. Ziemlich genau also nur in der OBD-App.


    Gruß Dietmar

    AR054 gibt es für meinen nicht. Mir ist unklar, warum meiner davon nicht betroffen sein soll. Der Meister meinte, dass der vielleicht noch kommt für meinen.

    Der AR054A - Ungewöhnliches Geräusch von der Fahrzeugfront - hat ja eine Vorgeschichte. Es gab irgendwann einen TSB (Nr. ???), der sich diesem Problem widmete, woraufhin (waren es die Querlenker?) neues (oder überhaupt erstmals) Fett eingebracht und Kappen/Manschetten montiert wurden. Nach Aussage meines fMH standen mehrere Fette zur Auswahl, die der Händler dann frei einkaufen konnte. Mit dem AR054A hat MAZDA jetzt wohl nur noch 1 Fett spezifiziert, dass zu verwenden ist. Dieses ist dann wiederum gegen die Fette aus dem TSB zu tauschen.


    Deshalb könnte es sein, dass nur diejenigen, bei denen der TSB gemacht wurde, jetzt in den Genuss des AR054A kommen. Und der TSB wurde ja nur gemacht, wenn man das Problem hatte. Ist nur eine Vermutung meinerseits.


    Gruß Dietmar

    Nachdem ich mein iPhone vom Connect entkoppelt und neu gekoppelt hatte, gab es heute null Aussetzer oder Umschaltungen auf‘s Mazda-Navi (gleiche Strecke wie letzte Woche, 540 km AB).


    Gruß Dietmar

    Das waren die von Mazda angegeben Werte zum Zeitpunkt des Kaufs meines Wagens:

    Kraftstoffverbrauch* (innerorts) 5,3 l /100km

    Kraftstoffverbrauch* (außerorts) 4,7l /100km

    Kraftstoffverbrauch* (kombiniert) 5,0l /100km

    Das waren damals die Werte für den D200. Der D254 war mit 5,3l (kombiniert) angegeben.


    Gruß Dietmar

    Hi David,


    welche PID‘s nutzt du für die Anzeige des E-Motors? Damit habe ich mich bisher nämlich noch gar nicht beschäftigt. Wäre mal was Neues und damit mal ne Abwechslung 😉


    Gruß Dietmar

    Hallo Zusammen,

    mit der Luftstromtaste kann ich nicht zielgerichtet nur die Frontscheibe belüften. Richtung Füße ist immer mit dabei. Jedesmal die Defrost-Taste nehmen und mit 100% anfangs die Frontscheibe lüften ist nicht zielorientiert.

    Kennt jemand eine andere Lösung?


    Gruß

    Zielgerichtet nur die Frontscheibe zu belüften, geht nur über die Defroster-Taste. Beim Einschalten dieser wird automatisch die maximale Lüfterleistung angefordert. Du kannst aber die Lüfterleistung danach manuell runter regeln. Ob dann i-Stop wieder aktiviert wird, habe ich noch nicht ausprobiert


    Gruß Dietmar