Beiträge von bppaffi

    Indizien für notwendigen Wechsel u. A. :

    - im Sichtfeld oder

    - Rissbildung oder

    - Durchschlag bis zur Folie

    Angesichts der Komplexität, Zudammenspiel div. Systeme käme für mich nur eine MAZDA-Markenwerkstatt infrage, allein schon für evtl. Reklamationen zu falsch eingestellten Kamerasystemen.

    Ja, das ist selbstverständlich vorhanden. Aufgrund meiner Unterschenkellaenge findet aber selbst bei hoechstem Neigungswinkel an der Sitzflaechenvorderkante keine Abstuetzung mehr statt.

    Durch Unterlegung wie in #114 beschrieben wurde der Neigungswinkel vergrößert und nun sitze ich "voll auf"!

    Habe das beim Händler einem dort zufällig anwesenden Pruefer gezeigt :

    Die Schrauben sind vom Material und der Festigkeit OK, aber 4 Unterlegscheiben sind das Maximum, da sonst die vordere "Sicherheitsnase" der Schiene nicht mehr in die vorgesehene Lochung greift.

    Nach meinem Empfinden ist dies ein freies Forum, in dem jeder seine Erfahrungen mit dem CX60 wiedergeben kann. Egal ob Besitzer oder gelegentlicher Fahrer.

    Und wenn, nach div. Updates und Nachbesserungsversuchen, immer und immer wieder das gleiche Problem auftaucht und dies vom Betroffenen geschildert wird, dann empfinde ich das weniger als lästiges Staenkern sondern als Information an das Forum.

    Und Hersteller, die nachweislich ungelöste technische Probleme weiter in Serie produzieren bzw. Neumodelle mit genau diesen bekannten Problemen in den Markt bringen sollten genau in diesen Foren durch Meldungen der Verbraucher genannt werden.

    Objektivität und Sachlichkeit in den Berichten vorausgesetzt.

    Mein CX60 wird von einer hervorragenden Markenwerkstatt betreut, hat dort mittlerweile nach div. Pannen bzw. Fehlermeldungen 8! Updates bzw. technische Nachbesserungen erfahren und ist für mich nun eines der besten Fahrzeuge die ich je hatte.

    Und genau das macht mich wütend: Ohne die Nähe einer guten Markenwerkstatt setzt bei der jetzigen Qualitätsstreuung der Kauf eines CX60 eine entsprechende Risikobereitschaft voraus. Was empfindet hier eigentlich der Hersteller zum Thema "traditionelles japanische Streben nach Perfektionismus und hohen Qualitaetsstandards in Produktion und Produkt"?

    Zum Knistern: Bei mir war es das obere Tuerdichtungsgummi, welches auf der B-Säule anliegt und bei Fahrbahnunebenheiten "schubbert". Habe das mit nichtfettender Koerperlotion fein eingerieben, das Geräusch ist weg!

    Werde bei der Inspektion bitten, das Türschloss strammer einzustellen. Wurde beim X3 so auch behoben. Kp

    KFZ-Zulassungszahlen Jan.24:

    Total +19,1%, MAZDA -13,5%!

    Die Zulassungszahlen des CX60 begründen sich m. Ea. aus den Bestellungen im 2.Hj. 2022, einef Zeit der noch ungetrübten Freude am neuen Produkt und der Zusage des Herstellers, die gestrichene Umweltpraemie auszugleichen.

    Um Missverständnisse zu vermeiden: Der CX60 ist ein tolles Konzept, Dank 6 Werkstattbesuchen in einer hervorragenden Markenwerkstatt konnten wesentliche Probleme behoben werden.

    Abwarten, wie sich das erste HJ. 24 entwickelt.