... und wie groß ist bei der Vielzahl der "Reinigungsorgien" dann die Gefahr einer Motoroelverduennung? Das würde ich kontrollieren.
Beiträge von bppaffi
-
-
#Silverfox: Nein, das entschied der Händler anhand vorliegendem Hinweis vom Hersteller.
-
Gleiches erlebt. Update erhalten, seitdem störungsfrei!
-
Bei meinem und verfuegbaren zwei Vorfuehrwagen wurden drei Reifenmarken untereinander Getauscht. Das Wummern blieb. Deutliche Besserung brachte erst ded 2.Austausch gegen eine optimierte Kardanwelle.
-
Es gibt m. Ea. eine breite Streuung der Qualität quer durch alle Produktionsdaten.
Einen Gebrauchten kann man innerhalb einer ausfuehlichen Probefahrt auf Herz und Nieren prüfen.
Wenn fehlerfrei, KAUFEN, denn der Fahrspass ist enorm.
-
Im Handel stehen sofort verfuegbare
- Vertragsruecklaeufer
- Gewandelte
- Lagerwagen und Vorlauffahrzeuge.
Ferner scheint die Serviceorientierung der Haendler sehr unterschiedlich zu sein. Die einen updaten, andere stellen den Wagen sofort in den Verkauf.
Daher: Wenn "sofort verfügbar" wuerde ich mich immer nach dem Herstellungsjahr/-monat informieren. Keinen aus dem Problemjahr 2022, Serviceprotokoll mit updates einsehen. etc.
-
In den Geschwindigkeitsbereichen 40-70km/h tritt ein tieffrequentiges Brummen auf, oftmals auch begleitet von Vibrationen. 8
-
Viel Glück bei der Maengelbehebung!
Hast Du auch das hier von vielen bemängelte WUMMERN, vermutlich der Kardanwelle?
-
Traurig. Und was sagt er zu den anderen Mängeln?
-
Nun, taeglich ca. 60km fahre ich elektrisch noch günstiger.