Beiträge von bppaffi

    So unsensibel kann man gar nicht sein, das Frequenzbrummen ist unueberhoerbar, in seltenen Fällen durch Vibrationen begleitet.

    ABER, es gibt seitens MAZDA bei evtl. Austausch der Kardanwelle Abhilfe. Dies wurde bei meinem Wagen erfolgreich durchgeführt.

    Die Welle wurde lt. Werkstatt in einer speziellen Transportkiste mit Lagemarkierung angeliefert und genau in dieser Position exakt nach Anweisung eingebaut. Dabei wurden wohl auch Drehmoment für Schrauben etc. vorgegeben.

    Was auch immer, dieser Austausch beseitigte ab Sommer '23 das Wummern komplett!

    Das ist unfassbar.

    Ich würde massiv mit anwaltschaftlicher Unterstützung eine Rückabwicklung des Kaufvertrags anstreben.

    Unbegreiflich bleibt mir die breite Qualitätsstreuung der Produktion von fehlerfrei bis katastrophal.

    Was läuft falsch bei MAZDA?

    Mein PanDa erzeugt, wie auch bei den Vorgaengerfahrzeugen, keinerlei Nebengeräusche.

    Bei geöffnetem Rollo entsteht ein "weites Raumgefühl", bei Sonneneinstrahlung schließt's dicht, fest und flatterfrei ab.

    Zur Fahrfreude: Fahrten im Mittel- und Hochgebirge mit freiem Blick auf Berghänge und Gipfel. Ein Gefühl wie im VW-Sambabus der 60er.

    4.11.um9.50h per App geheizt.

    4.11. um 15h Ladestatus abgefragt.

    Alles Problemlos.

    Empfehlung aus meiner Erfahrung : Ggf. APP löschen und neu aus dem store runterladen.

    Gruß

    "Einfach ausbauen..." ist nicht!

    Da gibt's div. Vorschriften, je nach Fahrzeugstruktur und der individuellen Typenzulassung. So kann eine Sitzbank je nach Montage zur Strukturfestigkeit der Karosserie beitragen, ggf. gilt die Entfernung als Bauartveraenderung und es entfällt sogar die Zulassung, mit allen Konsequenzen.

    Fazit: Vorm Ausbau beim z. B. TÜV erkundigen.


    Gruß Bernd

    #Dietmar

    Nach ca. 2000km stellte ich meinen

    BMW X3 2,0D von Marken-Standarddiesel auf Premiumdiesel um. In der Reihenfolge Shell, Esso, Aral.

    Alle brachten deutlich bessere Laufruhe, Aral-Ultimate überzeugte als Einziger mit einer Kraftstoffeinsparung von 5-8%.

    Insofern kann ich Deine Feststellungen voll bestätigen.


    Gruß Bernd