Beiträge von CH-60

    mangray
    Sorry - mein innerer Monk schlägt seit kurzem Purzelbäume, wenn dieser Thread immer wieder im Feed kommt.
    > Könntest Du WErt im Titel korrigieren? :S :D :love:

    Na, Bei EZ 11/24 bist Du ja erst bei tieferen Temperaturen unterwegs gewesen, was sowohl die Speicherkapazität der Batterie als auch den höheren E-Verbrauch erklärt. Warte mal den Sommer ab. Wochentags, rein elektrisch, bin ich da bei 22/23 KWh, Klima, Sitzkühlung etc. voll genutzt.

    hewa

    Im Sommer geht es bis auf 8 % Restkapazität, Herbst / Winter ist das wirklich Temperaturabhängig und variiert. Bei -12 Grad war bei mir auch schon bei 35% so, dass der Verbrenner dazu kam. Trotzdem kommt der EV im Hybrid-Betrieb (auch im Sport) immer mal wieder dazu und unterstützt.
    Das Batteriemanagement verhindert, dass man die Batterie ganz leerfährt, was grad bei kalten Temperaturen sonst schnell der Fall wäre. Die Vorklimatisierung geht im Sommer übrigens auch nicht, wenn weniger als 18% Restladung drin ist.
    Man kann den Wagen auch nicht auf 100% laden. effektiv sind dann 93 / 94 % drin. Auch das ein Schutz für die sensiblen Zellen.


    Ich rege an, solche Themen in den hier erwähnten Threads zu diskutieren. Könnte für PHEV Novizen Erkenntnisse liefern. Hier in diesem allgemeinen Thread geht das verloren.

    Hoffen wir mal das es noch richtig kalt wird. Wenn die Reichweite 0 ist, da sich der EV Mode nicht mehr einschalten läßt...

    Hä? Der EV fungiert dann als Mild-Hybrid. es verbleiben mind. 25% Kapazität in der Batterie (Schutz vor Tiefentladung) und durch die Rekuperation wird wieder etwas zugeführt. Da gibt's beim Beschleunigen oder konstant Fahren dann immer wieder Momente, wo der EV mithilft.

    Evtl. sind diese Threads zielführender zum Thema PHEV - Batteriemanagement.



    Falsche Antwort auf etwas, das ich nicht geschrieben habe- wenn Du sorgfältiger gelesen hättest, wäre Dir wohl nicht untergegangen, dass ich dezidiert NICHT von CX-80- Interessenten gesprochen habe.

    Du hast mich angesprochen, meine Antwort da war, wie ich auf einen CX-80 Treiber, der hier seinen Frust loslässt, hinweise. Daher habe ich Dir auch geantwortet "bspw. CX-80 Interessent". Gleiches gilt aber sinngemäss für einen CX-60 Interessenten. Die Aussage bleibt, die Mängel einiger früher produzierten Wagen in mit allgemeinen Pauschalisierungen wie "Dreckskarre" abzutun, ist für Interessenten nun wirklich nicht hilfreich. schon gar nicht in so einem Lästerthread. Eher schon die einzelnen Threads, wo auf bei einigen aufgetretene Mängel und deren Lösung eingegangen wird. Von knarzenden Aufhängungen bis zum Geräuschen in Tür- oder Heckschloss usw. Das kann einem Interessenten an einem Gebrauchten Aufschluss geben, worauf er, je nach PD, ggf. achten sollte.
    Dieser Thread hier ist Geschnatter, da schliesse ich mich der Meinung der Anderen an, "kann weg" bzw. in die Plauderecke.

    Erst wurden ja zwar die Lenkgetriebe getauscht, aber halt keine "fehlerhaften Teile" ersetzt. Sprich einfach ein neues - Lenkgetriebe könnte immer noch die "alten Fehler" aufweisen. Wobei: war da nicht zu Beginn letzten Jahres ein Rückruf?