Beiträge von CH-60

    Würde gerne hierauf zurückkommen - wie ist die Funktionsweise dieser Gummis ?

    Die scheinen das Herabtropfen von der Motorhaube auf die Scheinwerfer, insbesondere auch aus dem Spalt zwischen Motorhaube und Kotflügel, zu verhindern. Das Wasser läuft zur Seite weg. Bei mir flackert es nur noch, wenn der Wagen nach vorne geneigt steht, bspw. an einer Ampel.

    Du kannst ihn elektrisch nicht "leerfahren" - er behalt auch im Sommer mindestens 8% Kapazität, im Winter je nach Temperatur bis zu 30%.
    Wenn Du den Tank "zum Überlaufen" füllst, wundern mich auch Deine anderen Probleme nicht. Sorry für die klaren Worte.

    Ein PHEV hat einen speziellen Drucktank mit einem Rückführkreislauf für die Benzindämpfe. Ein Überfüllen beschädigt das System.

    Ach weh, Account erstellt, keine Vorstellung, keine Signatur, aber zu gleicher Stunde gleich mal einen diffusen Negativ-Thread abfeuern, dessen Punkte bei genauerer Betrachtung auch schon hier im Forum Dinge umfasst, welche zur Zufriedenheit der Betroffenen gelöst werden konnten. Troll. :rolleyes:

    Jetzt mal ehrlich - wenn ich mit dem Cabrio unterwegs bin, nervt mich der Lärm auch, sei's von den AMG / M4 Gesellen oder den V2 Treibern auf den Motorrädern. Aber andererseits ... war ich auch mal jung. Und den Camaro ZL1 (srienmässige Klappenanlage) habe ich natürlich mit ner "Mild to Wild" versehen, sodass da per Knopfdruck ordentlich was geblasen wurde. :saint:

    Übrigens, an alle, die von V8 schwärmen: die Nockenwellen, wie sie seinerzeit bei den US V8 verbaut wurden und den charakteristischen Sound gebracht haben, sind schon längst nicht mehr verbaubar. Da täten die Abgasprüfer Purzelbäume schlagen ...

    Das tut mir leid. Ich finde auch, dass Mazda DE sich hier nicht mit Ruhm bekleckert hat. M.E. hätten die Dir längst ein neues Fahrzeug geben sollen und dieses Exemplar durch Techniker vom Werk untersuchen lassen sollen. Schade. Viel Spass mit dem Stromer. KIA ist da voll drin.

    Die Reichweite ist für mich eigentlich frustierend.

    Vermutlich ist wohl eher die Anzeige denn die tatsächliche Reichweite frustrierend. Die will dich halt einfach auf der sicheren Seite halten, weshalb die eher wenig anzeigt. Real liegen beim Plug-In und normaler Fahrweise (okok, "Schweizer AB") rund 600 km drin.
    Wer oft auf Reisen ist, dem täte ich wirklich eine OBD2 Auslesung und entsprechende Software ans Herz legen. So kann ich im Mitteldisplay jeweils den exakten Tankinhalt samt dem aktuellen Durchschnittsverbrauch (d.h. seit Start der aktuellen Fahrt) anzeigen lassen. Also nicht den eher "virtuellen Schnitt", den Mazda im Driver Display anzeigt. So bin ich auf Strecke gut informiert über die tatsächlich mögliche Strecke.

    Sorry, ganz vergessen, hier eine Rückmeldung zum Schaden zu geben: Heizelement defekt, muss ausgetauscht werden. Scheint kein Einzelfall zu sein. Mazda hat das ohne weitere Messungen bewilligt.


    Das Heizelement (Wasser) wird elektrisch aufgeheizt. Aufgrund des temporären Ausfalls kann ich wie im ersten Beitrag schon erwähnt, dass das Heizen auf 21 Grad bei Temperaturen um den Gefrierpunkt mit ca. 11 KWh pro 100 km zu Buche schlägt.. Wer via App vorheizt, verliert je nach Aussentemperatur schon mal mit zu 8% Kapazität. Am besten daher, vorheizen und gleichzeitig an der Dose bleiben und nachladen, wenn möglich. Ladevorgang kann ja via App auch wieder gestartet werden.

    Zumindest im CX-60 wird im elektrischen Betrieb einzig der Innenraum beheizt. Das Kühlmittel bzw. der Motor wird nicht mit beheizt. Ich ziehe diese Daten über den OBD2 / Carscanner. Evtl. ist dies beim CX-80 anders (Aussage micha). Evtl. kommt von dieser "wasserbasierten" Innenraumheizung auch die Fehlmeldung bei der ersten Pressevorstellung, der Wagen hätte eine Wärmepumpe, welche die Batterie vorwärme. Was ja eine bessere Speichermenge bei kälteren Temperaturen zur Folge hätte. Es gibt anscheinend PHEV, welche dies haben. Bringt Reichweite.

    Hi - gratuliere zum tollen Auto.

    Da hast Du wohl das Auto eines Bastlers erwischt, serienmässig hat der CX-60 nur weisses Ambiente-Licht und auch eher dezent.


    Hier, wie es original aussieht (ab 3. min):

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.