Beiträge von Norbertus60

    Du hattest gestern als deine Fahrleistung in 12 Monaten mit 5 tkm genannt im Inspektions-Thread; da sollte am Fahrwerk definitiv nichts kauptt gehen.


    Ich habe halt mehrere Autos, das Fahren muss dann anständig auf alle verteilt werden. ;)


    Es gab natürlich auch Zeiten, wo ich wesentlich mehr Kilometer im Jahr gefahren bin.

    Die 300.000 km werde ich natürlich mit keinem Auto schaffen, auch nicht meine Frau.


    Mein Sohn hat immerhin 200.000 km geschafft, allerdings Frontkratzer, Golf GTI.

    Heute fährt er einen Golf R, Allrad, bis jetzt auch ohne Ausfälle.


    Viele Grüße aus Trier,

    Norbert

    So, ich fasse das jetzt für mich selbst mal wie folgt zusammen.


    Ich fahre seit 25 Jahren Autos mit Allrad: Porsche, Mercedes, Audi, VAG und jetzt eben den CX-60, mein erster Mazda.

    In der gleichen Zeit hatte ich auch immer reine Hecktriebler, insbesondere 5'er BMW und auch Porsche.


    Bei keinem Fahrzeug mit Allrad hatte ich jemals eine Reparatur wegen Allrad oder besondere Mehrkosten und auch keine Schwingungen, etc.


    Jedes meiner Hecktriebler konnte ich im Winter bei Blitzeis und anschließendem Schnee weit unten im Ort stehen lassen, da nichts mehr bergauf ging.

    Kein einziges Auto mit Heckantrieb oder Frontantrieb kam/kommt an einem solchen Tag unseren Berg hoch.

    Jedes Fahrzeug mit Allrad und anständigen Winterreifen schafft das spielend, zumindest den Berg hoch.


    Wann immer es möglich ist, einen Neuwagen mit Allrad zu konfigurieren, so wird das auch gemacht, da gibt es überhaupt keine Abwägungen.

    Es sind geringe Mehrkosten bei praktisch nicht vorhandenen Nachteilen. Jedenfalls habe ich nie Nachteile bemerkt.


    Wenn ich ein Auto unbedingt kaufen will und mir das Auto in jeder Hinsicht gefällt, dann kommt da immer das Beste dazu, was es gerade aktuell gibt.

    Dazu gehört natürlich auch Allrad. Wer darauf verzichten will, kann das ja tun ...

    ... aber mit 20% weniger Leistung, ist völlig grundlos und daher nein danke.


    Viele Grüße,

    Norbert

    Hallo Dietmar,


    was du über den Allradantrieb vom CX-60 schreibst, ist genau richtig.


    Bei meinem Zuffi Allrad sind beim normalen Fahren an der Vorderachse zwischen 0-10% verteilt.

    Beim starken Beschleunigen verschiebt sich das auf die Vorderachse mit 50%.


    Die Verteilung beim Bremsen ohne Bremspedal soll Lastwechsel-Reaktionen, z.B. bei der Gaswegnahme in schnell durchfahrenen Kurven, vermindern.


    Beim Zuffi kann man sich die Verteilung VA/HA direkt auf ein Instrument legen und sieht dann immer ganz genau, was gerade passiert.


    Beim 911 Typ 997 gab es dieses Allradsystem auch schon, aber es war wesentlich langsamer als die heutigen Systeme. Kurven im Grenzbereich zu Fahren, war schon ziemlich schwierig, weil bei der ersten Bewegung des Autos im Heck dann der Allrad dazu kam und eine Gegenbewegung auslöste. Das hat bei allen Beifahrern starke Schrecken ausgelöst. Deshalb und auch aus anderen Gründen war seinerzeit ein "Heck-Allrad" bei diesen Autos bei vielen nicht sehr beliebt. Mir hat das gefallen, aber auch nur versuchsweise, weil die Geschwindigkeiten auf unserem Landstraßen dafür viel zu hoch waren.


    Zu meinem Fahrprofil, ich brauche den Allrad vielleicht einmal im Jahr, bei Schnee und Eis, da es bei uns sehr stark bergauf geht und dann manchmal nicht gestreut wird. Da geht mit Heckantrieb nichts mehr und es fahren dann auch keine Busse mehr.


    Viele Grüße,

    Norbert

    Ja, so ist es.


    Ich hatte den ersten Servicetermin nach genau zwölf Monaten und 5.000 km.

    Im Auto und in der App hat die Berechnung ziemlich gut geklappt.


    In diesem Jahr, zum zweiten Servicetermin, sieht es ähnlich gut aus.


    Viele Grüße,

    Norbert

    Na ja, das ist ja keine Mazda Erfindung, sondern machen mittlerweile praktisch alle Autohersteller für normale PKW so; mal hauptsächlich Frontantrieb, mal hauptsächlich Heckantrieb.


    Selbst beim Porsche 911 4 / 4S / GTS ist das Auto ständig mit Heckantrieb unterwegs und der Allrad wird auch nur sporadisch zugeschaltet, wie beim CX-60.

    Dieses Auto fährt sich dadurch extrem angenehm und leichtfüßig.


    Viele Grüße,

    Norbert


    Und genau dafür gibt es einen Tempomaten und Abstandstempomaten und eine Lenkunterstützung etc...... das passt ja zusammen :D :D :D :D :D

    Ja, das kapier ich auch nicht!


    Benutze eigentlich nur den Normalmodus, von daher ist das für mich zu verschmerzen. Dass das aber im Sportmodus nicht funktioniert, ist mir ebenfalls im Rätsel.


    Viele Grüße und ein schönes Wochenende,

    Norbert

    Das steht alles am Handbuch, einmal im Jahr oder alle 20.000 km.


    Außerdem ist nicht relevant, wann du den Wagen geliefert bekommen hast, sondern wie alt der Wagen tatsächlich ist, nämlich mindestens Dezember 2024.


    Also zum Händler fahren und das in aller Ruhe besprechen.


    Und noch 'ne Bitte, lege bitte eine Signatur mit deinen Fahrzeugdaten an, dann haben wir es hier einfacher.


    Viele Grüße,

    Norbert