Beiträge von Norbertus60


    Viele Grüße,

    Norbert

    Das hatte ich auch so, mit Androit 13, mit 3 Geräten.


    AA Wireles also direkt beim ersten Koppeln via BT mit anwählen, oder das Handy vorher in BT (Auto) entfernen.


    Später kann man dann ganz easy AA wieder deaktivieren oder auch wieder aktivieren.

    Das Connect starten dann einmal neu.


    Bei AA Wireless wird übrigens zusätzlich von BT ein WLAN-Netz mit dem Handy aufgebaut.

    Man merkt praktisch nichts davon, außer, dass im Handy das WLAN aktiviert bleibt, wenn man das Auto verläßt.


    Viele Grüße,

    Norbert

    Hallo Hans,


    schon mal die Connect Software 14018 beim fMH raufspielen lassen?


    Habe seitdem keine der Probleme mehr / Sorry, OT...


    Zum Fahrwerk:


    Für mich ist das Fahrwerk und auch das Heck in Ordnung, kenne aber zum SUV-Vergleich nur den Porsche Cayenne.

    Das Auto wurde Mitte Juni gebaut. Spurteue, Federung und Dämpfung sind in Ordnung und

    man kann mit dem Auto auch richtig schnell (in Kurven) fahren.


    Das ESP kommt ziemlich spät und greift dann rabiat ein. Das hatte ich mit einem Audi TT Quadro auch schon mal.

    Dass das Auto im Grenzbereich leicht übersteuert kommt mir sehr entgegen, da ich starkes Untersteuern nicht mag.


    Die meisten Allradler sind heute aber neutral abgestimmt.

    Dies ist mein 8. Allrad-Fahrzeug, aber der erste SUV.


    Viele Grüße,

    Norbert

    Porsche nicht zu vergessen, immer zunächst Heckantrieb und auch Allrad.


    Mein 911 4S kann das extrem gut und die Verteilung hinten/vorne kann man sich auch via Display anzeigen lassen.

    Bei den SUVs ist das auch so umgesetzt worden, obwohl der Macan ja auf einer Audi Q5 Plattform steht.

    Der Porsche mit Allrad ist eine Klasse für sich, auch beim SUV.


    Viele Grüße,

    Norbert

    9 Uhr auch bei meinem CX-60 und funktioniert zudem einwandfrei.

    (o.k. vielleicht 5 min nach 9) ;)

    Danke Klaus!


    So sieht es bei mir auch aus und damit ist das Wischen dann auch symetrisch.


    Die Kunststoffkappe direkt am Gelenk lässt sich gut abnehmen (die Wangen ganz leicht von unten nach außen drücken).

    Darunter ist dann der Wischerarm direkt per Mutter verschraubt. Gehe davon aus, dass der per Rastung zusätzlich fixiert ist.


    Viele Grüße,

    Norbert