Vielen Dank für die ersten Rückmeldungen.
Ja, leider habe ich keine PV-Anlage, sonst sähe die Rechnung anders aus.
Auch zu Hause ist laden schwierig bzw. mit Investitionskosten verbunden (wir wohnen im Dachgeschoss/Terrassenwohnung und der Carport für unsere beiden Fahrzeuge ist ca. 30m entfernt - ich denke, Wallbox noch gar nicht berücksichtigt, kostet das auch ein paar Tausender)
Auch das Verhältnis (1/3 Dorf/Stadt vs. 2/3 Langstrecke) wurde von mir nochmals überprüft. Ich habe mir in den letzten Jahren nur unsere Urlaubsfahrten und auch die verlängerten Wochenenden angeschaut und bin jedes Mal auf 7.000 km und im letzten Jahr auf 7.500 km gekommen. Jetzt noch unsere Wochenend-MTB-Touren und Wanderungen und ich bin nicht mehr weit von den 10.000km entfernt, wo ich wahrscheinlich nur oder überwiegend mit Super95 fahren werde. (auch hier wenig bis gar kein Spielraum)
Ohne auf die Vor- und Nachteile von PHEV vs. DIESEL einzugehen, muss ich mich eurer Meinung anschließen. Ein PHEV, egal von welchem Hersteller, wird sich für UNS nicht rechnen. Vor allem kostet ein eventueller Tausch Diesel gegen PHEV auch noch etwas Geld.
Also hoffe ich, dass ich mir in Zukunft keine Sorgen um unseren Diesel machen muss. Abgesehen von dieser "Motorreinigung" bin ich mit meinem INLINE6 ansonsten auf der Sonnenseite und hatte in den letzten 2 Jahren so gut wie keine Probleme.