Beiträge von Silver Fox
-
-
.. BRIDGESTONE BLIZZAK LMA005 235/50R20 100T ....
ich denke, Sparko hat es eh schon geschrieben.
Meines Wissens darf zumindest in Österreich der LASTINDEX nicht unterschritten werden.Mazda gibt ja für seinen CX-60 "104" an und du hast "100" auf deinem Reifen... ist falschIch will dich jetzt nicht beunruhigen, da ich meine obige Aussage nicht zu 100% belegen kann.Aber meines Wissens erlischt "worst case" zumindest in Österreich die Betriebserlaubnis, wenn der Lastindex unterschritten wird.
Und ich meine, beim CX-60 ist 104 als Mindestlastindex vorgegeben... ist falschP.S.:
Gemäß #2 von Dietmar und den Informationen im BA 10-93 ist meine obige Aussage nicht ganz richtig.Richtig ist nur, zumindest in Österreich, dass wenn der Lastindex unter den Herstellerangaben liegt,
dies dann geahndet wird und nicht erlaubt ist.
Der Lastindex "100" bei den Reifen von Mi_73 ist aber erlaubt.
-
.. BRIDGESTONE BLIZZAK LMA005 235/50R20 100T ....
ich denke, Sparko hat es eh schon geschrieben.
Meines Wissens darf zumindest in Österreich der LASTINDEX nicht unterschritten werden.Mazda gibt ja für seinen CX-60 "104" an und du hast "100" auf deinem Reifen... ist falschIch will dich jetzt nicht beunruhigen, da ich meine obige Aussage nicht zu 100% belegen kann.Aber meines Wissens erlischt "worst case" zumindest in Österreich die Betriebserlaubnis, wenn der Lastindex unterschritten wird.
Und ich meine, beim CX-60 ist 104 als Mindestlastindex vorgegeben... ist falschP.S.:
Gemäß #27 von Dietmar und den Informationen im BA 10-93 ist meine obige Aussage nicht ganz richtig.Richtig ist nur, zumindest in Österreich, dass wenn der Lastindex unter den Herstellerangaben liegt,
dies dann geahndet wird und nicht erlaubt ist.
Der Lastindex "100" bei den Reifen von Mi_73 ist aber erlaubt.
-
... der 2017er Kodiaq hat 650 Liter vs. 570 Liter des Mazda ...
... und ehrlich gesagt, ist das genau das Maß, das für mich persönlich relevant ist.
Natürlich kann ich auch im Mazda CX-60 die Sitze umklappen. Aber der CX-60 ist für mich kein Arbeitstier, Lastesel oder Kleintransporter,
wo ich so etwas erwarten darf. Wäre mir persönlich auch viel zu schade, den ganzen Kram in meinen CX-60 zu packen.
So ist für mich zu 95% das Volumen "2 Sitzreihen und 1 Kofferraum" relevant.
(eigentlich "nur" ein Samsonite-Koffer, Größe M kleiner als im Kodiaq)

-
Könnte sein, dass den nur die AWD haben.
Ja, so steht es zumindest in der Preisliste (Bereich Ausstattungsvarianten)
-
Sorry, habe gerade gemerkt, dass ich mich mit meinen beiden Beiträgen im OffTopic-Bereich befinde.Also zurück zum Thema "Getriebeupdate (nur PHEV)"

-
o.k. MazdaCX60 und ich dachte für die Zulassung in Österreich braucht man diese beiden Dokumente.
Oder fährst du nicht mit österreichischen Kennzeichen?
Ich dachte die Sache mit dem Typenschein ist in Österreich seit Jahren nicht mehr aktuell.
Wenn man ein Fahrzeug (Auto) kauft, MUSS der Käufer vom Verkäufer, so habe ich es zumindest verstanden,
- den KAUFVERTRAG und
- das COC-Papier erhalten.
Wie sonst kann man nachweisen, dass dieses Fahrzeug DIR gehört..

-
coc Papier ist nur in Deutschland in Österreich bekommen wir einen Typenschein und da steht kein Produktions Datum
Hier muss ich Dir widersprechen, da Deine Aussage nur teilweise stimmt.
Bei uns steht im Typenschein KEIN Produktionsdatum - da hast du Recht.
Wir erhalten aber ein A4-Blatt (beidseitig beschrieben), welches sich "Certificate of Conformity" nennt, und dort steht auf der ersten Seite,
in der Mitte unter Punkt 0.11. (Date of manufacture of the vehicle) das Produktionsdatum.
-
Recht herzlichen Dank liebe CX-60-Kollegen.
Ich finde es toll, dass hier wirklich nur die positiven Seiten des CX-60 von euch dargestellt werden.
Auch wenn die positiven Aspekte des CX-60 irgendwann erschöpft sind, hat vielleicht der eine oder andere doch noch "etwas zu schreiben".
So wie ich.
Darum schreibe hier mal ganz pragmatisch:- Sitzbelüftung - hatte ich zwar auch in meinem KIA, aber nicht so effizient wie im CX-60. War für uns vor allem diesen Sommer bei der Rundreise (Italien - Steiermark - Home) eine echte Wohltat. Würde ich nicht mehr hergeben..
- 20" Felgen Homura - zuerst war es 50:50, ob die Felgen getauscht oder als Winterräder verwendet werden. Jetzt, was soll ich sagen, gefallen mir diese original 20 Zoll Homura Räder außerordentlich gut. Ab und zu mal richtig geputzt - hey, das ist wirklich eine Augenweide für mich.
- Bremsen - bei leichtem Antippen der Bremsen denkt man, o.k. ist in Ordnung - mehr auch nicht. Aber ein bisschen mehr Druck und diese Bremsen lassen sich richtig gut dosieren. Dann treten wir das Bremspedal mal richtig durch - Wow, hier verzögert der CX-60 wirklich ordentlich. Bravo für so ein schweres Fahrzeug. Bin damit mehr als zufrieden.
- Sportmodus + Schaltwippen am Lenkrad - ich muss ehrlich zugeben, dass ich mit den Schaltwippen am Lenkrad kaum fahre. Aber zuletzt musste ich
in den Bregenzerwald und habe dann noch eine "kurvige Strecke"
drangehängt. Da habe ich mal die Kombination "Sportmodus +
Schaltwippen" ausprobiert. Sicherlich kein Sportwagenfeeling wie bei
unserem MX-5, aber diese Kombination hat mir "sichtlich" Spaß gemacht
und viel Fahrfreude bereitet. (hatte wirklich lange ein Grinsen im Gesicht)
- 360-Grad-Kamerasystem - ausreichend groß, einfach zu bedienen und funktioniert für uns hervorragend. Besonders meine Frau liebt diese Kamera. Auch für mich ein sehr nützliches Tool und jeden Cent wert.
Fortsetzung folgt ....

-
Ich finde die Schmutzfänger auch sinnvoll.
Keine Frage.
Aber zum Kauf kann ich mich "noch" nicht durchringen.
Parallele Frage dazu: Kennt jemand gut haftende FOLIENAUFKLEBER, die man/ich statt der Schmutzfänger aufkleben könnte?