Beiträge von Silver Fox

    Ich frage mich gerade, ob und warum das hier nicht mehr funktioniert oder funktionieren soll.

    -> klick #6


    Habe mich am Anfang auch darüber geärgert.

    Aber nach der Wartezeit, eigentlich genau so wie es mein fMH gesagt hat, war und ist seit fast 9.000km alles in Ordnung bzw. diese Warnmeldung kam nie wieder. :/

    - Ich möchte links abbiegen

    - Mir kommt einer entgegegen und möchte aus seiner Sicht rechtsabbiegen

    - Er biegt rechts ab und ich fahre wahrscheinlich für einen CX zu früh los

    Für die Elektronik/Sensorik ist es sicher schwierig zu erkennen, ob du jetzt wirklich links abbiegen willst oder ob du dein Gegenüber

    "ins Visier" nimmst. :)

    Es hätte ja auch anders sein können, du bist evtl. mit "Smartphone-Spielen" beschäftigt und kommst so in den Gegenverkehr - wie soll die Elektronik/Sensorik diesen Unterschied erkennen?


    Ich finde, auch wenn ich deine Situation in diesem Fall nicht genau kenne, dass der CX-60 gut und richtig reagiert hat.

    Nach dem Motto: Wenn mir jemand zu nahe kommt, dann aktiviere ich als CX-60 die japanische Höflichkeit und lasse dem Gegenüber den Vortritt.;)

    Muss auch mal nachsehen, ob mein CX-60 betroffen ist.

    Wobei ich nicht ganz verstehe, warum es überhaupt für so eine Sache einen Rückruf gibt.

    Wenn es sich aber laut KBA um einen sicherheitsrelevanten Rückruf handeln sollte, dann könnte das KBA mittelfristig so reagieren, wie in diesem Beispiel (angeblich haben in diesem Fall immer noch 5.000 Fahrzeugnutzer diesen Rückruf nicht befolgt ... ;)

    Hallo Silver Fox,

    trotz österreichidchem Nationalstolz muss ich aber schon erwähnen, dass die Maut für 1 Tag im Verhältnis zur 10 Tagesmaut schon sehr ambitioniert hoch ausgefallen ist.

    ^^ yepp Karl, da hast du recht.

    Dafür kannst du in AT an einem Tag für € 8,60 gut 2.200 km Autobahn und Schnellstraßen benutzen. (D ausgenommen, im Vergleich zu anderen Ländern immer noch günstig).


    Und ja, das Verhältnis 10 zu 1 Tag erscheint nicht sinnvoll. Liegt vielleicht auch daran, dass der Aufwand 1 oder 10 Tage annähernd gleich ist. Aber auch hier: 10 Tage gut 2.200 km AB und Autobahn für € 9,90 ... es gibt Schlimmeres;)


    Sonnige Grüße vom Bodensee, Klaus

    Gibt es immer noch keine andere (digitale) Lösung, als die unsägliche Klebe-Plakette? Die Digitalisierung scheint in AT ähnlich mittelalterlich zu sein wie in DE.

    Daniel, ich glaube, ich muss dir meine Brille leihen. ;)

    Die digitale Maut gibt es in Österreich ja schon seit 2018.

    Und ab 1. Dez. 2023 nun auch die digitale 1-Tages-Maut, um mal schnell einen Tag auf der Autobahn quer durch Österreich zu düsen. :)

    Ab 2024 wird es in Österreich neue Mautpreise und EINE neue Vignette geben.

    -> klick

    Vignette Österreich 2024.jpg

    Kopien von Asfinag und ADAC

    Bitte beachten:

    Die 1-Tages und 10-Tages-Vignetten sind beim Online-Kauf sofort gültig und es gibt keine Wartefrist mehr bezüglich der Gültigkeit.


    Weitere Infos - es gibt 4 Autobahnabschnitte in Österreich, die "mautfrei" sind.

    (Ein Beispiel in meinem Umfeld: Betroffen sind vor allem Reisende, die von DE in die Schweiz oder weiter nach Italien wollen oder eben umgekehrt

    Da wird u.a. Bregenz, Bodenseeraum Hard/Fußach/Höchst verstopft, obwohl die Strecke A14: Lindau - Pfändertunnel - Hohenems mautfrei wäre)

    -> klick


    mautfrei AT.jpg

    Hi,

    also du zählst doch hier oben vier Punkte auf die für dich nicht ok sind , oder ?

    Richtig, sind für mich nicht wirklich ok.

    Aber ich kann damit leben - hätte es gerne anders, besser - würde mich also über ein Diesel-Getriebe-Update freuen. :thumbup:


    Ich komme ja von der Audi Q5 Seite und egal welche Probleme mein Q5 die ganzen 6 Jahre hatte, aber die Schaltung/Getriebe hat mir da eigentlich sehr gut gefallen (vielleicht abgesehen vom Anfahren nach einem Halt bei einer Stoppstraße).

    mein Getriebe schaltet butterweich von 1-8

    Joheil, das macht mein CX-60 eigentlich :/ auch.


    Nur den einen oder anderen heftigen Getriebe-Moment hat meiner schon.

    • Starten und dann von P -> R: Trotz Wartezeit manchmal schon heftig, wie das reinhaut
    • Butterweiches Schalten ja - aber warum muss es, vor allem im Normalmodus, bei jedem leichten Gasstoß sofort mindestens 1 Gang zurückschalten (manchmal weiß das Getriebe wirklich nicht, was es will...).
    • Außerdem, und das ist sehr unterschiedlich, bei längerem Anrollen an eine Kreuzung oder einem Stoppschild werden die Gänge beim Herunterschalten schon mal heftig reingedrückt. Leicht abwärts sogar im "Ruckelmodus".
    • Das Verhalten des "i-STOP" möchte ich hier nicht erwähnen, da ich mir nicht sicher bin, ob das wirklich nur "getriebeabhängig" ist.

    Aber sonst, ja schaltet das Getriebe meines CX-60 auch butterweich. ;)

    .. aber gut vorstellbar, dass Mazda sich bei einem Motorschaden auf den nicht zugelassenen Sprit als Ursache beruft.

    Und genau DAS ist das Problem.


    Denke auch, wie nexusband schrieb, dass unser Diesel mit dem neuen Kraftstoff gut zurechtkommt.

    Nur ... sollte es motorseitig ein Problem geben, könnte es für den Fahrzeughalter TEUER werden.

    (wäre dann auch irgendwie kontraproduktiv zu den 6 Jahren Garantie)


    Es schmerzt mich ein wenig, den HVO 100 noch hinten anzustellen, aber wenn es "offiziell von Mazda" keine Freigabe gibt , werde ich diesen Kraftstoff "noch" nicht tanken.

    Schade!

    Schade das es beim CX60 nicht so ist.

    mangray ja und nein.


    Nein, beim CX-60 läuft es nicht automatisch, da er wahrscheinlich keinen Sensor für beschlagene Scheiben hat.

    Ja, die Scheiben beim CX-60 sind rasch frei und die beschlagenen Scheiben sind ruck zuck frei.

    • sicherlich, nur einsteigen und Klimaautomatik an, dann funktioniert es wahrscheinlich nicht (die Düsen sind dann ja auch auf die Füße gerichtet)
    • aber nur einen Knopf drücken "Windschutzscheiben-Entfrostertaste" und die Scheibe ist im Handumdrehen frei
      • steht übrigens auch so in der BA (Drücken Sie bei beschlagener Windschutzscheibe die Windschutzscheiben-Entfrostertaste.)