Beiträge von Silver Fox

    Kraftakt und Fehlfunktion (Licht)

    Musste gestern unsere beiden MTB zum Händler bringen und somit schnell den Biketräger auf die AHK aufgesetzt.


    1)

    Huch ... das Anstecken der Kupplung war ein richtiger Kraftakt.

    War sogar so streng, dass ich, da ich mir nicht sicher war, zuerst zum Hörer griff und meinen fMH angerufen habe, ob dies so schon o.k. ist bzw. wirklich so streng gehen kann. Bei unseren damaligen Audi und KIA ging das alles von Anfang an sehr locker.

    Kurzum ... etwas S100 Multiöl auf den Stecker, Luft geholt 8o und kräftig gedreht

    -> dies mehrfach probiert/gemacht - hat funktioniert.


    2)

    Fehler Dauerlicht am Fahrradträger. Ob es wirklich mit folgenden Punkten zusammenhängt, habe ich nicht mehr geprüft.

    Fahrertür offen, Schlüssel am Fahrersitz, Kofferraum offen -> Kupplung vom Fahrradträger an AHK gesteckt.

    • Dauer-Rückfahrlicht am Fahrradträger an inkl. Kennzeichenbeleuchtung an, obwohl
      • Rückfahrlicht am CX-60 nicht an
      • Blinken am CX-60 funktioniert, aber am Fahrradträger nicht :/
    • Kupplung nochmals abgehängt, Fahrertür geschlossen, vorher den Schlüssel noch in die Hosentasche gesteckt, Kofferraum geschlossen
      • nochmals Kupplung an AHK -> dann hat es funktioniert

    Wieder eine weitere Erfahrung gemacht.

    Auch wenn es schnell gehen muss. Nicht einfach Fahrradträger auf AHK setzen OHNE die erforderlichen Funktionen zu überprüfen. ;)


    In diesem Sinne alles wieder gut und jetzt ist es so, wie es sein soll.

    Audi, VW, Skoda speichern die Einstellung dauerhaft.

    Ja, kann ich als ehemaliger Audi Q5-Fahrer bestätigen.

    Darum verstehe ich auch den Gedanken von Mazda nicht, dass ich "jedes mal" den AutoHold neu aktivieren muss.

    Aber vielleicht ... andere Länder, andere Sitten ... ob sinnvoll oder nicht, sei mal dahin gestellt. ;)

    Komische Darstellung ...

    Ja eben. :rolleyes:

    Hat mMn mit 3D so gar nichts zu tun.

    Bei 3D sah ich bei meinen letzten Fahrzeugen wirklich Hügel, Berge ... kurzum "räumlich" sehen.


    Wenn Mazda dies so hat, muss ich wohl damit leben.

    Ist für mich kein Weltuntergang, verdient aber den Namen "3D" sicher nicht.


    Viel wichtiger für mich, dass ich auf "vernünftigen Straßen" zu meinem Ziel komme. ;) Bis dato hat es funktioniert.

    Ich verstehe es einfach nicht bzw. habe bzgl. Ansicht (3D/2D) von meinem letzten Fahrzeug Audi Q5 und auch Motorrad (TomTom-Navi) andere Erfahrungen.


    Bin in letzter Zeit mehrfach mittels Navigation zu bestimmten Orten gefahren.

    So weit - so gut. Nur ich kann keinen Unterschied zwischen 2D und 3D am Navi feststellten. (gleiches Bild, gleiche Größe und gleiche Bewegungsabläufe ...)

    Was mache ich hier falsch? :/ .... oder ist dies bei den Mazda-Navis so?

    Danke für ein Feedback, Klaus

    Muss bei jedem Fahrtantritt neu gestartet werden....

    ... was für mich 'eigentlich' nicht verständlich ist.


    Oder sagen wir es mal so ... warum kann sich der CX-60 die zuletzt gewählte AutoHold-Funktion nicht merken?

    Was spricht dagegen? :/

    Schlüssel in den Energiesparmodus versetzen:

    Dazu die "Schließen Taste" der FB innerhalb von 3 Sekunden 4x kurz drücken. Dann innerhalb von 5 Sekunden noch ein 5. Mal für 2 Sekunden die "Schließen Taste" drücken. Das Auto piepst dann als Bestätigung.

    Gleicher Vorgang um es wieder zu aktivieren.

    Udo, danke für die Infos in #5, :thumbup: 

    Udo, vielen Dank für die Infos in deinem #5. :thumbup:

    Aber :S manchmal muss ich schon ein wenig schmunzeln. Wer bzw. welche Techniker denken sich solchte Kombinationen aus. :S

    diese Meldung kommt eigentlich nur wenn die Schlüsselbatterie zu schwach ist.

    Dies kann aber ohne großen Aufwand selbst erledigt werden mit einer 3V CR2032 Knopfzelle.

    Danke CX-60 ger (einen anderen Namen kenne ich leider nicht ;) ) für die Info.

    Dies habe ich zuerst auch gedacht, wollte es aber nicht glauben, da wir unseren CX-60 doch erst seit Anfang Mai fahren. (also 1,5 Monate)

    Werde mir aber trotzdem 2 Stk. 3V CR2032 Knopfzellen besorgen.