Beiträge von Silver Fox

    Heute, nach 13.000 km Michelin GJR, eine ganz andere und gleichzeitig positive Nachricht.


    Wenn ich richtig gemessen habe, hatte der NEUE Michelin GJR letztes Jahr 7,3mm Profiltiefe.

    Morgen muss ich kurz zu meiner fMH und da der CX-60 dann sowieso schon beim fMH ist, dachte ich, ich lasse mal die Reifen diagonal

    vorne <-> hinten wechseln. Vorhin habe ich mal nachgemessen und mit Erstaunen festgestellt, dass alle 4 Reifen ca. 6,5mm Profiltiefe haben.

    Ein diagonales Wechseln scheint mir daher jetzt nicht notwendig zu sein.


    Wenn sich dieser Reifenverschleiß bei den nächsten Kilometern ähnlich verhält und ich worst case bei 4mm (Winter),

    best case bei 1,6mm (Sommer) tauschen muss, dann war der Kauf auch bgzl. Reifenverschleiß die richtige Entscheidung.

    Also, 1x im Jahr zur Inspektion und gut ist. Was gemacht wird, steht übrigens in der BA.

    Genau so handhabe ich das auch.

    Für mich ist es eigentlich zweitrangig, was in der Mazda-App steht.

    Einmal im Jahr wird mein CX-60 gewartet. Das war's.

    (o.k. muss aber auch anmerken, dass die Laufleistung unseres CX-60 p.a. bei 15.000 bis 20.000km liegt).

    Schönes Video gibts zum Thema hier: ACV

    =O .. im Video bei 12:50 min ist es eindeutig (zumindest was den ADAC betrifft)

    - Auto funktioniert und fährt

    - Wohnwagen hat keinen Schaden

    - somit ist ADAC nicht zuständig dafür.


    Und da ADAC und auch ÖAMTC, ich sage mal, verwandt sind, wird es bei uns in AT beim ÖAMTC auch so sein.

    ... aber wenn es das Steuergerät nicht tut hast auch kein Licht, Bremslicht , Blinker usw. - d.h. einfach anhängen und fahren würde das Problem nicht lösen. bzw. ich würde da nicht mit fahren wollen.

    Ja, Mario, du hast sicher Recht, was bestimmte Funktionen angeht..

    Andererseits gäbe es hier zumindest für mich zwei Aspekte (1mal Fahrradanhänger und 1mal Wohnwagen).


    Wenn ich das Problem vor Ort nicht lösen kann. Ob ich dann meine 2 bis 3 eBikes inkl. Fahrradträger 100te, 1000te km von zu Hause stehen lasse und irgendwann wieder hole ... dies mag jeder für sich entscheiden. Ich wahrscheinlich nicht.

    (und 3 Stk. eBikes, Fahrradträger, Gepäck mit 3 Personen im CX-60 ... ja, der CX-60 ist innen groß, aber nicht so groß) ;)


    Wohnwagen ... naja. Irgendwo in Malaga, Sizilien, Norwegen -- etc. stehen lassen. :/ Irgendwann separat wieder dort hin fahren und dann mit funktionierendem AHK und Wohnwagen zurückfahren ... :/ .. gute Frage.

    Das macht das Autohaus jetzt nicht besser ..

    Ja leider.

    Aber du bist hier in einem sehr guten und vor allem informativen Forum.


    Wie so oft im Leben, wenn andere es nicht für dich tun, musst du es selbst tun. Mach dich hier SELBST schlau, stelle eine Liste zusammen, was dein CX-60 deiner Meinung nach haben sollte. Und dann ab zum (f)Mh.


    Viel Erfolg und worst case (ist zwar ein blöder Spruch aber immer wieder zutreffend: Auch andere Mütter haben schöne Töchter) den Händler

    wechseln.