Stimmt, Sound ist anders. Deswegen möchte ich es ja auch weg haben. Die Schaltpunkte sind schon doof. Besonders Tempo 30 und Tempo 50 sind nervig. Aber das ist ein anderes Thema.
Beiträge von Mazdafahrer2022
-
-
Laut Mazda hat auch der PHEV ein Resonanzrohr im Bereich der Spritzwand innen, welches über eine Leitung mit dem Ansaugtrakt verbunden ist. Je nach Gaspedalstellung wird ein Ventil verstellt das dann entsprechend den Sound generiert. Ich persönlich finde es unnötig, bin auch schon am Suchen ob man das ohne „Nebenwirkungen“ außer Betrieb nehmen kann.
-
Hallo CH-60, welchen OBD-Scanner verwendest Du? Meiner zeigt mir nichts zum EV an.
-
Moins, leider hat sich DKV entschlossen die Preise anzupassen, somit zahle ich nun an der öffentlichen Ladesäule bei mir um die Ecke 0,48€/kwh statt bisher 0,29€/kwh.
Damit wird die Spanne natürlich deutlich kleiner in Bezug auf die Ersparnis im EV-Modus.
Wenn ich als Bezugsreichweite EV 60 km annehme komme ich auf 6,24€ Stromkosten, incl. Ladeverlusten. Bei einem Verbrauch von aktuell 6,9l/100km komme ich bei 1,70€/l auf 7,38€/60 km.
Da ich in Polen tanken kann, für 1,45€/l komme ich auf 6,00€/60km.
Da ich nicht immer in Polen tanke, denke ich wird es sich noch die Balance halten.
Mal sehen wie lange noch.
-
Hallo Big-Mike, das klingt schon mal gut was das Wummern betrifft. Das bestätigt meine Vermutung und die die man aus Holland hört, das es wohl an der Unterbodenverkleidung liegt. Bei meinem letzten Service habe ich das angesprochen, der Techniker hat alle Befestigungen der Teile nachgearbeitet, seit dem ist meiner selbst bei Kälte deutlich leiser. Um es ganz weg zu bekommen meinte er müsste ich ein paar Schrauben/Clipse nachsetzen.
-
Ist mir schon klar das er im Offroad Modus mit leerer Batterie natürlich mehr verbraucht. Das war heute auch mal nur ein Vergleich inwiefern sich der Verbrauch so weit wie es geht senken lässt ohne gleich Hypermiling zu machen.
-
Klingt ja alles ganz schön, doch 12kwh hier im Flachland auf 300km zu rekurrieren ist nicht möglich
Heute bin ich von Leipzig nach Schwedt gefahren. So gut wie alles Autobahn, nur knapp 50km Landstraße und Stadt. Gestartet mit vollem Tank und vollem Akku im Off-Road Modus. Nach 172km war der Akku bei 40% und der Verbrauch bei 6,2l/100km bei 130 auf der Autobahn. Da er in diesem Modus die Ladung selbst hält und ich etwas experimentieren wollte, hab ich den Normalmodus mit Chargelimit 20% eingestellt. Nach 10 km war das Limit erreicht, der Verbrauch ging hoch auf 6,9 l/100km. Die letzten 10km dann auf der Landstraße im EV-Modus gefahren, Restreichweite 8km. Da ich Laternenparker bin und hier ums Eck für 29ct/kwh laden kann, ist das für mich persönlich eine recht kostengünstige Vorgehensweise. Günstig wäre wenn im Normal-Modus zum Beispiel nur Front- oder Heckantrieb aktiv wäre. Das könnte bei solchen Fahrten den Verbrauch nochmals drücken, denke ich.
-
MC Hammer: dann unterstützt der EMotor nicht und der Verbrauch geht dann auf knapp 8 Liter hoch.
Ch60: das mit der Variablen Kraftverteilung ist mir bekannt, trotzdem braucht er im OffRoad ja mehr Kraft als im Normalmodus.EV Priorisierung ist sowieso aus.
-
Moins, aktuell fahre ich auf längeren Strecken im Off-Road Modus. Da reichen 50% Akku für knapp über 120km und Benzin braucht er dann 6,2l. Ich würde ja den Normal Modus nehmen, wenn er das da auch so machen würde, nur ohne Allrad. Aber da zieht er ja erst die Batterie leer bis er mit Benzin anfängt. Schade das Mazda es nicht schafft das ab ca. 60km der Benziner dauerhaft läuft und darunter gern der EC Modus.
-
Bei meinem 1. 2022 war es ja auch noch dabei. Ich fand die Aussage ja auch grenzwertig, denn wenn mal was ist und du bist mitten in der mobilfunktechnischen Pampa, wird es schwer mit dem online nachschauen.