Beiträge von Mazdafahrer2022

    Ich fahre seit einer Weile nun im Off-Road Modus, aktuelles Fahrprofil 60km Landstraße, 100km Autobahn 30km Stadt. Auf der Landstraße und auf der Autobahn im Off-Road Modus, Verbrauch ca. 40%Akku und knapp 6 Liter Sprit, bei 125 km/h.

    In der Stadt im EV-Modus liege ich bei 26kWh.

    Diese Werte habe ich im Normalmodus nie erreicht, da der Akku als erstes leer war und dann mit 8,5l Benzin unterwegs.

    Der Sport-Modus macht insofern sind das er da deutlich spurtfreudiger ist, was besonders auf der Landstraße mit den LKWs sehr hilfreich ist. Da benötige ich keinen Tempomat. Auf der Autobahn sieht das anders aus, da wirkt er nicht so souverän wenn man aus dem Off-Road Modus mal beschleunigen möchte.

    Hallo Dieter,


    meins ist auch ein Firmenleasing. Und da ich öfters in Terminen bin war es halt für mich mal interessant zu erfahren ob es mal wieder „typisch“ CX60 ist, zumal bei dem 1. hatte ich das ja nicht.

    Ich lade ausschließlich an öffentlichen Ladesäulen, bei mir im Ort für 29 ct, bei der Firma für 52ct bzw. 72ct.

    Und ja, ich versuche schon günstig zu laden, schließlich kaufe ich ja auch keinen Rolls-Royce um das Gleiche Ziel zu erreichen, da reicht der Mazda.

    Moin moin. Mal was zum Thema Laden PHEV. Mir ist aufgefallen das in letzter Zeit wenn ich den Anstöpsel zu Beginn eine. Extrem lange Ladezeit angezeigt wird. Leerer Akku bis 4h10m, soeben noch 55% zeigt er 1h50m an. Kalt die Zeiten reduzieren sich erheblich, doch macht ja dann so eine Anzeige nicht wirklich Sinn.

    Mein 1.CX60 hatte das ausnahmsweise nicht.

    big-myke : ich möchte dir die Hoffnung nicht nehmen, aber bei meinem 22er haben sie 3 mal die Welle gemacht. Es hat nix gebracht.

    Komischerweise hat mein 24er zwar auch ein leichtes Wummern, aber nicht so massiv wie der Vorgänger. Neulich war meiner zum 20.000km Service, da sagte ich dem Meister er solle mal schauen ob die Verkleidungen alle fest sind. Ich stand daneben als er alle Besfestigungen prüfte, alle waren lose. Nachdem er alle fixiert hatte, war der Wagens am Nachmittag ziemlich leise, kaum noch dieses Wummern. Demnächst werde ich mal alle Kanten und Überlappungen mit Panzertape ankleben, und den hinteren Stoßfänger versteifen, mal sehen ob es hilft.

    Mit halber Kraft meinte ich das er nicht mehr volle Leistung hat. Besonders merkt man es wenn die Batterieanzeige nur noch Striche statt Kilometer anzeigt. Da fühlt er sich an als wäre er angeklebt.

    Auf Grund der extrem unterschiedlichen Akustik in den Fahrmodis gehe ich davon aus das der PHEV ebenfalls dieses Resonanzrohr oder ein ähnliches System hat. Ich habe ja kein Problem damit das er bei Leistungabruf etwas lauter ist, aber es klingt einfach zu gequält, das macht das souveräne Gefühl was man mit dieser Maschine hat einfach kaputt. Ich finde es einfach besser wenn man es nicht hört wenn die „Rakete“ startet.

    Ich muss ehrlich sagen, ich wäre froh wenn man dieses Resonanzrohr entfernen könnte. Zumindest geht mir die dadurch erzeugte Geräuschkulisse auf die Nerven.Ich bin nun nach dem Tausch auf Modelljahr 25 mit beiden bei knapp 120.000km.

    Wenn jemand eine Idee hat wie man das wegbekommt wäre ich dankbar.