Beiträge von Mazdafahrer2022

    Mit leerfahren meinte ich insoweit das er keinen nennenswerten Vortrieb mehr hatte, er ist mit knapp 2kmh noch gerollt. Akku-Anzeige waren nur 3 Striche, Tankanzeige 3 Striche. Für mich also leer.

    Das ich ihn bis zum Rand gefüllt habe war dem versuch geschuldet die maximal mögliche Fahrstrecke unter "realen" Bedingungen zu erzielen. Wobei 120 auf der Autobahn schon nicht mehr ganz real ist.

    Und trotzdem sind mir Verbrauchswerte wie hier bzw. bei Spritmonitor absolut fremd.

    Und eine wummernde Kardanwelle, nicht funktionierender Spurhalteassistent oder nur zum teil funktionierende TCS haben sicher nichts mit dem Befüllen des Tanks zu tun. Ich bin zwar kein Kfz-Mechatroniker, aber wenn es da einen Zusammenhang geben sollte, wäre ich sehr verwundert.

    Hallo zusammen,

    inzwischen habe ich seit 05.12.24 meinen 2. CX60. Der erste wurde nach insgesamt 97.000km und ewigen hin und her gewandelt. Inzwischen hat er 13500 km auf der Uhr. Und ich muss sagen, es wird nicht besser.

    Abgesehen von den Mängeln des 22er Baujahres kommen hier noch neue dazu. Aber das ist ein anderes Thema.

    Die von euch genannten Verbrauchswerte habe ich bisher noch nie erreicht. Aktuell liege ich bei Minimum 8,5l/100km bei gemütlichen 120km/h auf der Autobahn im Charge-Modus auf 80% damit die Batterie für den Stadtverkehr zu Hause bleibt. Während der Fahrt reduziert sich der angezeigte verbrauch Elektro teilweise bis auf 0kWh. Das das Rekuperieren leider nicht über den eingestellten Wert funktioniert ist schon schade, denn ich habe oft lange bergab Fahrten dabei. Ich haben es neulich mal drauf angelegt und habe ihn komplett leer gefahren. Gesamtreichweite voller Akku und voller Tank, bis zum Überlaufen, waren 619,6km. Angezeigter Durchschnittsverbrauch 8,0L/q00km und 21,7kWh. Nach dem Volltanken maximale Reichweite Benzin 550km bei leerem Akku. Akku geladen bei 6°C 40km Reichweite (öffentliche Ladesäule 14,8kWh) dazu, also auch noch keine 600.


    Gestern dann nach einer Tour am Freitag 44 Liter getankt--> 570km Reichweite incl. 16km EV. Dann 12kWh geladen --> 44km EV-Reich = 600 Gesamtreichweite.

    Ich finde die Reichweitenanzeige bei dem Modell ist eigentlich nur eine Abschätzung, nicht wirklich verlässlich. Deshalb habe ich wie in den guten alten Zeiten immer einen vollen 5-Liter Kanister mit.

    Das ist natürlich extrem ärgerlich, wenn die Probleme bei dem eigentlich aktuellem Fahrzeug nicht behoben sind. Und der ist wirklich Baudatum 7/24 - steht es so in den CoC Papieren drin ? Die Reichweiten Problematik sollte eigentlich behoben sein - allerdings kann man da denke ich bei erst 700 gefahrenen km noch nicht entgültig urteilen, der muss ja erstmal Daten sammeln - fängt ja bei null an.

    Wummern - sollten die bei der Probefahrt feststellen

    Auch das nicht nutzbare NAVI Problem sollte man bei der Probefahrt feststellen - und vor Auslieferung in Ordnung bringen.

    Da hat sich Mazda aber auch dein fMh nicht mit Ruhm bekleckert - zumal ja bekannt sein sollte, daß du mit dem ersten Fahrzeug solche Probleme hattest. Da würde ich aber 3x vor Auslieferung schauen, ob auch alles passt.

    Tja, das dachte ich eigentlich auch, zumal er ja sagte das alle Updates gemacht sind und sie eine ausführliche Probefahrt gemacht haben. Ich habe gestern ein Video von Schuster gesehen, da meinte er das es bei den aktuellen 24er Modellen zu Störungen der Kommunikation zwischen den Steuermodulen kommen kann. Speziell Tachoeinheit und dem Navimodul.

    Mal sehen was Mazda noch alles verschlimmbessert hat.

    Ich hab bei meinem ersten CX60 alle Updates machen lassen bis Oktober, da war mit den Reichweitenanzeigen immer so ein Theater. Was ich nicht verstehe wieso Mazda die Reichweite nach Tanken anhand des Durchnittsverbrauchs der letzten Fahrt berechnet anstatt des Durchschnitsverbrauchs der gesamten Fahrstrecke, bei mir waren es bei knapp 98.000km ca. 8,5l/100km (also ungefähr 580km)

    Hallo Mario,


    Welche Mängel sind noch vorhanden:

    1: Tanken - Restreichweiteabzeige 5 km ohne Strom (Akku leer) Zapfsäule schaltet bei 38,2 Liter ab, mit Geduld auf 40 Liter aufgefüllt

    2: Reichweitenanzeige: 490km nach dem Tanken bei Durchnittsverbrauch 8,4l/100km, 300km gefahren—> kumuliert 590km, aber Tankanzeige zeigt ca. 2/3 an, Autobahnauffahrt zeigt sie 60 km Rest an, den Bogen zur Beschleunigungsspur mit 40kmh, zack 42km Rest

    3: Akkureichweiteanzeige: aufgeladen in Tiefgarage bei 18 Grad: Reichweite voll 49km, gefahren dann 33km, wobei die ersten 12 km nur Verbrauch von 3km, dann schlagartig gen 0

    4: Wummern

    5: neu dazugekommen: Leistung TSR eingeschränkt, Navi nicht nutzbar da keine Daten verfügbar, neue SD-Karte erhalten, ohne Erfolg.


    Habe jetzt seit dem 05.12. knapp 700km runter.

    Und angeblich sind alle Updates drauf und sie haben bei der Probefahrt vor Auslieferung (22km) keine Fehlermeldungen gehabt.🤔

    Aber , das ist wirklich schon extremes Pech/Zufall , daß ausgerechnet du jetzt ein 2. Auto mit dem gleichen Problem aus einer definitv anderen Bauzeit erwischt hast. So häufig ist das Problem ja anscheinend auf die gesamten ausgelieferten Fahrzeuge nicht vorhanden. (Wenn man auch noch einberechnet, daß Fahrzeuge mit dem Problem natürlich eher im Netz auftauchen.

    Ich würde sehr gerne mal so einen Wagen selbst fahren um festzustellen ob ich nur zu unsensibel bin , das Problem festzustellen oder ihr ggf. durch das vorige Fahrzeug einfach zu sehr auf das Problem fixiert seit und natürlich auch extrem darauf achtet.

    BTW: welche der bekannten Mängel sind bei dem neuen Fahrzeug immer noch vorhanden?

    Guten Morgen,


    Ich habe inzwischen meinen CX60 aus erster Charge zurückgegeben und einen aus Produktion 7/2024 bekommen. Nach jetzt 300km fällt mein Urteil wieder ernüchternd aus. Der fMH hat von vielen Änderungen und Verbesserungen gesprochen. Doch leider wummert die Kardanwelle immer noch, die anderen bekannten Mängel aus der 1. Generation sind auch noch fast alle da. Schade eigentlich das Mazda es in über zwei Jahren nicht geschafft hat die Probleme abzustellen.

    So, Nr. 2 ist bestellt, Liefertermin Juli/August. Laut meinem Händler ist das dann definitiv Modelljahr 2024, also die 2. Generation. Ob er besser ist wird sich dann zeigen, drücken wir mal die Daumen das Mazda seine Hausaufgaben gemacht hat.

    Mein fMH sagte mir soeben das im Mai diesen Jahres die 2.Generation rauskommt. Da soll so ziemlich alles verbessert worden sein was derzeit Probleme macht. Auch Thema Kardanwelle sollen sie wohl gelöst haben.

    Bin echt am Knobeln, zumal mit Stand heute würde ich kostenfrei aus dem Leasing gehen, Laufzeit bis 10/26. habe aktuell knapp 66.000 km aufm Tacho statt geplanter 40.000.

    Und dann auch bis morgen die Aktion 19%Nachlass auf die Leasingrate.

    Alles Argumente die echt verlockend sind