Soundgenerator verbaut?

  • Ich muss ehrlich sagen, ich wäre froh wenn man dieses Resonanzrohr entfernen könnte. Zumindest geht mir die dadurch erzeugte Geräuschkulisse auf die Nerven.Ich bin nun nach dem Tausch auf Modelljahr 25 mit beiden bei knapp 120.000km.

    Wenn jemand eine Idee hat wie man das wegbekommt wäre ich dankbar.

    1.CX60 PHEV, bestellt 09.03.2022, ausgeliefert 25.10.2022

    2. CX60 PHEV, bestellt 05/24, ausgeliefert 05.12.2024

  • CX60diesel24 ich gehe mal davon aus, das du nicht das 2025er Model hast oder?


    Ist es ab dem 2025er Modell leiser im Innenraum geworden?

    Richtig, mein CX-60 D254 ist aus der ersten Serie.

    Ob die 2025 eine andere Akustik im Innenraum haben, kann ich nicht sagen. Ich meine, dass in einem japanischen Video sowas erwähnt wurde. Aber die automatische Übersetzung und meine miserable Sprachbegabung können das nicht prüfen. Ich finde es ja eine geniale Spielerei und bestes Marketing von Mazda! Dieser Sound überrascht jeden sofort positiv! Aber eben, im Alltag möchte ich das abschalten können.

    Leider kam da nur eine nicht hilfreiche Antwort, die mich für dumm hinstellt.

    Ich gehe davon aus, dass irgendwo jemand da eine Lösung findet, es gibt noch andere, die in einem SUV das ruhige Hingleiten nicht mit einem "Donnern" unterbrechen wollen. Für die, die das "Donnern" mit einem Donnern verwechseln noch den Hinweis: Man schreibt ja auch: "der Motor heult auf - und weiss, dass da keine Wölfe gemeint sind.


    Wer eine Lösung hat oder irgendwo einen Hinweis zu dieser Akustikverstärkung findet, gerne hier posten!

    Ich frage nicht, ob man dies mag oder lieber nicht! Eine Lösung zur Dämmung/Abschaltung ist gefragt. Danke! :thumbup:

    CH - Mazda CX-60 Homura 254er Diesel - mit AHK für die Wohndose - ideales Reisefahrzeug und genügend Anhängelast mit Reserve, 4X4 zieht Wohndose überall raus. 8)

  • Ich muss ehrlich sagen, ich wäre froh wenn man dieses Resonanzrohr entfernen könnte. Zumindest geht mir die dadurch erzeugte Geräuschkulisse auf die Nerven.Ich bin nun nach dem Tausch auf Modelljahr 25 mit beiden bei knapp 120.000km.

    Wenn jemand eine Idee hat wie man das wegbekommt wäre ich dankbar.

    Ich habe das in der Vergangenheit so verstanden, dass der Diesel ein Resonanzrohr haben könnte.... wurde das auch beim PHEV so diskutiert? Bei einem 4Zylinder macht das für mich nicht so viel Sinn...

    Unsere beiden CX-60 Homura PHEV: PD 28.06.23 & 11.08.2023 - Connect 14024 - TCU 10082 - Gracenote 3119 - NAVI 2025 Q2 24Q4 / CX-80 Homura Plus PHEV: PD 16.07.2024 Connect 10020 Gracenote 3119 NAVI 2025 Q2 24Q4 (Alles, was ich selbst updaten kann, wird auch von mir upgedatet!)

  • Auf Grund der extrem unterschiedlichen Akustik in den Fahrmodis gehe ich davon aus das der PHEV ebenfalls dieses Resonanzrohr oder ein ähnliches System hat. Ich habe ja kein Problem damit das er bei Leistungabruf etwas lauter ist, aber es klingt einfach zu gequält, das macht das souveräne Gefühl was man mit dieser Maschine hat einfach kaputt. Ich finde es einfach besser wenn man es nicht hört wenn die „Rakete“ startet.

    1.CX60 PHEV, bestellt 09.03.2022, ausgeliefert 25.10.2022

    2. CX60 PHEV, bestellt 05/24, ausgeliefert 05.12.2024

  • Stichwort "Soundgenerator" beim PHEV:


    Gegen einen künstlichen Motorsound spricht: Fährt man mit offenem Fenster und tritt ordentlich drauf, dann passt das Außengeräusch schon recht gut zu dem vermeintlich künstlichen Sound im Innenraum...


    Für eine künstliche Klangkulisse spricht: Beschleunigt man das Auto bis zum Topspeed durch, dann klingt der Vierzylinder unter Last bekannt kernig. Sobald aber die "Reiseflughöhe" erreicht ist, dann blendet sich das Geräusch auf wundersame Weise ganz sanft wieder aus, obwohl der Motor mit Sicherheit immer noch den größten Teil seiner Maximalleistung abgeben muss.

    Tatsächlich hört man das - ich nenn das mal so - Ansauggeräusch immer nur dann, wenn das Auto mit viel Last beschleunigt - also nur dann, wenn es im Sinne eines emotionalen Erlebnisses für den Fahrer auch Sinn macht. Bei konstanter Dauerlast ist es dann auf wundersame Weise wieder weg. Wenn der PHEV bei 200 km/h im Begrenzer hängt, dann tritt der Motor akustisch weitgehend hinter die sonstigen Fahrgeräusche zurück. Überhaupt finde ich den großen Vierzylinder bemerkenswert laufruhig und akustisch zurückhaltend. Jeder Golf 1.4 TSI macht geräuschmäßig mehr auf sich aufmerksam.


    Es kann natürlich auch beides wahr sein: Wenn das Motorgeräusch im Innenraum tatsächlich auf ganz analogem Wege vom Motor abgeleitet wird (Resonanzrohr?), dann hat Mazda auf jeden Fall eine Regulierungsmöglichkeit eingebaut um dessen Wirksamkeit situationsgerecht steuern zu können.



    Wenn wir gerade bei unnötigem Lärm sind: :evil:


    Gibt es im Forum nicht jemanden, der den ATH Sportauspuff bei sich montiert hat? Das Schuster Video fand ich jetzt eher erschreckend bis abturnend... und ich hoffe das lag nur am "ohne Last im Stand Gas geben", sowie an der Platzierung des Mikrofons. Reale Erfahrungen mit dem Auspuff wären sehr viel interessanter!

    Viele grüße, Marc

    CX-60 PHEV in der Farbe der Liebe <3

    Alle Pakete, Pano, AHK / Bestellt am 29.12.2023, Prod. 21.03.2024, EZ 21.06.24

    XPEL Lackschutzfolie am gesamten Vorderwagen / RONAL 8,5 x20 ET 40 mit Michelin CrossClimate 2 SUV 235/50 R20

    Reines Privatfahrzeug! Kein Leasing. 17.000 km / Jahr, mehrheitlich elektrisch unterwegs. Wallbox und Garage vorhanden.

  • Laut Mazda hat auch der PHEV ein Resonanzrohr im Bereich der Spritzwand innen, welches über eine Leitung mit dem Ansaugtrakt verbunden ist. Je nach Gaspedalstellung wird ein Ventil verstellt das dann entsprechend den Sound generiert. Ich persönlich finde es unnötig, bin auch schon am Suchen ob man das ohne „Nebenwirkungen“ außer Betrieb nehmen kann.

    1.CX60 PHEV, bestellt 09.03.2022, ausgeliefert 25.10.2022

    2. CX60 PHEV, bestellt 05/24, ausgeliefert 05.12.2024

  • Je nach Gaspedalstellung wird ein Ventil verstellt das dann entsprechend den Sound generiert. Ich persönlich finde es unnötig, bin auch schon am Suchen ob man das ohne „Nebenwirkungen“ außer Betrieb nehmen kann.

    Von SOUND hab ich bei meinen beiden PHEV's noch nix gehört. Das würde ich eher als jämmerliches, angestrengtes Heulen deuten, was das einzigen Manko ist, welches mir auffällt. Hinzu kommen die viel zu hohen Schaltpunkte vom Getriebe im Verbrennerbetrieb, auch wenn man das Gaspedal NICHT bis zum Anschlag durchtritt. Das schaltet auch bei moderatem Beschleunigen erst bei viel zu hoher Drehzahl. Echt sehr Schade, da es dem souveränen und entspannten Charakter des CX-60 massiv schadet.

    CX- 60 PHEV, Homura, Machine grey, Convenience Paket, AHK, ohne Panoramadach, mit Marderabwehr, Bestellt am 12.03.2025, ausgeliefert am 28.04.2025 :), :!: Crash am 02.06.2025 ?(

    CX- 60 PHEV, Homura, Machine grey, Convenience Paket, AHK, ohne Panoramadach, mit Marderabwehr, neu bestellt am 04.06.2025 8), Auslieferung am 27.06.2025 :love:

  • Na ja... verglichen mit dem eher unappettlichen Arbeitsgeräusch eines Vierzylinder Diesels finde ich das RRRRRROOOOOOOOOO des PHEV unter Vollast eigentlich ganz in Ordnung. Eher bei leichter Beschleunigung fehlt es dem Verbrenner komplett an Charakter. Da versucht er leise zu sein, klingt aber nach gar nichts.


    Stichwort Schaltpunkte: Ist euch schon mal aufgefallen, dass das Auto im Normal Modus lieber mit wenig Last und hohen Drehzahlen arbeitet, während er im Sportmodus eben NICHT gleich herunterhaltet, sondern lieber auch ab 2000 Umdrehungen mit maximaler Elektrounterstützung durchzieht? Deshalb fühlt er sich dann auch so viel kräftiger an. Effizienter ist es aber wahrscheinlich den Sauger drehen zu lassen und nicht so hoch zu belasten - vom geringeren Elektroverbrauch ganz zu schweigen.

    Viele grüße, Marc

    CX-60 PHEV in der Farbe der Liebe <3

    Alle Pakete, Pano, AHK / Bestellt am 29.12.2023, Prod. 21.03.2024, EZ 21.06.24

    XPEL Lackschutzfolie am gesamten Vorderwagen / RONAL 8,5 x20 ET 40 mit Michelin CrossClimate 2 SUV 235/50 R20

    Reines Privatfahrzeug! Kein Leasing. 17.000 km / Jahr, mehrheitlich elektrisch unterwegs. Wallbox und Garage vorhanden.