Beiträge von KFL

    Den Spread bei den Regenerationen kann ich bestätigen. Ist bei mir ähnlich. Nicht so richtig nachvollziehbar für mich warum einmal rund 600 km und dann malm1.100 km. Das bei ähnlichen Fahrbedingungen, Wetter etc. Heißt ich fahre ständig ca. 30 km und die Regeneration kommt erst nach reichlich 1.000 km. Dann gemütliche AB-Fahrt (125 km/h +/-) und die Regeneration startet schon nach ein paar hundert km. Oder Vice versa.

    Ich muss meine ursprüngliche Aussage korrigieren. Ich hatte denNotlauf doch auch schon. Das passierte nach ca. 2.800 km, allerdings war bei mir die AGR-Klappe defekt. Als ich mich damals im Notlauf zum fMH schleppte haben wir gemeinsam am PC den Fehlerspeicher ausgelesen, gelöscht, Probefahrt, wieder gemeinsam ausgelesen bis die Diagnose feststand.

    Alles für mich sehr transparent. Aber das mit der AGR Klappe war mit Sicherheit eine andere Sache als bei dir.

    Kommentare, die das Ganze in Frage stellen, helfen niemandem weiter. Das Forum ist dazu da, dass man sich gegenseitig hilft und nicht in Frage stellt.

    Erst mal wäre eine Signatur schön und hilfreich.

    Ich kann deinem o.g. Satz nicht zustimmen. Wenn ich von einem Problem höre dann versuche ich zu verstehen was die Ursache sein könnte. So wie du es beschrieben hast ist das für mich nicht ganz logisch oder es fehlen Informationen ( abgedeckter Kofferraum, Hundebox, war die Hitzeentwicklung einmalig oder hast du sie schon öfter bemerkt etc.).

    Ich glaube auch nicht das ein zu dünnes Bodenblech die Ursache sein kann. Eher würde ich auf eine ggf. vergessene Abdeckung (Fall für den fMH) tippen oder der gesamte Abgasstrang war durch eine gerade erfolgte DPF Reinigung noch sehr heiß.

    dass meine Hunde im Kofferraum einer starken Wärmeentwicklung ausgesetzt werden

    Irgendwie habe ich Probleme das zu verstehen. Wenn ich Hunde im Kofferraum habe dann ist ziemlich sicher die Kofferraumabdeckung nach oben offen. Wenn dem so ist dann ist die Temperatur im Kofferraum in etwa genauso wie im Innenraum. Wie kann mir dann Wärme beim öffnen des Kofferraums entgegen schlagen? Versteh ich nicht.

    Kann ich nicht bestätigen. Ich habe aktuell auch rund 51k auf der Uhr. Das Getriebe schaltet gefühlt immer weich und sanft. Auch der Übergang von iStop zum Verbrennerstart erfolgt „smooth“.

    Das mit dem „meckern“ beim einscheren macht meiner auch und es war ihm bisher auch nicht abzugewöhnen. Es wurde etwas besser nachweinen up Date aber speziell auf der AB und überholen eines LKW nervt es schon.

    Zum Thema Bremsabrieb der ist definitiv da und sehr gut auf den schwarzen Homurafelgen zu sehen. Komischerweise ist er auf meinen bronzefarbenen Winterreifen weit weniger störend.