Beiträge von yannik1108

    Mein cx 60 ist aktuell beim Händler wegen meiner Mängelliste. Dort wurde mir auch mitgeteilt, dass es einen Rückruf gibt wo ein Update aufgespielt wird - was genau weiß ich nicht. Vermutlich das mit dem Getriebe. Insgesamt waren es 3 Seiten mit Dingen die durchgeführt werden. Ich bin gespannt. Am meisten freue ich mich auf die Dämpfer. Egal welches andere Fahrzeug ich als Fahrer oder Beifahrer erlebt habe, - keines ist dermaßen unkomfortabel bei Bodenwellen wie der CX -60. Aktuell habe ich einen mehr als 20.000 Euro günstigeren Suzuki S- Cross als Leihwagen. Selbst dieser ist angenehmer zu fahren. Das Fahrwerk/ die Dämpfer des cx 60 sind einfach mist.

    Hallo, über den Sinn bzw Unsinn lässt sich streiten. Wenn man Freude am manuellen Schalten hat sind sie gut. Möchte man hingegen die Automatik machen lassen sind sie unsinnig. Beim Benziner würde ich sie für sinnvoll halten wenn man mit Tempomat fährt und zum überholen ausschert. Hier kann man dann selbst den Gang festlegen und das Auto schaltet nicht 2 gänge zurück

    Also ich war nun 2 Wochen mit einem alten Golf 4 in Portugal - nahe aveiro unterwegs. Das ist vermutlich vergleichbar mit Deutschland in den 70ern. Wäre ich dort mit dem cx 60 gefahren wären wir vermutlich in sämtliche Unfälle verwickelt. Ganz schmale Straßen, Häuser direkt am Straßenrand. Enge Gassen wo kaum zwei Autos nebeneinander passen. Fahrbahnmarkierungen entweder nicht vorhanden oder so angelegt, dass man sich gar nicht dran halten kann. Ohne zu übertreiben, der Youtube Kanal fahrnünftig wäre täglich mit 2-3 neuen clips gefüttert worden. Und was soll ich sagen - es funktioniert trotzdem. Die Leute sind aufmerksamer, bremsbereiter und es wird weniger Wert auf Komfort gelegt. Wenn es mal eine starke bremsung benötigt dann ist es halt so. Meine Frau sagte noch zu mir, sie glaube, mit dem cx 60 wäre es unmöglich hier zu fahren. Er würde permanent bimmeln und alarm geben. Meine Schwiegereltern waren dort mit einem toyota rav4, welcher auch spurhaltewarnung hatte. Diese ist aber sehr dezent bei dem toyota. Dennoch als wir denen unterwegs waren, war es auch permanent am bimmeln. Vermutlich hätten wir im cx 60 bei jeder Fahrt einen Herzinfarkt bekommen. 🫠

    Heute das erste Mal wieder seit 2 Wochen mit dem Dicken gefahren. An einer "Rechts Vor Links" Kreuzung kam von links ein Rad welches in meine Straße abgebogen ist. Also für mich freie Fahrt. Nachdem ich also anfuhr um abzubiegen kam die Meldung samt alarm BREMSEN!


    Zunächst konnte ich noch 2 Sekunden fahren. Kurz darauf wurde eine vollbremsung gemacht. Vor mir war alles frei. Ganz komisch... auto steht still und ich saß so: 🤷‍♂️ hinterm Steuer. Hat das Auto nach 2 Wochen vergessen wo es steht und was es machen soll? Sowas hatte ich tatsächlich noch nie. Bin auch nur etwa 500m gefahren insgesamt.

    Mich wundert das D-Luft noch nichts raus gebracht hat. Für mich sind diese ganzen Zubehör chiptunings echt fragwürdig. Teils wird ja nur ein anderer raildruck vorgegaukelt. D-Luft hatte ich an meinem 3er und es war halt zu keiner Zeit einsehbar. Sowas für den cx 60 wäre ein Traum. Gibt's den cx 60D denn in anderen Ländern mit noch höheren Leistungsstufen? Oder ist 254ps das max was verkauft wird?

    Norbertus60 dann bist du vermutlich zu langsam gefahren in deinen bisherigen Kurven. Über Landstraßen wo 100 ist, und eine Kurve kommt wirst automatisch verlangsamt. Das ist so.

    Das war im Mazda 3 BP aber genau so. Der hat auch verzögert in engeren Kurven. Vermutlich eine Art Sicherheitsfunktion. Im 3er war es aber etwas harmonischer und nicht so enorm. Hatte aber auch deutlich weniger Gewicht. 😃

    Hab grad nochmal mit meiner Frau gesprochen. Den gestrigen Abend bzw. Die Rückfahrt habe ich nicht mehr mitbekommen.


    Nachdem ich aber heute mal probiert habe 220 zu fahren, muss ich sagen - der Motor geht so verdammt gut. Die Straße war einigermaßen glatt. Dennoch musste ich mich enorm konzentrieren. Als Beispiel A57 Höhe Ausfahrt Rheinberg. Eine Brücke die beim Anfang und Ende Erhöhungen hat. Wenn ich dort mit 220 fahren würde, wäre es das mit dem cx 60 ganz sicher gewesen. Während der Ausfahrt habe ich mich mit ihr nochmal über das Fahrwerk unterhalten. Sie ist eigentlich auch eher flott unterwegs. Und meinte auch, sie sei gestern nicht schneller als 160 gefahren. Schneller hätte sie Angst gehabt und musste sich verdammt konzentrieren. Sagte noch, dass sie erst auf der Landstraße wieder genug Ruhe hatte um sich mit mir zu unterhalten - habe ich aber in dem Moment leider auch nicht viel von mitbekommen 🥴🥴🥴🥴. Ich frage mich wirklich, ob das Verhalten von den nachfedernden dämpfern kommt oder ob es generell das schwammige fahrverhalten ist.