Beiträge von Mr.Smartier

    Hallo Franz,

    tatsächlich hatte ich das Phänomen (bis eben 🤣) auch, das Lenkrad fährt beim Abschalten des Fahrzeigs hoch, der Sitz aber nicht zurück (ich wusste gar nicht, dass er das kann, deshalb habe ich bis Heute auch nichts vermisst). Aber der Thread hat natürlich meinen "Isdawaskaputt?"-Instinkt geweckt und da bin ich gleich mal rein ins Auto 😊

    Habe (siehe Fotos) die Ein-/Ausstiegshilfe von "Standard" auf "Teilweise" gesetzt und siehe da... der Sitz fährt beim Abschalten des Fahrzeugs zurück, so dass ich bequem aussteigen kann.

    🙋‍♂️Grüße und Danke fur den indirekten Hinweis,

    Martin

    20250323_111606.jpg20250323_111613.jpg

    Top geschrieben und erklärt, Micha.

    Ich bin zwar "nur" Kunde/Konsument, bin aber 100% der Meinung, dass ein Kundendienst, den ich nutze, auch das erforderliche Material vollumfänglich liefert und berechnet.

    Wir sollten einfach mal dankbar sein, dass es noch Handwerker und Handwerksbetriebe gibt, die uns zur Seite stehen, wenn wir sie brauchen. Es liegt in unserem eigenen Interesse, dass es solche Betriebe gibt. Sicher machen wir nicht in jedem Betrieb gute Erfahrungen, sind aber hoffentlich mit den meisten zufrieden. Wir sollten schon dazu beitragen, dass insbesondere die guten Betriebe existieren können und dass es ihnen gut geht. Dazu gehört eben auch, dass z. B. das Öl oder die Reifen dort gekauft werden.

    Die Blitzer.de-Pro App startet bei mir in Android-Auto vollautomatisch, da ich das auch als Navi nutze.

    Sie ist seit Neuestem in Android-Auto vollintegriert und reagiert auch auf Spracheingabe zur Zielsuche.

    Kasseler Berge bis runter nach Hersfeld, meine alte Heimat ... da gibt es so viele mobile Blitzer-Hotspots auf der A7, A44, A49 und A5, dass ein Blitzerwarner lohnt. Ab Morgen der ooono bei Lidl im Angebot... Es gibt aber auch die Blitzer.de Pro App, die man sehr gut als Navigationsprogramm nutzen kann.

    CX60diesel24

    Deine Kritik: "Die Sitze sind einfach nur a-kalt und die Sitzheizung eher träge. ..."


    Vielleicht als Tip: Man kann meines wissens die Sitz- und Lenkradheizung entweder autonom heizen lassen, oder dynamisch an das Heizungssystem koppeln, dann wird alles weniger warm, wenn die Hauptheizung weniger arbeitet.


    Es gibt dazu bereits einen Thread:

    Sky

    Die Dachleisten mit Montage-Aussparungen für den Originalträger bekomme ich auch kommende Woche beim Räderwechsel. Die Dachleisten müssen getauscht werden, weil Erstausrüstungs-Dachleisten keine Aussparungen haben.


    Frage: Was spricht denn für die Installation einer Dachreling? Optik oder eine besondere Funktionalität?

    Der Füllstand beträgt laut Mazda App 100%

    Die Werkstatt war beim ersten Besuch ratlos 😳

    ich kann es kaum fassen, dass die Mazda Werkstatt ratlos ist. Es ist bekannt , dass ein zu voll gefüllter AdBlue-Tank eine Fehlermeldung auswirft, da der Sensor bei zu vollem Tank den Füllstand nicht messen kann . Wenn also AdBlue befüllt wurde, ist vielleicht zu viel drin. Oder es ist nichts oder zu wenig drin dann muss befüllt werden.

    Wir hatten ja in 2023 auch in beiden CX-60 die E-Dämpfer drin. Bei mir wurden im März 24 die Koni´s verbaut, meine Frau hat Ende 24 die F-Dämpfer bekommen.

    Somit hast Du ja eine Super-Vergleichsmöglichkeit F zu Koni.

    Hattest Du dazu schon was geschrieben? Würde mich interessieren.

    Und weiter ... wirst Du den 2025er fahren, um einen Vergleich

    F vs. Koni vs. 2025er Fahrwerk zu machen?

    Dieser Vergleich ist hinsichtlich des Fahrwerks wirklich sehr gut, ich habe es ebenso empfunden und es wird deutlich, dass das "alte" Fahrwerk mit den zuletzt verwendeten Dämpfern auch schon sehr gut ist

    Mich würde nun noch interessieren, wie sich der 25er bezüglich des Fahrwerks gegen den Vorgänger mit Koni-Modifikation fährt. Hat das mal jemand verglichen ?? Das wäre sicher eine interessante Info fürs Forum.