Beiträge von Mr.Smartier

    Wenn ich mich recht erinnere, wird das Thema hier in einem anderen Thread schon ausgiebig beleuchtet.

    Der Tank fasst 6,7 Liter, bei welcher Menge die Warnung aufleuchet, weiß ich nicht genau.

    Es ist allerdings so, dass die Anzeige bestehen bleibt, wenn zuviel AdBlue eingefüllt wurde. In dem Falle kann nämlich die Photozelle, die den Füllstand misst, nicht richtig arbeiten und man muss warten, bis der Tank etwas leerer ist, so dass die Photozelle eine Oberfläche spiegelt, somit richtig messen und dann auch einen entsprechenden Füllstand anzeigen kann.

    Aber wie gesagt, dazu gibt es bereits einen Thread : "Ad Blue Mazda CX60 - Ad Blue Tank Anzeige etc, Nachfüllmenge max.6,7l"

    Wir hatten auch mal vor Jahren einen V70, da war neben dem Gurt, ABS und Klima aber auch nicht viel drin, was Software-Fehler bedingte Rückrufe erzeugen konnte. Der Diesel hörte sich nach LKW an und die Kiste wurde beim Anlassen im Winter durchgeschüttelt.

    Alles war halt sehr analog und es hätte jenseits der Elektronik jede Menge Themen gegeben, über die man sich hätte beklagen können.


    Aber das war Technik vor vielen Jahren und ist daher überhaupt nicht vergleichbar.


    Es kommt doch immer darauf an, wie aktuell ein Modell ist, welchen Umfangs die Ausstattung ist und letztlich ist auch entscheidend, wie der Hersteller mit Rückrufen umgeht. Bei BMW hatte ich bei meinem recht aktuellen 530xd Touring zuletzt den Eindruck, dass da vieles mal so nebenbei geupdatet wurde. Und beim Fehler auslesen waren es dann doch eine Vielzahl angezeigte Fehler im Protokoll, die aber angeblich zu vernachlässigen waren.


    Ich bin mit meinem 4 Monate jungen CX-60 sicher auch von aktuellen Rückrufen betroffen und werde wohl auch noch angeschrieben, ich merke jedoch nichts am Auto, was auf einen Fehler hinweist. Ich bin so richtig zufrieden mit dem Auto, freue mich auf jede Fahrt. Und auch mit der Transparenz von Mazda und dem Umgang mit den Themen bin ich einverstanden.

    Hallo zusammen,

    einige Fragen, da ich mit den Erfahrungen des ersten Winters auch überlege, Schmutzfänger zu montieren:

    ○Welche habt Ihr montiert ?

    ○Mit welchem Ergebnis?

    ○Mit welcher Form der Befestigung?

    ○Schrauben oder/und Clips im Lieferumfang oder zugekauft?

    ○Wenn zugekauft - welche?

    ○ Quicklinks zum gekauften Produkt wären sehr nett.

    Mercì vorab für die Unterstützung und viele Grüße, Martin

    Ich verstehe Folgendes nicht:

    Laut der offiziellen Mitteilungen zu den Rückfufen ist meine FIN von Rückfufen betroffen. Wenn ich aber meine FIN in die online-Abfrage eingeben, bekomme ich immer den Hinweis, mein Fahrzeug sei nicht betroffen. Kann das sein?

    Oder muss meine FIN erst vom fMH oder von Mazda aufgerufen und für den/die Rückfuf/e "markiert" werden?

    Danke für Infos, wenn Ihr dazu was wisst.

    Bei MazdaCX60 zweiter Service, bei Montesa erster Service...

    Meines Wissens ist der erste Service ein umfänglich kleiner der zweite Service ein umfänglich größerer Service. Daher kommt ggf. der Unterschied in den Grundkosten (112€vs. 260€).

    Aber es mag auch an unterschiedlichen Pauschalen in unterschiedlichen Ländern liegen oder Regionen ?

    hjg48


    wieso sollte das beunruhigen? Der Original Ölfilter kostet ca. 16€,

    Bosch oder MANN kostet ca. 8€

    Vielleicht hat der fMH von Montesa ein Herz für Kunden und baut die günstigeren Filter ein, wenn dies keinen Einfluss auf die Garantie hat.

    Aber 8 oder 16 € lässt die Rechnung auch nicht so stark wachsen, dass es nennenswert wäre, finde ich.