diese Geräusche haben hier vermehrt CX-60 vor MY 2025, meiner auch, aber eher selten.
Es ist, als rührte Jemand in einem Wok.
diese Geräusche haben hier vermehrt CX-60 vor MY 2025, meiner auch, aber eher selten.
Es ist, als rührte Jemand in einem Wok.
die original 20" Diamond-Cut Felge von Mazda (Hersteller Borbet) liegt bei 14,76kg, so steht es im Bericht des TüV-Nord als Anhang zur EG Typengenehmigung des KBA.
Zur Original 20" Homura Felge (Black) mit der Teilenummer 9965177500 :
Das genaue Gewicht dieser Felge ist ohne direktes Wiegen schwer zu erfahren, da es dazu im www offenbar keine Infos gibt .
Das Gewicht der Felge sollte aber im Bereich der o.g. Diamond-Cut- Felge liegen.
wahrscheinlich musst Du mal die gewünschte Anzeige im Display neu in Deinem personalisierten Profil ablegen, dann wird es wieder funktionieren.
... Zugegeben: Die Michelin Winterreifen haben auf Nässe klar mehr Reserven. Aber die Hankooks fühlen sich nicht unsicher an und haben bei normaler Fahrweise mehr als genug Luft - vor allem sind die Hankooks ja noch nicht eingefahren.
Sie rauschen bei 50 km/h mehr, als die Michelin, dafür sind sie absolut Laufruhig.
Sportlich im Trockenen bewegt wirklich, wirklich gut. Sehr Berechenbar, Grenzbereich wird akustisch leicht angedeutet, Heck kommt leicht rum und ist "aktiv". Gefällt mir sehr gut.
Verbrauch bleibt abzuwarten, aber ich befürchte fast, dass die mehr Widerstand haben, als die Michelin WR, 15 Kilometer Strecke (die gleiche, mit gleichen Verkehrsbedingungen ...
... sind es die aus #281 vermuteten Hankook Ventus Evolution K137, die Du hier beschreibst? Ich frage nur, weil das doch Sommerreifen sind und mich der Vergleich mit den Michelin WR etwas wundert ...
Danke für einen kurzen Hinweis und Gruß...
Martin
Herzlichen Glückwunsch Wolfgang67,
das war eine gute Entscheidung und auch die Wartezeit ist mit dem Bestandsfahrzeug ja durchaus gering. 👍👍👍
Guter Impuls zum Luffi von K&N, Danke.
Den werde ebenfalls bestellen und zur Inspektion im September dann auch einbauen lassen.
Noch eine Frage zum Innenraum-Filter : Ist der Originale von Mazda nicht eh schon ein Aktivkohlefilter? Zumindest hab ich die bei den Mazda- Onlineshops von Prange etc. gesehen. Oder welche Aktivkohlefilter-Alternative nehmt Ihr da?
Ich hab gerade mal bei unterschiedlichen Anbietern versucht, 17" auf den CX-60 zu konfigurieren, geht nicht. Auch wenn die 17" vom CX-5 passen sollten, ich glaube nicht, dass das statthaft ist.
Kein Leasing bei mir, ich habe das Auto bar gekauft. Aber nichts desto weniger muss ich mal bei meiner Versicherung prüfen, ob ich trotz Komfort-Tarif eine Bindung habe betreffend des Reparateurs der Scheibe. Ich gehe natürlich lieber zum fMH und werde genau das auch tun. Sollte ich über die SB hinaus etwas zuzahlen müssen, dann ist es eben so.
An meinen CX-60 kommt keiner außer meinem fMH dran.
Support your Mazda Dealer✅️
Leider hat es mich auch erwischt. Etwas ungelegen kommt mir die Sache schon, da ich im Urlaub in Italien bin...
Einschlag mit Riss am Scheibenrand im schwarzen Bereich, Fahrerseite links unten. Nach Rückkehr beim fMH reparieren lassen oder in Italien zum Mazda-Händler - was meint Ihr?