Hab meinen gerade vom 2. Service geholt.
Bekam auch die Info Wasserkühler undicht (Materialfehler).
Wegen Überlastung darf ich bis gut Mitte Juli auf den Tausch warten. Im Zuge dessen wird dann das Navi noch upgedated (Dauer 6h lt. MH).
Hab meinen gerade vom 2. Service geholt.
Bekam auch die Info Wasserkühler undicht (Materialfehler).
Wegen Überlastung darf ich bis gut Mitte Juli auf den Tausch warten. Im Zuge dessen wird dann das Navi noch upgedated (Dauer 6h lt. MH).
Mich würden die 3 verschiedenen Versionen der Scheibe interessieren!
Wie in Regensburg kurz angerissen, ist es nun soweit.
Meine Frau bemängelt die "Wankelei". War ja die letzten 8 Jahre auch Sportfahrwerk gewöhnt
Also grünes Licht
Bestelle morgen die Konis plus Eibach und checke Einbautermin bei meiner freien Werkstatt.
Halte das Forum am Laufenden und berichte, da meines Wissens keiner diese Kombi verbaut hat.
Werde das mal aufgreifen und vor nächster Fahrt bei mir checken!
Kann mir nicht helfen, aber ich verstehe das nicht.......
Das "segeln" gehört zum Fahrzeug dazu - wurde ja auch so gebaut. Sonst käme ich ja nicht auf den so niedrigen Verbrauch.
Wenns gehen würde, schalte ich ja auch nicht die Servolenkung ab weil die Servopumpe permanent arbeiten muss und verschleisst.
Würde mich in der Anschlußdiskussion noch interessieren
- wer hat die meisten Jahreskilometer
- wer hat den aktuell höchsten KM-Stand
17k in 9 Mon. (insg. 30k).
2. Service bald fällig
Tolle sympathische Truppe!
Schönes Hotel, gutes Programm, schöne Ausfahrt, tolle Fahrzeuge!
Dank ans Orga-Team!
Nach interessiertem Mitlesen werde ich meine Drücke auf 2.5 kalt anpassen.
(von 2,7 kalt)
Überlege auch schon einige Zeit.
Wenn, dann gleich mit Sportfedern.
Lese hier immer nur die H&R Federn.
Es sind aber auch die Eibach erhältlich.
Hat die niemand verbaut?
Sind die Konis überhaupt abgestimmt auf Standart- oder Sportfedern?
Sind die Konis überhaupt Sportdämpfer?