Ist es nicht so, dass die Lamellenkupplung nur den Sperrgrad regelt?
nein, das VTG hat kein Differenzial, *nur* die servogesteuerte Lamellenkupplung;
du kannst dir den fast baugleichen x-drive Antriebsstrang hier ansehen:
xDrive Verteilergetriebe | Funktion | Erfahrung | Probleme | Ursachen | Lösung
xDrive Mischbereifung Schäden Ursachen
xDrive Wie wichtig ist die Stern Markierung?
siehe auch den ausführlichen Warnhinweis im Mazda Handbuch, Kapitel i-ACTIV AWD (Allradantrieb):
HANDBÜCHER & WISSENSWERTES | Mazda Deutschland
"VORSICHT:
Dieses Fahrzeug ist nicht für Offroad-
und Rallyefahrten ausgelegt. Fahren
Sie nicht durch raues steiniges bzw.
felsiges Gelände und Flussbetten.
Ungleichmäßig abgefahrene Reifen
sowie Reifen verschiedener
Hersteller, Modellvarianten oder
Marken können unterschiedlich groß
ausfallen, selbst wenn auf den Reifen
dieselbe Größe aufgedruckt ist. Bei
Verwendung von Reifen mit
unterschiedlichen Größen
funktioniert der Allradantrieb
möglicherweise nur eingeschränkt
oder es kann zu Schäden am
Allradantrieb kommen.
Beachten Sie die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen, um einen
normalen Betrieb des Systems sicher
zu stellen.
Verwenden Sie Reifen der
angegebenen Größe und
verwenden Sie an allen vier Rädern
den gleichen Reifentyp.
*nur bestimmte Modelle
5-97Fahren
i-ACTIV AWD (Allradantrieb)
Verwenden Sie keine Reifen mit
stark unterschiedlichem Verschleiß."