Manipuliert Mazda die Tankanzeige?

  • Ich fahre meinen CX60 jetzt 21.000 km und habe jede Betankung im spritmonitor.de gespeichert.

    Insgesamt habe ich einen Verbrauch von 5,69 l Diesel auf 100 km, wobei ich zügig, aber auch vorausschauend fahre, 600 km davon mit einem 1.800 kg schweren Wohnwagen. Meine Tankanzeige wich maximal 0,2 l vom Realverbrauch ab.

    CX 60 Homura D 254, alles außer PSD, Platinum Quarz, bestellt am 09. 11. 2023, produziert am 09.01.2024, Übergabe am 30.03.2024

  • Selbiges tue ich auch.


    Der Verbrauch weicht höchstens 0,2 l/100 km von der BC-Angabe ab.

    Viele Grüße

    Stefan

    🇩🇪 Mazda CX-60, E-Skyactive D 254, Takumi🇩🇪

    🩸Platinum Quartz, Driver Assistance-Paket, Convenience &. Sound-Paket🩸

    🩸 bestellt: 08.02.2024, gebaut: 30.11.2023, EZ: 01.03.2024🩸

  • Habe heute nach meinem letzten Volltanken noch einmal vollgetankt.

    11.2 Liter nach gefahrenen 172 km.

    Macht durchschnittlich 6,51 Liter auf 100 km.


    Das stimmt mit dem überein, was im Display angezeigt wurde.


    War evtl. tatsächlich der Tank nicht ganz voll beim ersten Mal.

  • Ich fahre einen CX-80 254 PS Diesel seit nun rund 6.000 km und bin auch immer sehr nahe an der BC-Angabe beim Verbrauch. Die Restkilometeranzeige ist immer eher vorsichtig, konkret hatte ich zB einmal bereits 1.011 km drauf und Restkilometer waren nur mehr 20 oder so - sehr nahe Null jedenfalls. An der Zapfsäule gingen 68 Liter rein - also waren noch 6 Liter Reserve da. Übrigens finde ich die Anzeige gerade was Restkilometer betrifft im Mazda sehr gut. Hatte vorher einen Ford Galaxy, der zeigte beim Tanken zuerst auch 1000 km an, ging aber nach nur 100 km Autobahn mit 130 auf rund 800 runter usw. Gerade auch gegen Ende hin, war der Ford immer viel optimistischer und ging viel schneller runter als tatsächlich gefahren. Beim Mazda stimmen die Restkilometer auch im letzten Viertel des Tanks sehr genau.


    LG

  • Die schlimmste Tankanzeige, die ich je hatte, war in meinem Nissan 350Z. Am besten fuhr man spätestens nach etwa 400 Kilometern einfach automatisch zur Tankstelle, sicher war sicher. Die Anzeige zeigte zwischen 300 und 350 Kilometern plötzlich "halb voll" oder "halb leer" an, wie man will. Was überhaupt nicht stimmte. Ich bin dann immer direkt zur Tanke gefahren und musste regelmäßig 70 bis 75 Liter nachfüllen. Das bedeutet, es waren nur noch 5 bis 10 Liter im Tank und das hat nun wirklich nichts mit einem halben Tank zu tun.