Fenster öffnen / schließen mit Funkfernbedienung

  • Hallo Zusammen,


    bin seit Mai Besitzer eines Mazda CX80 Homura Plus PHEV und habe eine Frage bzgl. dem öffnen und schließen der Fenster und des Schiebedachs per Funkfernbedienung.

    Leider kann ich keine Informationen in der Bedienungsanleitung finden und der "Freundliche" konnte mir auch nicht weiterhelfen.


    Bitte um Hilfestellung wie dies funktioniert, wenn es funktioniert.


    Vielen Dank


    Gruß

    Stefan






    CX-80 PHEV 7-Sitzer Homura plus EZ 10/2024

  • Nein, wurde schon an zahlreichen Stellen im Forum gefragt und (von mir reichlich) bemängelt, siehe z.B. Elekrische Fensterheber


    Nachtrag: Da macht auch der CX-80 und das neue MJ 2025 beim CX-60 keinen Unterschied

    CX-60 D 254 Takumi mit ziemlich allem drin, inkl. Panorama, AHK, Webasto Standheizung, KONI-Dämpfer und Pfft-Pfft-Pfft. Ezl. 07/2023 - Prod. 13.03.2023 - Connect 14018 (seit 09/2024)

    Ex-Citroen-C5 Tourer Fahrer. Sonst noch Opel Corsa 130PS und Mercedes-Benz W124 - der 3,3l 6-Zylinder ist mein sparsamstes Auto !

  • Leider hat Mazda auch hier ein wenig gespart. Ich hätte mir die "Komfortschließung sowie -öffnung" auch gewünscht. Auch wäre es schön gewesen, wenn sich das Schiebedach bei Regen von alleine schliessen würde, ebenso fehlen mir die Keyless-Sensoren an den hinteren Türen. Für die paar Gimmicks hätte ich auch ein paar Hundert Euro mehr bezahlt bzw. einfach in das teuerste Paket mit reinpacken und das etwas teurer machen.

    Unsere beiden CX-60 Homura PHEV: PD 28.06.23 & 11.08.2023 - Connect 14024 - TCU 10082 - Gracenote 3119 - NAVI 2025 Q2 24Q4 / CX-80 Homura Plus PHEV: PD 16.07.2024 Connect 10020 Gracenote 3119 NAVI 2025 Q2 24Q4 (Alles, was ich selbst updaten kann, wird auch von mir upgedatet!)

  • Noch ein kurzer Hinweis für die Kollegen, die noch bei der Erkundung ihres CX-60/CX-80 sind:


    Zumindest kann man das Auto via My Mazda App schließen. Darüber hinaus sind über die App noch weitere interessante und hilfreiche Funktionen möglich. Gut erklärt ist dies im Video von

    Mazda Schuster. Hier der Link dazu wen es interessiert:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Grüß Karl

    🇩🇪 Karl Grabler CX-80 D254, Takumi Plus, Artisan Red, alle Ausstattungspakete incl. PD u. AHK, Bestellt 12.11.24, PD 14. Oktober 24, zugelassen 06.02.25

    Connect 10020, Navi, Map Version 2025 Q2 04, Gracenote 1.1.1.03119_EU

  • Gab es für ältere Mazda nicht einen Kabel Nachrüstsatz? Gibt es die Hoffnung das sowas für den CX60 / CX80 kommen könnte noch ?

    🚗Bestellt: CX-60 Homura PLUS (inkl. Convenience & Sound-Paket & Panorama-Dach) ⚙️Motor: e-Skyactiv-D 254 🎨Farbe: Platinum Quartz 🛞Felgen: 20" Mazda Schwarz (Sommer)

    📅Werdegang (Stand: 20.05.25): 📌10.03.25: Bestellung 📌15.05.25: "Produktion in Planung" (ab dann keine Farbänderung mehr möglich)

    🛠️Geplant: Anhängerkupplung & Marderschutz (Mazda) – Dashcam - 🎨Folierungen: Frontlogo / Dach / Frontlippe (Detail) / Sonnenschutzkeil 🛞Felgen: 21" oder 22" Concave 🎨Lackierung: Hecklogo & Embleme

  • Gab es für ältere Mazda nicht einen Kabel Nachrüstsatz? Gibt es die Hoffnung das sowas für den CX60 / CX80 kommen könnte noch ?

    Hatte ich auch drüber gelesen, aber bin auch heute nach gezielter Suche, weder beim CX-70, noch im japanischen Zubehör, fündig geworden.


    Aufgrund der mehrstufigen Komplett-Öffnen/-Schließen Funktion, gehe ich davon aus, dass die elFH per CAN-BUS angesteuert werden, was es Mazda ja einfach machen würde, es aber nachträglichen Einbauten deutlich erschwert. Und da diese Komfortfunktion in den USA eine potentielle Todesfalle ist und das Energiemanagement des CX-60 im ausgeschalteten Zustand ohnehin in der Kritik steht... hat man vielleicht einfach ganz drauf verzichtet.


    In Youtube Videos findet man den 4x Öffnen (3x kurz, beim 4. Mal draufbleiben) Ratschlag, um Mazdas komplett zu öffnen - für schließen gibt es da auch keine Lösung - aber das sind CX-5, keine CX-60/70. Funktioniert leider auch nicht.

    CX-60 D 254 Takumi mit ziemlich allem drin, inkl. Panorama, AHK, Webasto Standheizung, KONI-Dämpfer und Pfft-Pfft-Pfft. Ezl. 07/2023 - Prod. 13.03.2023 - Connect 14018 (seit 09/2024)

    Ex-Citroen-C5 Tourer Fahrer. Sonst noch Opel Corsa 130PS und Mercedes-Benz W124 - der 3,3l 6-Zylinder ist mein sparsamstes Auto !

  • In Youtube Videos findet man den 4x Öffnen (3x kurz, beim 4. Mal draufbleiben) Ratschlag, um Mazdas komplett zu öffnen - für schließen gibt es da auch keine Lösung - aber das sind CX-5, keine CX-60/70. Funktioniert leider auch nicht.

    Frank, hast du das mal ausprobiert? Ich hatte das auch mal gesehen und mit meinem damaligen CX5 ausprobiert. Die Fenster blieben zu und die FB war danach komplett ausgeschaltet.

    🇩🇪 CX60 D 254 PS Homura mit allen Ausstattungen außer PAN. Deep Crystal Blue. Abgeholt am 08.09.23. Seit Feb.25 SSW 14024, Navi 12.2024 aktualisiert, V Q4 24 Q3 Gracenote 1.1.103119.

  • KFL Ja, ich habe es ausprobiert. Nichts passiert, weder bei den Fenstern, noch bei der Fernbedienung.


    Aber guter Hinweis, mal ins Handbuch zu schauen, was passiert, wenn man die Knöpfe der FB länger/öfter drückt...


    Energiesparfunktion

    Durch Einschalten der Energiesparfunktion des Schlüssels werden die LogIn-Fernbedienung und die Funktion zum Anlassen des Motors ohne Abziehen des Schlüssels ausgeschaltet und der Energieverbrauch der Schlüsselbatterie kann reduziert werden. Die Fernbedienungsfunktion kann durch Betätigen der Schlüsseltaste auch bei eingeschalteter Energiesparfunktion genutzt werden. Die Kontrollleuchte für den Schlüsselbetrieb leuchtet oder blinkt jedoch nicht.


    Einschalten der Energiesparfunktion

    1. Drücken Sie die Verriegelungstaste auf dem Schlüssel 4 Mal innerhalb von 3 Sekunden. Die Kontrollleuchte für den Schlüsselbetrieb leuchtet auf.

    2. Drücken Sie die Verriegelungstaste mindestens 2 Sekunden lang, während die Kontrollleuchte für den Schlüsselbetrieb leuchtet.

    Die Warnblinkleuchten und ein Warnton werden 1 Mal aktiviert und die Energiesparfunktion wird eingeschaltet.


    Ausschalten der Energiesparfunktion

    1. Drücken Sie die Verriegelungstaste auf dem Schlüssel 4 Mal innerhalb von 3 Sekunden. Die Kontrollleuchte für den Schlüsselbetrieb leuchtet auf.

    2. Drücken Sie die Verriegelungstaste mindestens 2 Sekunden lang, während die Kontrollleuchte für den Schlüsselbetrieb leuchtet.

    Die Warnblinkleuchten und ein Warnton werden 1 Mal aktiviert und die Energiesparfunktion wird ausgeschaltet.



    Schon interessant, was man in der BA so alles findet. Eigentlich braucht man für den Schlüssel einen Waffenschein. Wer braucht schon Bomben und Pistolen, wenn er einen Mazda-Schlüssel hat? ;)

    "Betätigen Sie den Schlüssel nicht beim Einsteigen in ein Flugzeug. Sie können den Schlüssel in ein Flugzeug mitnehmen, durch Betätigung des Schlüssels kann jedoch der Betrieb des Flugzeugs beeinträchtigt werden."

    CX-60 D 254 Takumi mit ziemlich allem drin, inkl. Panorama, AHK, Webasto Standheizung, KONI-Dämpfer und Pfft-Pfft-Pfft. Ezl. 07/2023 - Prod. 13.03.2023 - Connect 14018 (seit 09/2024)

    Ex-Citroen-C5 Tourer Fahrer. Sonst noch Opel Corsa 130PS und Mercedes-Benz W124 - der 3,3l 6-Zylinder ist mein sparsamstes Auto !

  • Ich habe all unsere Zweitschlüssel darüber ausgeschaltet, weil die eh immer in der Schublade liegen, aber somit auch nicht gescannt werden können, denn z.B. mein CX-80 steht nachts und am WE meist unter dem Fenster an der Firma....

    Unsere beiden CX-60 Homura PHEV: PD 28.06.23 & 11.08.2023 - Connect 14024 - TCU 10082 - Gracenote 3119 - NAVI 2025 Q2 24Q4 / CX-80 Homura Plus PHEV: PD 16.07.2024 Connect 10020 Gracenote 3119 NAVI 2025 Q2 24Q4 (Alles, was ich selbst updaten kann, wird auch von mir upgedatet!)