Hier eine Plauderecke nur für D200 Nutzer - und D254 Nutzer bitte nicht reingrätschen mit tollen Ratschlägen, wie 'siehste' oder 'hättste doch ...'.
Wir hatten unsere guten Gründe für den D200; in meinem Fall der einfachere Antriebsstrang und Effizienz.
Thema Getriebe Schaltverhalten; einer der Unterschiede des D200 zum D254 ist der nicht vorhandene 'towing' Modus .. für den RWD Antriebsstrang auch nicht nowendig,
Aber eine auf der AB an kleinen Steigungen weniger hektisch schaltende Getriebeabstimmung wünsche ich mir schon.
Das fällt insbesondere bei Verwendung des Tempomaten auf und ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob der Tempomat zu hektisch an Steigungen reagiert oder das Getriebe oder beides.
Hier ist jedenfalls noch reichlich Luft nach oben.
Das habe ich heute meinem Ansprechpartner bei Mazda in LEV geschrieben mit dem fMH in Kopie und sie mögen das bitte an die zuständigen Kollegen weitergeben. Ich bin gespannt auf die Reaktion .. stay tuned.
Falls noch jemand mit dem D200 Hänger zieht, dann erzählt mal über Eure Erfahrungen.
Ansonsten ist der D200 für mich das perfekte Zugfahrzeug mit Potenzial für eine lange Laufzeit.