Lichthupe von hinten

  • Wenn mir einer Lichthupe gibt von hinten schau ich zuerst auf die Geschwindigkeit. :D

    Viele Grüße

    Ralf

    Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. Voltaire

    _________________________________________________________________________________________________________________

    CX60 Homura e-Skyactiv-D 254 Homura, Prod. 06/2024, EZL: 11/24, Platinum Quartz Metallic , alles außer Pano, 20 Zoll 8-fach, Sommerrad, Ronal R71 jetblack- copper

  • Ich möchte niemandem zu nahe treten, aber wenn es "ständig" Lichthupe hagelt, sollte man vllt - nach dem man herunter hängende Dinge am Auto oder ähnliches ausgeschlossen hat - auch mal selbstkritisch sein und das Fahren der letzten Kilometer Revue passieren lassen. Falls man selbst nicht drauf kommt, vllt auch mal jemanden mitfahren lassen, bei dem man weiß, die Person ist ehrlich und kann Kritik äußern.


    Ein anderer Grund wäre möglicherweise auch die falsche Einstellung für den Lichtsensor und Ihr fahrt bei schlechten Bedingungen mit der Automatik und damit ohne Licht. Das ist tatsächlich für mich der häufigste Grund, wieso ich jemandem Lichthupe von hinten gebe (mal abgesehen von Links- und Mittelspurschleichern - 20 Sekunden Regel gibt inzwischen einen Punkt und sind 80 Euro, so nebenbei).


    Gerade bei den widrigen Bedingungen bzw. dem schlechten Wetter aktuell seh ich das leider extrem oft, dass viele nur mit Tagfahrlicht unterwegs sind, damit leuchtet hinten halt gar nix - der CX-60/80 ist dann relativ dunkel, die Reflektoren ganz unten sind ein wenig ungünstig positioniert. Dazu kommt, dass möglicherweise viele von euch von Europäischen/Deutschen Herstellern gewechselt sind, wo fast jeder bei aktivem Regensensor dann auch das Licht einschaltet...das macht der Mazda leider nicht.

    🇩🇪 Mazda CX-60 e-SKYACTIV D 254 Takumi, Deep Crystal Blue, Driver-Assistance + Convenience&Sound (Gebaut 07.2023)

    Einmal editiert, zuletzt von nexusband ()

  • nexusband

    Beim Lesen fällt mir ein, dass der Sensor für bei Dämmerung automatisches Einschalten des Lichts ja vom Fahrer per Vorauswahl auf "früh", "Mittel" oder "spät" (wenn ich das richtig erinnere) eingestellt werden kann.

    Ich habe das auf früh (also noch relativ hell Draußen) eingestellt. Ich finde es sowieso vollkommen überholt, dass bei Tagfahrlicht hinten keine Beleuchtung eingeschaltet ist.

    Viele Grüße aus Hessen 🇩🇪 , Martin

    CX60 Homura e-Skyactiv-D 254 | Machine Grey | Driver Assistance Paket | el. AHK | Mazda-Marderschutz |Convenience & Sound Paket | Mazda Original F-Dämpfer | Felge 20" Diamond Cut (Sommer) | Mazda Black Homura Felge 20" (Winter)| 🐣 30.11.23 | 🚀 EZ 9/24 |🔝

    Einmal editiert, zuletzt von Mr.Smartier ()

  • Wenn das einer bei mir macht schalte ich prophylaktisch erstmal in den Sportmodus😅

    Mal im Ernst, guck doch einfach mal unter dein Auto, oder wie hier schon mehrfach erwähnt wurde einen Bekannten mal hinter sich fahren lassen.

    CX-80 PHEV Homura Plus, Artisan Red, Prod.Datum: 03.2025, Connect: 10026