Aktueller Software-Stand - Navigation

  • So werden wir halt mit dem aktuellen CX60 LiveTraffic mit GoogleMaps oder anderen extern Anbietern nutzen können. Ich nutze genau deswegen ausschließlich GoogleMaps und im Hintergrund ist rein theoretisch (😇) parallel noch BlitzerPro nutzbar 🙈😎

    Viele Grüße aus Hessen 🇩🇪 , Martin

    CX60 Homura e-Skyactiv-D 254 | Machine Grey | Driver Assistance Paket | el. AHK | Mazda-Marderschutz |Convenience & Sound Paket | Mazda Original F-Dämpfer | Felge 20" Diamond Cut (Sommer) | Mazda Black Homura Felge 20" (Winter)| 🐣 30.11.23 | 🚀 EZ 9/24 |🔝

  • Ich habe am letzten WE mein Navi updaten wollen (wegen der Kennzeichenerkennung, sonst fahre ich mit Google Maps) und mich dabei an das Schuster Video gehalten. Hat im Prinzip super funktioniert. Aber dann durfte ich im Updater lesen, dass das letzte Naviupdate im September rausgekommen ist und ich ab dem 20.10. aber aus dem Service rausgefallen bin. Mist, die 3 Jahre sind rum. Jetzt müsste man doch aber wenigstens den letzten Stand vor dem Serviceende "nachtragen können"?! Hat da jemand Erfahrungen, ob das geht oder muss ich zum fMH fahren?

    Mit dem Auto meiner Frau (CX-30, Bj. 02/2025) muss ich zwar sowieso hin, da ihre Karte nicht erkannt wird. Aber es ist meistens besser, nur mit einem Problem dort aufzutauchen als mit zweien.

    CX-60 PHEV Homura in Rhodium White mit AHK, ohne Driver Personalisation System , EZ: 10.2022 :)

  • Odin


    das ist natürlich nicht so erfreulich. Allerdings kannst Du Updates für die nächsten drei Jahre bei Mazda kaufen, wenn Du die Geschwindigkeitswarner und Straßenupdates von Mazda im Mazda Navi haben möchtest.

    Alternativ kannst Du

    • betreffend der Aktualität der Straßen Android Auto oder Apple CarPlay nutzen, um in Verbindung mit dem Handy mit Google Maps zu navigieren

    • betreffend der Geschwindigkeit und entsprechenden Warnungen die Blitzer.de App in der Pro-Version einmalig kaufst und im Hintergrund laufen lässt.

    Das sieht dann so aus, dass die Strecke optisch und per Ansage über Google Maps läuft, zugleich kommt aus dem Hintergrund die Stimme von der Blitzer.de App, die Dir, sofern erforderlich entsprechende Anpassungen Deiner Geschwindigkeit empfiehlt und auch rechtzeitig Hinweise zu elektronischen Geschwindigkeitsmessgeräten gibt.

    Problem ist auf diese Weise sehr komfortabel gelöst.

    Viele Grüße aus Hessen 🇩🇪 , Martin

    CX60 Homura e-Skyactiv-D 254 | Machine Grey | Driver Assistance Paket | el. AHK | Mazda-Marderschutz |Convenience & Sound Paket | Mazda Original F-Dämpfer | Felge 20" Diamond Cut (Sommer) | Mazda Black Homura Felge 20" (Winter)| 🐣 30.11.23 | 🚀 EZ 9/24 |🔝

  • Die neuen Modelle ab 25 haben 7 Jahre Karten Updates.


    Ich würde mit Google fahren.


    Die originale Navigation benutze ich nicht

    Ist mir auch zu umständlich irgendwie

    CX-60 3.3 D254 Machine Grey, <3 Homura Plus 2025 <3

    Zugelassen 18.9.2025

    CMU: 7230C1A-EU11-10010 / RT Version: 7000R0A-BDMD_25049 / TCU Version 10083 / Gracenote: 1.1.1.02315


    km-Stand: 55km (20.9.2025) :saint:

  • @Mr. Smartier

    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Wie schon angedeutet fahre ich eigentlich immer mit Google Maps unter Android Auto. Da habe ich keine Not. Das Kartenmaterial ist für mich vor allem interessant, da die Verkehrszeichenanzeige bei Nichterkennen eines solchen die Infos vom internen Navi übernimmt. Hier wollte ich die Fehler minimieren.
    Als uralter Mazdafahrer weiß ich, dass man früher noch Aktualisierungen nachträglich reinladen konnte, die in die Servicezeit fielen. Wenn das die derzeitige Software aber nicht mehr macht und hier keiner eine andere Lösung hat, muss ich wohl den Freundlichen besuchen.

    CX-60 PHEV Homura in Rhodium White mit AHK, ohne Driver Personalisation System , EZ: 10.2022 :)

  • Odin,


    die "alten" Navi SD-Karten von 2022/2023 lassen sich beim Händler nicht mehr verlängern. Einzige Lösung - Kulanzantrag über Händler an Leverkusen stellen um eine neuen Karte zu bekommen.

    CX-60 PHEV Exclusive, seit 09/22, KONI- Dämpfer seit 12/2024

    Einmal editiert, zuletzt von effess ()

  • Ich habe am letzten WE mein Navi updaten wollen (wegen der Kennzeichenerkennung, sonst fahre ich mit Google Maps) und mich dabei an das Schuster Video gehalten. Hat im Prinzip super funktioniert. Aber dann durfte ich im Updater lesen, dass das letzte Naviupdate im September rausgekommen ist und ich ab dem 20.10. aber aus dem Service rausgefallen bin. Mist, die 3 Jahre sind rum. Jetzt müsste man doch aber wenigstens den letzten Stand vor dem Serviceende "nachtragen können"?! Hat da jemand Erfahrungen, ob das geht oder muss ich zum fMH fahren?

    Mit dem Auto meiner Frau (CX-30, Bj. 02/2025) muss ich zwar sowieso hin, da ihre Karte nicht erkannt wird. Aber es ist meistens besser, nur mit einem Problem dort aufzutauchen als mit zweien.

    Ich habe Mazda Austria in Kärnten angerufen bei mir steht auch 3Jahre update. Stimmt aber nicht, laut EU müssen es mindestens 5Jahre sein. Steht auch auf der Homepage von Mazda. Wurde mir auch von Mazda Austria bestätigt. Es wurden damals noch die Karten mit 3Jahre ausgeliefert. Mazda Austria schrieb mir, wenn ich nach den 3 Jahren Probleme mit dem Update habe soll ich zum Händler fahren er regelt das mit der Zentrale!

    nice day

    mangray

    CX60 D254 Homura, Vollausstattung ohne AHK, Schiebedach, Connect 14024, Produktionsdatum 07.11.2023,

    Auslieferung 02.02.2024 AT, Konis verbaut ohne Tieferlegung

  • mangray

    Danke für die Info. Das ist doch mal eine tolle Nachricht. Da fahre ich doch noch viel lieber zum Freundlichen. Super Forum, solche Infos erhält man nur hier.

    CX-60 PHEV Homura in Rhodium White mit AHK, ohne Driver Personalisation System , EZ: 10.2022 :)

  • mangray,


    die 5 Jahre kostenfrei ist der Text von "Mazda.at", bei "Mazda.de" lautet der Text auf die gleiche Frage


    "Mazda bietet 3 Jahre lang kostenlose Kartenupdates an. Nach 3 Jahren müssen Sie die Updates kaufen."


    In Deutschland ist nix mit 5 Jahren kostenfrei!

    CX-60 PHEV Exclusive, seit 09/22, KONI- Dämpfer seit 12/2024