Ich sehe das auch so wie David.
Und die Belagdicke sagt ja nur etwas aus, wenn die Beläge identisch sind. Kann mir aber gut vorstellen, dass die hinteren Beläge weicher bzw. anders sind,
um das KPC optimal zu steuern.
Das Eintauchen des Autos vorne (nose dive) beim Bremsen hat mit der Position der Bremsen bzw. deren unterschiedlichen Brems-Stärken nichts zu tun.
Es zählt der Grad der Verzögerung und damit die Gewichtsverlagerung nach vorne. Klar, dass Federn, Dämpfer und Co. dann den Rest ergeben.
Und dass alle Autohersteller für Bremseingriffe der Assistenten nur an der Hinterachse bremsen, ist natürlich nicht richtig.
Das kann man sich ganz gut bei Glatteis oder auch bei professionellen Fahrsicherheitstrainings erfahren oder auch anschauen.
Viele Grüße,
Norbert