Erfahrungen im Anhängerbetrieb Langstrecke

  • Auf die Aerodynamik der Spiegel hat die Größe des Anhängers eher keinen Einfluss.

    Aber was ich tatsächlich schon festgestellt habe: Ein schwerer Anhänger kann heftige Erschütterungen in die Karosserie einleiten, welche dem CX-60 durch Mark und Bein gehen. Wenn bei mir die Gummifederung vom Bootstrailer auf Block geht, dann klappert manchmal sogar das geschlossene Dachfenster! Das könnte natürlich auch die Spiegel zum Wackeln bringen. Wenn das aber auch auf einer glatten Autobahn passiert, dann sähe ich den Zusammenhang nicht unbedingt.

    Viele grüße, Marc

    CX-60 PHEV in der Farbe der Liebe <3

    Alle Pakete, Pano, AHK / Bestellt am 29.12.2023, Prod. 21.03.2024, EZ 21.06.24

    XPEL Lackschutzfolie am gesamten Vorderwagen / RONAL 8,5 x20 ET 40 mit Michelin CrossClimate 2 SUV 235/50 R20

    Reines Privatfahrzeug! Kein Leasing. 17.000 km / Jahr, mehrheitlich elektrisch unterwegs. Wallbox und Garage vorhanden.

  • Meine Erfahrungen mit den Emuk - Spiegeln sind das krasse Gegenteil der Aussage von sutul , ich hatte noch nie bessere Wowa-Spiegel. Das Anbringen und Abnehmen der Spiegel sind ein Kinderspiel und es ist kein nachjustieren von Nöten. Auch das Zittern der Spiegel ist sehr, sehr gering.

    Btw. auch ich hatte die Milenco auf einem Saab, Opel und 2 Grannies, gute Spiegel und günstig, aber m.M. nach kein Vergleich zu den Emuk - Spiegeln.

    Gezogen wird ein 1,8 t Wohnwagen mit dem CX, gesamt Kilometerleistung rund 20000, davon ca.10000 Kilometer dem Wowa.


    Sonnige 🌞 Grüße Saabist 👋

    Mazda CX-60, E-Skyactiv D 254 (187KW-254PS) 🇩🇪, Mazda by Müller. Geb. 06/07.23, Softwarestand: 14024, Gracenote &Navi: aktuell.

    Homura, Driver Assistance, Conv. & Sound Paket, AHK, Gjr.-Pirelli, Original Mazda Einstiegsleisten.


    Gruß Saabist

  • Ich bin auch super zufrieden mit den Spiegeln. Allerdings kann ich Humora voll verstehen. Ist der Wohni falsch beladen, dann ruckelt es ordentlich. Ich hatte das vor der ersten Ausfahrt in diesem Jahr auf dem Weg zur Werkstatt (Klimainstandsetzung und Wartungsarbeiten), leer. Da stimmt die Stützlast nicht und die Schmierung der Auflaufbremse war nicht optimal. Da hat alles gewackelt.

    CX-60 Homura Vollausstattung mit Panoramadach 254PS Diesel in Deep Crystal Blue, Allrad mit AHK, gekauft als Jahreswagen

    Winterreifen: Pirelli Scorpion 2 235/60 R18 auf 18 Zoll Mazda LM-Felge 74 in Chrome Shadow

    Sommerreifen: Bridgestone Alenza 001 235/50 R20 auf Original Homura LM-Felge in schwarz

    EZ: 20.02.2024 Zulassung auf mich: 27.01.2025

    PD: 27.11.2023

  • Der Wohnwgen war es nicht. Es macht eher den Eindruck, das es an den Verwirbelungem der Spiegel selber liegt. Ich werde mal versuchen die Spiegelgläser um 90 grad zu drehen. Aber es kann auch durchaus sein das ich vom vorigen Fahrzeug an der Stelle einfach nur „verwöhnt“ bin.


    Was den Verbrauch angeht bin ich auch absolut positiv überrascht gewesen. Den Verbrauch finde ich wirklich gut.

    CX-60 PHEV, Homura alle Pakete aber kein Glasdach , Deep Crystal Blue

  • Was meinst du denn mit 90 Grad drehen? Da gibt es doch nur eine Stellung, also wenn man die Emuk-Schrift beachtet

    CX 60 Homura Modell 2025 / Diesel 254 PS / Convience- und Soundpaket / AHK / Soul Red Cristal /
    PD: 11 2024 EZ: 03 2025 / Connect: 10006 / Navi: 25 Q1 (= 24 Q3 2024 von März 2025)

  • Die Halter der Spiegel und wie diese auf das Gehäuse montiert werden ist vorgegeben. Da kann man natürlich nichts ändern.


    Aber die Spiegelgläser will ich mal versuchen vom Hoch- ins Querformat zu drehen. Dafür gibt es ja extra ein Gelenk am Glas.

    zusätzlich vielleicht etwas weiter nach innen um so den Hebel zu verkürzen. Aber das ist ein „Schuss ins Blau“. Keine Ahnung ob das etwas bringt.

    CX-60 PHEV, Homura alle Pakete aber kein Glasdach , Deep Crystal Blue

  • Mir fällt noch ein, dass du die Spiegel vielleicht zu weit aussen angeschraubt hast.


    Bei mir ist diese Schraube nur ca. 9 cm vom Fahrzeug aus gesehen, auf dieser Stange, den Rest könnte ich abflexen. Okay, mein WW ist nur 2,15 m breit, aber selbst bei 2,50 müsste deine Schraube allenfalls in der Mitte dieser Stange sein.


    Ganz am Ende wird es wohl "zittriger".

    CX 60 Homura Modell 2025 / Diesel 254 PS / Convience- und Soundpaket / AHK / Soul Red Cristal /
    PD: 11 2024 EZ: 03 2025 / Connect: 10006 / Navi: 25 Q1 (= 24 Q3 2024 von März 2025)

  • Die Gangwahl im Towing-Modus ist meiner Ansicht nach gerade auf langen, geraden, Abschnitten zu sportlich. Hier schalte ich oft in den 8. hoch und lasse den Wagen rollen. Für Abschnitte mit Steigungen und Gefälle finde ich die automatische Gangwahl wiederum sehr gut passend.

    Genau meine Erfahrungen.

    Ich stelle dann auch immer die Automatik auf manuell bei langen Strecken ohne größere Erhebungen.


    Bei den EMUKS kann ich nur sagen das es die Besten sind die ich bisher hatte.

    Allerdings habe ich die Spiegel auch nicht ganz Aussen angebracht. Kann mir vorstellen das sie ganz aussen deutlich mehr zittern würden

    CX-60 PHEV, Homura, Alle Pakete, bis auf Aquariumdach, Deep Crystal Blue, AHK,

  • Hallo zusammen,


    Ich möchte jetzt hier auch mal meine Erfahrungen zum Anhängerbetrieb teilen.


    Wir waren jetzt mit unserem CX-60 PHEV Modell 2025 mit Wohnwagen 2to (Tatsächlich 1950Kg Gewicht) breite 2.40m und einer Stützlast von 95Kg in Kroatien. Vor beginn etwas spektisch gerade was den Verbrauch und auch das Fahrverhalten angeht bin ich positiv überrascht worden.


    Hinfahrt Start mit Akku 100%, gefahren im Towing Modus, Charge Mode auf 70% aktiviert, gefahren wurde mit tempomat 96km/h, auf der Strecke hatten wir ca. 6Km Stop-and-Go, brachte am Ende einen Verbrauch von 12,90Ltr auf 100km

    Rückfahrt Start Konfiguration wie Hinfahrt nun aber Tempomat auf 98km/h, hier rechnerisch eine Durchschnittsgeschwindigkeit von ca 85km/h brachte einen Verbrauch von 13.10Ltr auf 100km.


    Mit diesem Verbrauch bin ich absolut zufrieden, unser Zugfahrzeug davor war ein VW Touareg 3.0TDI der sich die letzten Jahre auf genau der selben Strecke 12,5Ltr auf 100km genommen hat.


    Zum Fahrverhalten ansich kann ich nur sagen das der CX-60 in meinen Augen ein Super Zugfahrzeug ist, man merkt den Wohnwagen sogut wie nicht hinter dem Auto, und auch die Systemleistung reicht voll und ganz aus um auch mal schnell auf der AB einen LKW zu überholen oder auch mit dem eingestellten Tempomaten gerade in Österreich oder Slowenien die Berge hochzuziehen. Die meiste Zeit ist er im 8.Gang bei knapp 2000 Umdrehungen gefahren, an Steigungen hat er natürlich runter geschalten jedoch kam es auf der gesamten Strecke nur 3 oder 4 mal vor das er bis knapp 5000 Umdrehungen kurzfristig hochgedreht hat und die Automatik hat am Ende der Steigung generell wieder sehr schnell hochgeschalten so das er schnellstmöglich wieder im höchsten Gang war.



    Als Spiegel habe ich auch die Emuks und bin auch hiermit Absolut zufrieden.

    CX-60 PHEV, Homura Plus, Machine Grey, Modell 2025, EZ04/25, AHK

  • Wir haben jetzt die ersten Fahrt zum CP absolviert und ich bin mit dem CX- 60 sehr zufrieden. Wir haben 8,9l im Towing- Modus verbraucht.

    Die Emuk- Spiegel saßen fest, nur ganz leichte Vibrationen die wohl der Autobahnbeton- Qualität geschuldet waren.

    Der CX lag wie ein Brett auf den AB und Landstraßen und wenn man mal drauf gedrückt hat kam auch bei unseren 2 to Caravan etwas.

    Gefahren sind wir auf der BAB 90-95 km/h.

    Dateien

    Viele Grüße

    Ralf

    Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. Voltaire

    _________________________________________________________________________________________________________________

    CX60 Homura e-Skyactiv-D 254 Homura, Prod. 06/2024, EZL: 11/24, Platinum Quartz Metallic , alles außer Pano, 20 Zoll 8-fach, Sommerrad, Ronal R71 jetblack- copper