Du vergleichst das wohl beste Getriebe, das aktuell auf dem Markt ist, mit einem Neuentwickeltem.
Zustimmung zu Deiner Erkenntnis. Genau das ist das, was ich nach der 9-Gang meiner letzten MB-Fahrzeuge am deutlichsten als Rückschritt empfinde.
Aber, mit Mitarbeit des Fahrers (Gasfuss) kann man die Defizite des Getriebes deutlich reduzieren.
Ich schrieb in anderem thread, dass man bezgl. Update aufmerksam sein soll. Ich bin optimistisch, das Abhilfe kommt. Da sind motorspezifische Anpassungen notwendig. Das Getriebe kommt IMO mit dem 3.3 L und dessem Drehmoment nicht in Harmonie.
Was ich gelernt habe, wir "Premiumfahrer" waren in Bezug auf Getriebe doch unwissentlich sehr verwöhnt.
 
		 
				
	 
									
		 . Für mich, ist dies eine völlig unverständliche und total unlogische Vorgehensweise.
  . Für mich, ist dies eine völlig unverständliche und total unlogische Vorgehensweise.  Was ist der Unterschied zwischen PHEV und Diesel bei den Getrieben? Die sind doch identisch. Der Diesel hat 50Nm mehr, sonst noch was
  Was ist der Unterschied zwischen PHEV und Diesel bei den Getrieben? Die sind doch identisch. Der Diesel hat 50Nm mehr, sonst noch was  ? Aber das mehr von 50 Nm kann doch nicht ausschlaggebend für diese Entscheidung der Mazda-Macher sein. Der PHEV geht doch brachialer zur Sache als der Diesel, dies belegen doch eindeutig die Fahrwerte! Bei der Anhängelast gibt es auch keine Unterschiede, außerdem schützt sich das Getriebe selbst bei zu frühem hoch oder herunterschalten! Auch hier sehe ich kein Fehlerpotenzial!
? Aber das mehr von 50 Nm kann doch nicht ausschlaggebend für diese Entscheidung der Mazda-Macher sein. Der PHEV geht doch brachialer zur Sache als der Diesel, dies belegen doch eindeutig die Fahrwerte! Bei der Anhängelast gibt es auch keine Unterschiede, außerdem schützt sich das Getriebe selbst bei zu frühem hoch oder herunterschalten! Auch hier sehe ich kein Fehlerpotenzial!


 Siehe auch Beitrag Nr.1
 Siehe auch Beitrag Nr.1

