Was soll "Premium" überhaupt sein? Das ist so ein undefinierbares Mittelmaß aus "nur das Nötigste" und "alles im Überfluss".
In Sachen Verarbeitung muss sich der CX-60 wirklich nicht verstecken! In Sachen Ausstattungsoptionen hingegen ist er weit von den Trendsettern entfernt. Vieles ist einfach nicht verfügbar oder nicht ganz auf der Höhe der Zeit.
Aber nochmals die Frage: Was definiert ein "Premium"-Fahrzeug eigentlich? Das Vorhandensein der allerneuesten Technik? Der Preis? Die gefühlte Qualität und Robustheit...?
Wenn man - wie ich - in diese Fahrzeugklasse AUFgestiegen ist, dann fühlt sich das schon alles sehr nach Premium an. Wer sich selbst aber von einem 80.000 € auf den CX-60 DOWNgegradet hat, der wird das anders empfinden.
Irgendwie meine ich hier herausgehört zu haben, dass viele Foristen früher deutsche Firmenwagen aus dem Hochpreissegment hatten. Der CX-60 ist die bezahlbare Alternative für das erste wieder selbst gekaufte Auto nach dem letzten Arbeitstag. Liege ich da falsch?
Wiederum andere haben bislang vielleicht eher günstigere oder kleinere Autos gefahren, und der CX-60 eröffnet mit seinem Preis erstmals den Zugang zu einer Fahrzeugart, die ansonsten komplett außer Reichweite gewesen ist.
Lange Rede, kurzer Sinn, Premium ist Ansichtssache und kein Fakt.