Also irgendwie darf man manchmal auf die angezeigten km nach 100% Aufladung nicht so viel geben, musste ich eben wieder feststellen. Ich habe kurz vor 12 bei 21 Grad den Stecker gezogen, um Erdbeeren aus Bielefeld zu holen (JA, Luxusproblem, sind aber nunmal die Besten weit und breit!). Das sind hin und zurück 52km, die ich mit einer Ladung geschafft und eben das Auto mit einer Restreichweite von 10km wieder angesteckt habe (15% Restakku laut App). Also ich wäre ca. 63km weit gekommen, nix nur 43km. Eben hatten wir 26 Grad, Klima ist auf 20 Grad, Schiebedach auf. Es wird nichts abgeschaltet bei uns, um Strom zu sparen.
Für 85% Nachladung werden wohl ca. 15kWh x 7,5 Cent anfallen, also ca. 1,13 Euro für die 52km.
Mein SoH sind nach über 1,5 Jahren noch 97% beim CX-60, beim CX-80 nach 6 Monaten noch 100%.
Wie war das lauten einigen "Fachleuten"? Die Batterien sind ja nach wenigen Jahren platt? Bis jetzt merke ich davon nichts. Die meisten Batterieprobleme lese ich nur bei Fahrzeugen aus dem VAG-Konzern und Stellantis:
Hoffentlich sind die zugesagten Millionen noch nicht geflossen aus der Ära Merkel!!!