Differenzialsperre beim CX-60?

  • So , bin nun heute in Trier auch mal gefahren, hier steht ja z.Zt. alles.


    Gestern noch Blitzeis und heute 15 cm Neuschnee on Top. Die Streudienste sind noch in weiter Ferne.


    Das Auto fährt sich mit den Michelin Pilot Alpin 5 wie auf Schienen, das Fahrgefühl empfand ich als extrem angenehm.

    Festgefahrener Schnee, sehr glatt und 12% Steigung; da zuckt das Auto noch nicht mal.

    Auch im Normal-Modus alles super. Im Offroad-Modus noch etwas präziser.


    Das ist mein 5. Allradler und der CX-60 kann das richtig gut.


    Viele Grüße,

    Norbert

    🇩🇪 Diesel 254 PS Homura mit allen Austattungen, außer PAN / PD: Mitte Juni 2023

    SR: Hankook iON EVO SUV 235/50R20 / WR: Michelin Pilot Alpin 5 SUV 235/50R20

  • Hab das Video gerade noch mal an der entsprechenden Stelle angeschaut. Der Vollhorst ist ja auch im "Normal Modus" gefahren. Früher im Video hatte er den Offroad Modus drin, aber genau zu der Stelle war der Normal Modus aktiv. Sinn des Offroad Modus ist ja gerade das Verhalten von Traktionskontrolle, Bremseneingriff (zur Momentenverteilung) und das Mittendifferenzial für maximalen Vortrieb zu optimieren. ?(

    Wahrscheinlich hätte sich das Auto auch mit den Reifen und dem Matsch trotzdem besser geschlagen - im korrekten Modus.

    Viele grüße, Marc

    CX-60 PHEV in der Farbe der Liebe <3

    Alle Pakete, Pano, AHK / Bestellt am 29.12.2023, Prod. 21.03.2024, EZ 21.06.24

    XPEL Lackschutzfolie am gesamten Vorderwagen / RONAL 8,5 x20 ET 40 mit Michelin CrossClimate 2 SUV 235/50 R20

    Reines Privatfahrzeug! Kein Leasing. 17.000 km / Jahr, mehrheitlich elektrisch unterwegs. Wallbox und Garage vorhanden.

  • Zitat aus der Mazda- Pressemappe.

    >>>Das Mazda Allradsystem i-Activ AWD, serienmäßig für die Plug-in Hybrid-Variante sowie den e-Skyactiv D 254 treibt primär die Hinterräder an und versorgt je nach Fahrsituation und Fahrmodus die Vorderräder variabel mit Drehmoment. Der Antrieb der Vorderräder erfolgt über eine an das Getriebe gekoppelte Einheit mit einer elektromagnetisch gesteuerten Mehrscheiben-Kupplung.<<<


    Der Mazda hat also nicht die Sperrdifferentiale verbaut, die hier schon angesprochen wurden. Wer jemals ein Geländetraining mit einem Allrad- Auto absolviert hat, weiß, daß das Langsamfahren den Erfolg bringt und nicht die Hast.

    Eine berühmte berüchtigte Einlage war immer aus einer grasbewachsenen Senke auf einer etwas steileren Rampe mit einem Anhänger auf die Strasse zu fahren. Da sah man dann schon sehr deutlich die Unterschiede von Audi, BMW, Mercedes- Benz, Range Rover etc.

    Der Mazda ist ja generell hecklastig ausgelegt, umso besser für das Gespann fahren.

    Viele Grüße

    Ralf

    Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. Voltaire

    _________________________________________________________________________________________________________________

    CX60 Homura e-Skyactiv-D 254 Homura, Prod. 06/2024, EZL: 11/24, Platinum Quartz Metallic , alles außer Pano, 20 Zoll 8-fach, Sommerrad, Ronal R71 jetblack- copper

  • Natürlich hast du Recht, dass schnelles Fahren und Hektik im Gelände völlig fehl am Platze sind.


    Aber: bei den modernen Systemen, bei denen durchdrehende Räder über die Bremse eingefangen werden, ist es sogar zwingend notwendig viel Gas zu geben, weil das System erst dann aktiv wird.


    Auf YT gibt es einen ganz interessanten Kanal:


    Driving Sports TV


    Der fühlt auf einem eigenen Testgelände jeder Art von Crossover, SUV und Geländewagen ordentlich auf den Zahn, was die Abseits der Straße so können.


    Hier hatte er den CX-70 im Test:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Viele grüße, Marc

    CX-60 PHEV in der Farbe der Liebe <3

    Alle Pakete, Pano, AHK / Bestellt am 29.12.2023, Prod. 21.03.2024, EZ 21.06.24

    XPEL Lackschutzfolie am gesamten Vorderwagen / RONAL 8,5 x20 ET 40 mit Michelin CrossClimate 2 SUV 235/50 R20

    Reines Privatfahrzeug! Kein Leasing. 17.000 km / Jahr, mehrheitlich elektrisch unterwegs. Wallbox und Garage vorhanden.

  • Ja, das ist seit Konstruktion der Haldex- Kupplung bekannt. Das führte z.B: dazu, dass VW und Audi- Fahrer bei solchen Übungen Vollgas gegeben haben, um dann mit Anhänger nach vorn zu springen, oder bei der Rampenübung über die Strasse hinausfuhren. sehr spaßig mit anzusehen. ^^

    Viele Grüße

    Ralf

    Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. Voltaire

    _________________________________________________________________________________________________________________

    CX60 Homura e-Skyactiv-D 254 Homura, Prod. 06/2024, EZL: 11/24, Platinum Quartz Metallic , alles außer Pano, 20 Zoll 8-fach, Sommerrad, Ronal R71 jetblack- copper

  • hat der CX60/80 nicht, nur eine servogesteuerte Lamellenkupplung

    Ist es nicht so, dass die Lamellenkupplung nur den Sperrgrad regelt?

    Viele grüße, Marc

    CX-60 PHEV in der Farbe der Liebe <3

    Alle Pakete, Pano, AHK / Bestellt am 29.12.2023, Prod. 21.03.2024, EZ 21.06.24

    XPEL Lackschutzfolie am gesamten Vorderwagen / RONAL 8,5 x20 ET 40 mit Michelin CrossClimate 2 SUV 235/50 R20

    Reines Privatfahrzeug! Kein Leasing. 17.000 km / Jahr, mehrheitlich elektrisch unterwegs. Wallbox und Garage vorhanden.

  • Ist es nicht so, dass die Lamellenkupplung nur den Sperrgrad regelt?

    nein, das VTG hat kein Differenzial, *nur* die servogesteuerte Lamellenkupplung;
    du kannst dir den fast baugleichen x-drive Antriebsstrang hier ansehen:


    xDrive Verteilergetriebe | Funktion | Erfahrung | Probleme | Ursachen | Lösung


    xDrive Mischbereifung Schäden Ursachen


    xDrive Wie wichtig ist die Stern Markierung?

    siehe auch den ausführlichen Warnhinweis im Mazda Handbuch, Kapitel i-ACTIV AWD (Allradantrieb):

    HANDBÜCHER & WISSENSWERTES | Mazda Deutschland

    "VORSICHT:

    Dieses Fahrzeug ist nicht für Offroad-

    und Rallyefahrten ausgelegt. Fahren

    Sie nicht durch raues steiniges bzw.

    felsiges Gelände und Flussbetten.

    Ungleichmäßig abgefahrene Reifen

    sowie Reifen verschiedener

    Hersteller, Modellvarianten oder

    Marken können unterschiedlich groß

    ausfallen, selbst wenn auf den Reifen

    dieselbe Größe aufgedruckt ist. Bei

    Verwendung von Reifen mit

    unterschiedlichen Größen

    funktioniert der Allradantrieb

    möglicherweise nur eingeschränkt

    oder es kann zu Schäden am

    Allradantrieb kommen.

    Beachten Sie die folgenden

    Vorsichtsmaßnahmen, um einen

    normalen Betrieb des Systems sicher

    zu stellen.

    Verwenden Sie Reifen der

    angegebenen Größe und

    verwenden Sie an allen vier Rädern

    den gleichen Reifentyp.

    *nur bestimmte Modelle

    5-97Fahren

    i-ACTIV AWD (Allradantrieb)

    Verwenden Sie keine Reifen mit

    stark unterschiedlichem Verschleiß."

    CX60 D200 RWD Mj.'25, Exclusive, COSO, DRAS, AHK, 18 Zoll Michelin; EZ: 1.4.2025

    vorher: C5 HDI165 Exclusive Tourer Bj.'14, mit 337tkm verkauft.

    2 Mal editiert, zuletzt von palone ()

  • Die Videos kann ich auch nur jedem empfehlen, und noch weitere von diesem Kanal. Hat mein Verständnis für den CX-60 AWD-Antrieb enorm gefördert.


    Gruß Dietmar

    🇩🇪 CX-60 D254 AWD / Homura / Machine Grey / alle Pakete + Panoramadach

    KONI Special Active Stoßdämpfer VA+HA / EIBACH Spurverbreiterung 30 mm VA+HA / MICHELIN Pilot Sport 4 SUV 235/50 R20 104Y

    WEBASTO Standheizung / Kamerareiniger / Keramikversiegelung

    PD: 04.04.2023 / Connect: 14024 / Navi: 2025 Q2 24Q4 / Gracenote: 1.1.1.03119

  • Der CX-60 hat einen Offroad-Modus und ist nicht für Offroad-Fahrten ausgelegt? Wozu dann? Darf ich nur auf asphaltierten oder betonierten Straßen (Onroad) fahren? Was ist z.B. mit Feld-, Wald- oder Schotterwegen? Ich versteh‘s nicht.


    Gruß Dietmar

    Es ist schon ein Unterschied ob du unter OFF Road die Rallye Breslau meinst, oder einen Weg hoch zu einer Almhütte. Wir fahren im besten Fall "schlechtwegeoptimierte" SUV's und keine Offroader wie z.B. Jeep Wrangler. Wir haben auch Sport- Modus an Bord, ohne einen Sportwagen zu fahren. Den Weg zu einer Almhütte über Wald- und Forstwege mit teils aufgeschüttetem Schotteruntergrund (Kies) hat mein Dicker auch ohne Offroad Modus gemeistert. Habe dazu den Kompass nicht benötigt und ob anders optimierte Schaltvorgänge besser gewesen wären weiß ich nicht, da ich manuell geschaltet habe. Für Offroad fehlt's halt auch an Bodenfreiheit. Die Batterien in der Bodengruppe möchte ich nicht über grobe Brocken schleifen.

    CX- 60 PHEV, Homura, Machine grey, Convenience Paket, AHK, ohne Panoramadach, mit Marderabwehr, Bestellt am 12.03.2025, ausgeliefert am 28.04.2025 :), :!: Crash am 02.06.2025 ?(

    CX- 60 PHEV, Homura, Machine grey, Convenience Paket, AHK, ohne Panoramadach, mit Marderabwehr, neu bestellt am 04.06.2025 8), Auslieferung am 27.06.2025 :love: