• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. CX-60-Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. CX-60/80-Bestellungen
  1. Mazda CX-60 Forum & CX-80 Forum
  2. Mazda CX-60 Forum - Erfahrungen und Probleme zum Diesel und Plugin-Hybrid von Mazda
  3. Car-Hifi, Telefon und Navigation - CX-60-Forum

Android Auto

  • cx-60-odenwald
  • 30. April 2023
  • 1
  • 2Seite 2 von 8
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 8
  • 3literauto
    Supporter
    Reaktionen
    655
    Beiträge
    536
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 5. Juli 2023
    • #11

    Danke für die hilfreichen Hinweise!


    Habe mir soeben die Kommentare zu Google Maps für Android Auto angesehen.

    Aktueller Kommentar zur App:

    "Leider ist die Navigation nicht zuverlässig. Immer wieder passiert es, das man genau 180 Grad in die entgegengesetzte Richtung geschickt wird. Manchmal startet die App nach einem Neustart wieder richtig. Manchmal muss der App Cache geleert werden, damit die Richtungsanzeige wieder ordentlich funktioniert. Leider schon oft dadurch in zeitlichen Stress geraten und Probleme bekommen. Ärgerlich, da dieser Fehler schon viele Jahre bekannt ist. Nutze sie wegen die Markt beherrschenden Datenlage"


    Wenn ich das lese, bleibe ich zukünftig lieber beim Mazda Navi. Die Sprachausgabe nutze ich seit Jahren nicht, mir reicht die Anzeige im HUD.

    CX-60 D254, Homura, , DAP, C&S, AHKMazda,, PD: 23/07/20

    SR: Hankook ion evo SUV IK01A, WR: Goodyear Ultra Grip.

    Gefällt mir 2
    • Zitieren
  • nexusband
    Techgeek
    Reaktionen
    1.152
    Beiträge
    961
    Bilder
    4
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    Oberbayern
    • 5. Juli 2023
    • #12

    Nutzt doch "HERE WeGo: Maps & Navigation" - nutze ich seit Jahren und läuft auch mit Android Auto sehr gut.


    HERE WeGo: Maps & Navigation - Apps on Google Play
    Enjoy the journey
    play.google.com

    🇩🇪 Mazda CX-60 e-SKYACTIV D 254 Takumi, Deep Crystal Blue, Driver-Assistance + Convenience&Sound (Gebaut 07.2023)

    Danke 1 Gefällt mir 2
    • Zitieren
  • mskott
    Anfänger
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    39
    Bilder
    1
    Wohnort
    Müllheim
    • 6. Juli 2023
    • #13

    Habe jetzt mittlerweile über 7000 km auf der Uhr und nutze seit Tag 1 AA mit einem Samsung S22 und Xiaomi Redmi 10 Pro. Läuft tadellos, ok manchmal verliert er einfach die BT Verbindung, aber dafür habe ich dann das USB Kabel. Funktioniert sogar ohne Unterbrechung der Navigation.

    Ich liebe die 3D Satellitendarstellung, die exakte Berechnung der Ankunftszeit und die schnelle Verkehrsdatenumsetzung (alternative Route oder schnellere Route). Vom Mazda Navi bin ich nicht so angetan, sehe es eher als Backup... ;)

    Beste Grüße und allseits gute Fahrt!

    Mark :thumbup:

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • cx-60-odenwald
    Supporter
    Reaktionen
    304
    Beiträge
    298
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    im tiefsten Odenwald (im letzten Schwanzzipfel des bayer. Löwen)
    • 31. Juli 2023
    • #14

    Hallo,

    ich bräuchte mal fachkundige Hilfe. Wegen der Vorteile von Google Maps wollte ich heute mein Smartphone mit Android Auto im CX60 koppeln.


    Handy 1 (BV6000): wollte zunächst vom Play Store Android Auto herunterladen: Play Store gibt an, Android Auto könne auf meinem Gerät nicht installiert werden (das Betriebssystem sei zu alt, dieses ist aber lt. Hersteller auf dem neuesten Stand und kann nicht upgedated werden) :(

    Handy 2 (vom Enkel konfisziertes Nokia1): Play Store behauptet, Android Auto sei bereits installiert (auch wenn auf dem Handy nirgendwo eine entsprechende App angezeigt wird). Bluetooth ein, via Bluetooth mit dem Auto erfolgreich gekoppelt, aber keine Koppelung mit Android Auto möglich. Anderes USB-Kabel (Datenkabel) verwendet; wieder Fehlanzeige.

    Beim Stöbern in technischen Unterlagen gemerkt, dass Android Auto nicht mit allen Betriebssystemen kompatibel ist, insbesondere nicht mit Android GO (das ist natürlich auf dem einfachen Nokia drauf... :( )


    Was für ein aktuelles Mobilphone müßte ich mir besorgen, das sich sicher mit dem Mazda verbinden läßt (per WiFi nicht nötig, USB-Kabel stört mich nicht.) Ich will aber nicht ein paar Hunderter für Funktionen ausgeben, die ich gar nicht benötige (Super-Kamera, Riesen-Display, maximale Spieleperformance etc.). Ich will einfach nur telefonieren und Google Maps oder Waze o.ä. auf dem Fahrzeugdisplay darstellen können.

    Was funktioniert bei Euch? Für gute Tips schon mal vielen Dank!

    Viele Grüße, Peter


    CX-60 e-Skyactiv-D 254, Prod. 04/23, Exclusive-Line, Machine-Grey, AHK, Eibach-Federn 30 mm tiefer, KONI Special Active vorne + hinten, Ronal R 71 copper // OBDLink MX mit Mobilphone zur Anzeige -> Öltemp, Wassertemp, Ganganzeige, Bordspannung u.a.

    Updates: Connect: 14018, , (Navi: 202(4)5 Q1 24Q3), Gracenote (??? für mich sinnfrei); Android Auto nur Navigation, seitdem die Original-Navi-Karte nach Update nicht mehr funktioniert

    • Zitieren
  • KFL
    Supporter
    Reaktionen
    1.401
    Beiträge
    1.534
    Bilder
    3
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 31. Juli 2023
    • #15

    Etwas Geld wirst du wohl in die Hand nehmen müssen damit Android Auto funktioniert. Ein Samsung S10 z.B. sollte funktionieren. Das bekommst du bei refurb oder ähnlichen Shops für 200….300€.

    🇩🇪 CX60 D 254 PS Homura mit allen Ausstattungen außer PAN. Deep Crystal Blue. Abgeholt am 08.09.23. Seit Feb.25 SSW 14024, Navi 12.2024 aktualisiert, V Q4 24 Q3 Gracenote 1.1.103119.

    • Zitieren
  • Anekdote
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    3
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 31. Juli 2023
    • #16

    Ich kann mir hier auch vorstellen, dass das verwendete USB‐C / USB‐C nicht für die Übertragung von Medien ausgelegt ist - sondern lediglich für die Akkuaufladung deines Smartphones. Hab mir eines bestellt für beide Situationen, damit die Erstkonfiguration von Android Auto (AA) klappt. Dann kann per drahtlos aktiviert werden.

    Die "neusten" Smartphones haben keine eigene App für die Applikation von AA, da per Google Anmeldung schon integriert.

    Daher gib erstmal <10 € für ein neues Kabel aus und probiere es nochmals 😎

    CX‐ 60 PHEV Homura, Rhodium, Pano, Driver Assistant, Convenience- & Sound-Paket, AHK

    Bestellung 03.03.; Fhz.-Übergabe 03.08.

    • Zitieren
  • 3literauto
    Supporter
    Reaktionen
    655
    Beiträge
    536
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 31. Juli 2023
    • #17

    Ein sachdienlicher Hinweis zum Android Smartphone: bitte nicht auf so alte Geräte wie ein S10 hinweisen.

    Die Android Geräte sind mittlerweile zu alt:

    • Samsung will discontinue software and security updates for the Galaxy S10 (Plus) and Galaxy S10e.
    • The last major OS upgrade received by the series was Android 12.
    • The Galaxy S10 5G and Galaxy S10 Lite are still eligible for quarterly updates.

    Ich würde, wenn es eine Anschaffung sein muss, ein aktuelles Gerät mit mindestens 4 Jahren SW Updates kaufen. Ansonsten passiert das, was man so erleben kann: die gewünschte SW wie Android Auto will nicht mitspielen.

    Aus sicherheitstechnischer Sicht, sind diese nicht mehr mit SW Updates versorgbaren Geräte "Zeitbomben".


    Und nein, es muss nicht unbedingt ein angebissenener Apfel für 1.750,- € sein, bei dem dem Hersteller dann nach n Jahren auffällt, dass doch nun die Lebensdauer des Akku vorbei sein müsse (geplante Obsolzenzen via SW Update....)


    Für Android Auto im CX-60 sollte ein halbwegs modernes Gerät mit 5G Unterstützung und entsprechend langer SW Update Versprechen dicke ausreichen. Es sei denn, Ihr wollt auf dem Gerät spielen.

    CX-60 D254, Homura, , DAP, C&S, AHKMazda,, PD: 23/07/20

    SR: Hankook ion evo SUV IK01A, WR: Goodyear Ultra Grip.

    Gefällt mir 2 Danke 1
    • Zitieren
  • Balu
    Schüler
    Reaktionen
    57
    Beiträge
    55
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 31. Juli 2023
    • #18

    Ich hab das Google Pixel 7.

    Funktioniert hervorragend in cx-60

    Danke 1
    • Zitieren
  • sparko
    Supporter
    Reaktionen
    1.147
    Beiträge
    1.693
    Fahrzeugbestellungen
    3
    • 31. Juli 2023
    • #19

    Ich habe mir gerade ein Samsung A54 5G mit 256GB geholt, das hatten sie bei Samsung im Shop direkt in einer Aktion für 350 Euro. Noch ne microSD rein, dazu kann eine SIM eingesteckt werden und eine E-SIM verwendet werden. Vollkommen ausreichend und es wird 4 Jahre Android-Updates geben und 5 Jahre Sicherheitsupdates. Und funktioniert aktuell noch in meinem Mercedes als rSAP am Komfort-Telefon! Ich habe dafür auch mein S10+ in Rente geschickt.

    Unsere beiden CX-60 Homura PHEV: PD 28.06.23 & 11.08.2023 - Connect 14024 - TCU 10082 - Gracenote 3119 - NAVI 2025 Q2 24Q4 / CX-80 Homura Plus PHEV: PD 16.07.2024 Connect 10020 Gracenote 3119 NAVI 2025 Q2 24Q4 (Alles, was ich selbst updaten kann, wird auch von mir upgedatet!)

    Danke 1 Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Giftzwerg
    Nerd aus Überzeugung
    Reaktionen
    160
    Beiträge
    122
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    Regensburg
    • 31. Juli 2023
    • #20
    Zitat von Anekdote

    Ich kann mir hier auch vorstellen, dass das verwendete USB‐C / USB‐C nicht für die Übertragung von Medien ausgelegt ist

    das kann auch von Steckplatz zu Steckplatz unterschiedlich sein - hab ich schon bei einigen Autos beobachtet. Einfach ausprobieren - meist war der richtige der Steckplatz Nummer 1.

    Im CX-60 weiß ich es tatsächlich nicht, da mein S23 Ultra kabellos verbunden ist. Der Mazda 2 meiner Frau wiederum kann kein kabellos, ihr Galaxy A52 ist per Kabel verbunden.


    cx-60-odenwald ich schließe mich dem Kommentar von KFL an - ein wenig Geld wirst du ausgeben müssen. Nicht "irgendetwas" altes billig kaufen, denn die alten Handies bekommen keine Sicherheitsupdates mehr (siehe der Post von 3literauto). Das Galaxy A52 haben einige aus meinem Bekanntenkreis, die nicht viel Performance brauchen weil nicht gespielt wird und lediglich mal telefonieren, GMaps, WhatsApp, Signal, etc... Die sind damit alle happy. Ich hab das S23 Ultra, weil ich mit dem Handy wirklich arbeite (und auch spiele ;) ). Mit Android Auto funktionieren beide. Irgendwann gehts dann noch um Details wie induktives Laden (was das A52 nicht hat und im CX-60 und allen anderen Autos die ich kenne die das haben eh nicht gscheit funktioniert) und was du sonst noch für Anforderungen hast. Sind jetzt nur ein paar Beispiele, darüber kann man sich tagelang unterhalten.


    Falls du wen im Bekanntenkreis mit einem halbwegs aktuellen Android Handy hast, probiert das doch mit dessen Handy erstmal aus, bevor du Geld ausgibst. Kann ja nix kaputt gehen dabei.

    Mazda CX-60 Homura e-SKYACTIV-D 254, Jet Black, mit allen Extras ;) :saint:

    Gefällt mir 2 Danke 1
    • Zitieren
    • 1
    • 2Seite 2 von 8
    • 3
    • 4
    • 5
    • …
    • 8
  1. Mazda CX-60 Forum & CX-80 Forum
  2. Mazda CX-60 Forum - Erfahrungen und Probleme zum Diesel und Plugin-Hybrid von Mazda
  3. Car-Hifi, Telefon und Navigation - CX-60-Forum

Ähnliche Themen

  • Navi Update CX-60

    • Noki1
    • 20. April 2023
    • Car-Hifi, Telefon und Navigation - CX-60-Forum
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche