Fahrwerk (Hinterachse) - Fahrwerksoptimierung / Lösungen

  • Hab ich gerade durch - ist Mazda Egal, die werden an Toyo geschickt und Toyo gibt einen Gutschein für ein paar Euro aus.

    Ich habe es mir letztes Jahr aussuchen können ob ich nochmals die Toyo‘s nehme oder etwas aufzahle und eine andere Marke nehme.

    20€ pro Reifen musste ich für einen Goodyear Eagle F1 AT aufzahlen!

    3.3 l AWD, Homura, Drive A. P., Rhodium White, EZ 8/23, AhK 🇦🇹

  • Ich finde es doch schon ziemlich erschreckend, dass MAZDA seine Kunden bei den Reifenproblemen doch noch ziemlich oft alleine im Regen stehen lässt. Selbst eine Zuzahlung von €20 empfinde ich als Frechheit, wenn es definitiv an den vom Werk gelieferten Reifen liegt. Das geht jetzt ja schon seit fast 3 Jahren so, dass MAZDA sich da immer wieder rausredet und scheinbar auch bei Neufahrzeugen immer noch mit den selben Reifen ausliefert. wenigstens das Fahrwerk haben sie ja nun wohl ab dem 25er Modell im Griff. Ich werde demnächst auch mal eine Probefahrt mit einem 25er machen um den Unterschied selbst zu erfahren im Gegensatz zu meinem 6/22er CX-60. Meiner hatte übrigens noch die Bridgestone-Alenza Reifen in Erstausstattung. Der 14 Tage später gelieferte CX-60 des Händlers hatte schon die Toyos.

    Ehemals CX-60 PHEV HOMURA 46V Soul Red Crystal Metallic mit allen Paketen, Panoramadach und AHK (PD 06/2022, EZ 09/2022)

  • Hexium,

    welche Pirelli Sommerreifen sind das ?

    Danke für eine kurze Info.


    @Alle CX60-Fahrer mit 20" Rädern und F-Dämpfern:

    Da ich die Toyo Sommerreifen auch gerne los wäre...

    mit welchen Sommerreifen auf 20" Felge habt Ihr sehr gute Erfahrungen gemacht? Bitte Hersteller und Typ, das würde mir bei der Wahl helfen. Danke.

    Viele Grüße aus Hessen 🇩🇪 , Martin

    CX60 Homura e-Skyactiv-D 254 | Machine Grey | Driver Assistance Paket | el. AHK | Mazda-Marderschutz |Convenience & Sound Paket | Mazda Original F-Dämpfer | Felge 20" Diamond Cut (Sommer) | Mazda Black Homura Felge 20" (Winter)| 🐣 prod.11/2023 | 🚀 EZ 9/24 |

  • Mr.Smartier


    Hallo Martin,


    es gibt doch schon Threads zu Reifen. Da passt deine Frage bestens hin. Wir sollten hier nicht schon wieder abschweifen von der ursprünglichen Fahrwerksthematik.


    Gruß Dietmar

    🇩🇪 CX-60 D254 AWD / Homura / Machine Grey / alle Pakete + Panoramadach

    KONI Special Active Stoßdämpfer VA+HA / EIBACH Spurverbreiterung 30 mm VA+HA / MICHELIN Pilot Sport 4 SUV 235/50 R20 104Y

    WEBASTO Standheizung / Kamerareiniger / ARAL Ultimate Diesel / Keramikversiegelung / Nur Handwäsche

    PD: 04.04.2023 / Connect: 14024 / Navi: 2025 Q1 24Q3 / Gracenote: 1.1.1.03119

  • Bei mir werden Ende Mai die F Dämpfer verbaut. Oder bereits der Nachfolger ohne "F" Kennung? Ich werd's sehen...


    Aber was mich von Anfang an etwas irritiert hat, ist auch das gut hörbare dumpfe Poltern (vermutlich auch von hinten), wenn man Unebenheiten überfährt. Habe mal die Styropor Abdeckung hinten rausgenommen und gesehen, daß

    da direkt das Bodenblech kommt. Und wenn man darauf klopft, klingt wie ein riesen Klangkörper... Jetzt habe ich Fotos von anderen CX60 gesehen, da hat man seitens Mazda wohl irgendwann eine Art Dämmung aufgetragen. Also schon ab Werk.


    Habt Ihr das auch? Oder warum klingt das so dumpf polternd?


    Bin bisher Skoda Octavia RS, MB GLK, VW Touareg (gut, war ein Luftfahrwerk), MB A-Klasse gefahren. Aber egal wie hart oder weich eins dieser FZG war, dumpf bzw. hohl polternd war so keins...

    CX-60 PHEV, EZ 12/2022

    Arctic White

    Homura

    Sound, Driver & Conv. Paket

    28.000km

    Einmal editiert, zuletzt von big-myke ()

  • ...Wir sollten hier nicht schon wieder abschweifen von der ursprünglichen Fahrwerksthematik.


    Gruß Dietmar

    So, heute war es endlich soweit, dass ich nach div. Garantie(nach-)arbeiten meinen CX60 PHEV wieder vom sfMH abholen konnte- als Hauptarbeit wurden die bisherigen F- Stoßdämpfer vorn und hinten gegen KONIs gewechselt (Federn und Spurbreite unverändert zur Serienausstattung, jedoch 18"- Felgen mit Pirelli Scorpion All Season SF2 XL- ich mag die brettharten 20"- Niederquerschnittsreifen einfach nicht- bisschen Komfort darf sein...).

    Mein Eindruck: Das Auto fährt und verhält sich endlich so, wie ich es mir in der aufgerufenen Preis- und suggerierten Wertigkeitsklasse analog zu der sehr guten Fahrwerksperformance seines Vorgängers, eines Hyundai SantaFe 2,2 CRDi, BJ 2020, erhofft und erwartet hatte.

    1. Eindruck: das Fahrwerk ist straff, jedoch nicht unkomfortabel, Strassenunebenheiten werden gedämpft, nicht wie bisher hölzern- poltrig- "brutal", und geschmeidig bewältigt, sowohl bei Querrillen wie auch bei Gullydeckeln oder schlecht eingepassten Asphaltflicken.

    2. Das Auto "klebt" förmlich auf der Fahrbahn, keine Spur mehr vom Schaukeln/ Nicken/ Hüpfen/ Spurversatz/ Unruhe in der Karosse, v.a. hinterachsseitig wie mit den alten Dämpfern, weder auf durchschnittlichen Stadtstraßen noch auf unebener kurviger Landstraße noch bis Vmax auf der Autobahn- gerade dort werden schnell überfahrene Querfugen (z.B. an Brücken) und geflickte Abschnitte wohlgedämpft und ohne spürbare Fahrwerksunruhe oder Spurversatz mit notwendiger Lenkkorrektur oder Poltrigkeiten geschmeidig bewältigt- wesentlich besser als zuvor!

    3. Empfand heute auf der Autobahn sowohl bei Richt- als auch Höchstgeschwindigkeit (ging mal über paar Kilometer) das Auto endlich als spurstabil und spurtreu- bisher musste ich den Geradeauslauf ständig etwas korrigieren, was ich wegen der damit verbundenen Laufunruhe ausgesprochen nervig fand.

    Fazit: Die Investition in die KONI- Dämpfer hat sich für mich gelohnt und ich persönlich kann diese Maßnahme nur weiterempfehlen.

    Zu den Kosten: Die 4 Dämpfer wurden vom sfMH besorgt und mit EUR 855,90 berechnet, Einbau vorn EUR 153,89, hinten EUR 223,84, Komplettpreis incl. MwSt somit EUR 1468,02. Achsvermessung nach Dämpferwechsel lt. Werkstattmeister NICHT erforderlich.


    Bleibt die Frage offen, warum Mazda, statt 2x eine (teure?) und letztlich nicht voll befriedigende Eigenmodifikation der Stoßdämpfer auszuliefern, sich nicht gleich die seit 2023 bekannt guten KONI- Eigenschaften zunutze gemacht hat und diese zumindest denjenigen Kunden, die (zurecht!!!) die sie nicht befriedigende Fahrwerksabstimmung des CX-60 moniert haben, zum Einbau/ Wechsel anzubieten (entweder, wie bei dem "Eigengewächsdämpfer" kostenfrei im Rahmen der Garantie/ Gewährleistung oder wenigstens kostenreduziert- damit hätte man m.E. auch viel an negativer Kritik, Kundenfrust und Imageschaden vermeiden können...


    VG!

    HWa

    DE - CX-60 PHEV Homura, Rhodium White, Driver Assistance- u. Convenience-Sound- Paket, AHK schwenkbar.

    Bestellung 2.3.24, Produktion 26.6.24, Auslieferung 25.10.24


    Wer etwas will, findet Wege.

    Wer etwas nicht will, (er)findet Gründe.

  • Hallo HWA,

    wurden mit den F-Dämpfern auch die 20 Zöller auf 18 Zoll getauscht?

    Wenn dem so wäre und vorher noch Toyo Proxess Sport drauf waren, ist der Vergleich leider nicht allgemein hilfreich.

    Der Wechsel zu 18 Zoll Rädern mit Pirelli Reifen kann schon mehr Effekt gebracht haben als die Dämpfer schaffen.

    Das die Koni Dämpfer besser sind, ist sicher richtig, aber diese starke Veränderung machen sie nicht allein.

    CX-60 D254, Homura, JetBlack, DAP, C&S, AHKMazda,, PD: 20/7/23

  • Hallo HWA,

    wurden mit den F-Dämpfern auch die 20 Zöller auf 18 Zoll getauscht?

    Wenn dem so wäre und vorher noch Toyo Proxess Sport drauf waren, ist der Vergleich leider nicht allgemein hilfreich.

    Der Wechsel zu 18 Zoll Rädern mit Pirelli Reifen kann schon mehr Effekt gebracht haben als die Dämpfer schaffen.

    Das die Koni Dämpfer besser sind, ist sicher richtig, aber diese starke Veränderung machen sie nicht allein.

    Gute Frage!

    Ich bin sicher hier gelesen zu haben, dass Koni mit 20"-Rädern zwar eine stabilere Spurtreue und Straßenlage zur Folge haben, die kurzen Schläge bei Straßenschäden usw. aber immer noch deutlich spürbar durchgereicht werden.

    Wer (wie ich) 20"-Räder optisch passender findet und die auch gern weiter fahren möchte, könnte am Reifendruck arbeiten, so wie es einige hier auch machen.

    Viele Grüße aus Hessen 🇩🇪 , Martin

    CX60 Homura e-Skyactiv-D 254 | Machine Grey | Driver Assistance Paket | el. AHK | Mazda-Marderschutz |Convenience & Sound Paket | Mazda Original F-Dämpfer | Felge 20" Diamond Cut (Sommer) | Mazda Black Homura Felge 20" (Winter)| 🐣 prod.11/2023 | 🚀 EZ 9/24 |

  • Das ist immer schwierig voneinander abzugrenzen, welche Änderung welchen Mehrwert bringt, wenn mehrere Änderungen gleichzeitig umgesetzt werden. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Kombi aus KONI und 18“ Rädern (gute Reifen vorausgesetzt) die zur Zeit beste Lösung darstellen kann, was die Gesamtleistung des Fahrwerks betrifft.


    Was das deutlich spürbare Durchreichen von Schlägen angeht: Das ist aus meiner Sicht kein Dämpfungsproblem, sondern ein Lautstärkeproblem, Stichwort ungenügende Dämmung. Am Popo spüre ich bei Schlägen nichts, in den Ohren schon. 18“ schlucken da wahrscheinlich doch noch mehr weg als 20“.


    Mr.Smartier

    Du hattest mal geschrieben, dass deine Überlegungen von F zu den KONI‘s gehen. Wenn du das machen solltest, wäre natürlich deine Einschätzung gut, da du ja auf 20“ unterwegs bist.


    Gruß Dietmar

    🇩🇪 CX-60 D254 AWD / Homura / Machine Grey / alle Pakete + Panoramadach

    KONI Special Active Stoßdämpfer VA+HA / EIBACH Spurverbreiterung 30 mm VA+HA / MICHELIN Pilot Sport 4 SUV 235/50 R20 104Y

    WEBASTO Standheizung / Kamerareiniger / ARAL Ultimate Diesel / Keramikversiegelung / Nur Handwäsche

    PD: 04.04.2023 / Connect: 14024 / Navi: 2025 Q1 24Q3 / Gracenote: 1.1.1.03119