Interessiert am 2025er CX-60 D254 Homura Plus - noch einige Fragen

  • Ich wünsche Dir allzeit gute Fahrt 🍀🍀🍀

    Hab viel Spaß mit Deinem CX60

    Viele Grüße

    Stefan

    🇩🇪 Mazda CX-60, E-Skyactive D 254, Takumi🇩🇪

    🩸Platinum Quartz, Driver Assistance-Paket, Convenience &. Sound-Paket🩸

    🩸 bestellt: 08.02.2024, gebaut: 30.11.2023, EZ: 01.03.2024🩸

  • Dann viel Freude mit deinem neuen CX60.

    Und Willkommen hier im besten CX60 Forum ever.


    Gruß Matthias

    🇩🇪 Mazda CX60 PHEV Homura, Rhodium White, alle Pakete außer PD. Plus AHK. Produziert 11.5.2023

    Abgeholt am 17.8.2023 beim fMH

    Connect 14024 - TCU - 10082 - Gracenote 1.1.1.03119 - NAVI 2025 Q2 24Q4

  • Gestern mal 2 Fotos gemacht
    Ich denke mein Neuer fügt sich gut in meinen Fuhrpark :)

    Liebe Grüße
    Wolfgang

  • Gestern mal 2 Fotos gemacht
    Ich denke mein Neuer fügt sich gut in meinen Fuhrpark :)

    Liebe Grüße
    Wolfgang

    WOW das sieht sehr schick aus und farblich toll! Viel Spaß!!!

    Frankfurt, Mazda CX-60, Homura D254, Deep Crystal Blue, bis auf Pano alle Pakete, AHK, PD 14.03.24, EZ 06.24

  • Bist Du auch im https://www.mx5-nd-forum.de/forum/ zufinden, wie unser Kugelfisch (Fa. Zymexx) und ich ?

    Nein, bin ich (bisher) noch nicht.
    Ich bin bisher über die Gruppe der "MX-Freunde Österreich" (https://mx5-freunde.at) mit eigenem Forum (https://forum.mx5-freunde.at/) ganz gut informiert.

    Aber danke für Deinen Hinweis !
    Werde mal rein schauen sobald ich etwas mehr Zeit habe.

    CX-60 FL D 254, Homura Plus in Soul Red Crystal mit el. AHK, auf original 20" Homura Felgen schwarz, im Winter 18" Mazda-Felgen schwarz, 5/2025

    MX-5 ND-FL 184, 30th Anniversary, Racing Orange, 8/2019

    MX-5 NB-FL 146, British Racing Green, 6/2002

  • Gestern mal 2 Fotos gemacht
    Ich denke mein Neuer fügt sich gut in meinen Fuhrpark :)

    CX-60 und MX-5 sind ein tolles Bild. Klasse Winkel von der Ecke und bisschen weiter unten.


    Vielleicht hab' ich zuviel "Cars" gesehen, aber den beiden würde ich mit ihren "Gesichtern" ein süßes Eigenleben zutrauen ^^ Ein süßes Pärchen.

    CX-60 D 254 Takumi mit ziemlich allem drin, inkl. Panorama, AHK, Webasto Standheizung, KONI-Dämpfer und Pfft-Pfft-Pfft. Ezl. 07/2023 - Prod. 13.03.2023 - Connect 14018 (seit 09/2024)

    Ex-Citroen-C5 Tourer Fahrer. Sonst noch Opel Corsa 130PS und Mercedes-Benz W124 - der 3,3l 6-Zylinder ist mein sparsamstes Auto !

  • Heute hatte ich Gelegenheit zu einer Probefahrt mit einem '25er CX60 PHEV. IM direkten Vergleich dazu mein '23er.

    Mein persönliches Fazit zum 25er:


    1. Steuerung präziser, direkter

    2. Laufgeraeusche aus dem Fahrwerksbereich nahezu null. Keine Differenzial- oder Wellengeräusche von unten, keine Vibrationen, kein Wummern. Top.

    3. Beim Anfahren von Gang1 auf Gang2 immer noch oftmals deutliches hörbares 'Kratschen'. Problem immer noch ungelöst.

    4. Interieur: Lederverkleidung am Armaturenbrett: Narbung oben im Rindlederlook, in der Mitte Look a'la DDR-PLASTE der 70er, kaum Narbung. Warum dieser optische Unterschied ?

    5. "GunMetal" , schwarz/braune Verkleidung wirkt düster und passt zum vorgenannten DDR-Look. Mir gefällt der silberne gemusterte Alulook im Stil des alten SSK der 50er Jahre in meinem '23er Modell wesentlich besser.


    Fazit: Entscheidung offen.

    CX60 PHEV Homura / Herstellung 4-23/ EZ 6-23/ MachineGrey/Alle Pakete incl. PanDa/ AndroidAuto per USB/ Originalzustand ohne Umbauten / p.a. 25.000km / Verbrauch 26kw/ 2,4ltr. auf 100KM bei 90% Landstrasse.

    Fahrzeuge bisher u.a. BMW X5/X3 DIESEL-MB GLK und ML 350CDI-FORD EXPLORER-MITSUBISHI PAJERO- sowie div.

  • Nach knapp 3000 km möchte ich mich mal mit meinen bisherigen Erfahrungen mit meinem D254 melden.
    Zuletzt waren wir 2 Wochen mit Anhänger unterwegs - Bericht daszu hier.


    Grundsätzlich bin ich mit dem CX-60 sehr zufrieden. Besonders die Motor/Getriebe-Kombination ist echt toll - kraftvoll, guter Klang und dazu recht sparsam :)
    Dass man die vorgeschrieben "EU-Bimmler" mit einem Tastendruck deaktivieren kann ist auch ideal.

    Manche Dinge sind aber nervig oder verstehe ich bis heute noch nicht ganz. Vielleicht könnte Ihr da für etwas mehr Klarheit sorgen ;)

    1) Klimaanlage:
    Die ist für mich ein echtes Ärgernis, wurde im Forum aber sichtlich eh schon diskutiert.
    "Automatik" heißt beim CX-60 zu 100% voll auf den Körper. Ich habe jetzt noch von den ersten Tagen in dieser Einstellung einen beieidigten linken Ellbogen.
    Ich fahre jetzt meist mit Einstellung auf die Scheibe, dann muss man aber manuell die Gebläsestärke reduzieren und wenn nicht benötigt die Klimaanlage ausschalten. Die Gebläsestärke muss dann aber öfters manuell anpassen. Also nix Automatik ... Aus meiner Sicht einem 70.000,- € Fahrzeug absolut unwürdig !!!
    --> Habt ihr eine bessere Möglichkeit gefunden die Klimaautomatik zu nutzen ?

    2) Meldung "Geringer Batteriestand"
    Nach 400 km Fahrt ist das Fahrzeug im Urlaub 10 Tage gestanden. Einige mal wurde das Fahrzeug geöffnet um etwas aus- oder einzuladen.
    Beim Wegfahren dann die Meldung "Geringer Batteriestand" und in der Folge kein i-Stop und ev. etwas erhöhrte Drehzahl.
    Nach weiteren 330 km Fahrt ist das Fahrzeug wieder 4 Tage gestanden mit einzelnen Öffnungen. Auch da kam beim Wegfahren die gleiche Meldung und i-Stop funktionierte wieder nicht
    Nach 600 km Heimfahrt kommt jetzt zumindest keine Warnmeldung, aber iStop funktioniert noch immer so gut wie nie (es ist über den Schalter nicht deaktiviert)
    Kann es wirklich sein, dass das Fahrzeug im Stand so viel Strom zieht, dass nach wenigen Tagen die (nach dieser Strecke sicher) volle Batterie einen grenzwertigen Ladestand hat ???
    Ergänzung: In der ersten Zeit erhielt ich beim Start öfter die Meldung "Fahrzueg wurde nicht ausgeschaltet" (o.ä.)
    --> Mache ich etwas falsch und das Fahzeug geht nicht vollständig in den Schlafmodus ?

    3) Speicherung Fahrer-Einstellungen
    Ich habe 2 Fahrer angelegt und diese mit Sitzposition etc. sowohl bei der Fahrererkennung als auch bei den beiden Speichertasten (links) gespeichert. Die automatische Fahrererkennung habe ich inzwischen deaktiviert, da ich zu 97 % selbst fahre und da ist es unnötig dass er jedesmal wenn er mich erkennt das Lenkrad auf/ab schiebt.
    Was mich etwas nervt ist, dass jedesmal wenn ich starte das Radio läuft. Auch wenn es vor dem Abstellen definitiv ausgeschaltet war. Am liebsten wäre mir dass das Radio nur dann spielt wenn es vorher lief oder 8falls das nicht geht) standardmäßig ausgeschaltet ist.
    --> Kann ich das wo ändern ?


    4) Navi
    Bei der Darstellung kann man 3 unterschiedliche Formen wählen. Ich habe "3D" gewählt. Einen 3D-Effekt kann ich da aber nicht erkennen.
    --> Ist das normal ?
    Interessant war die Erkenntnis als ich in einem Parkhaus versucht habe das nächste Ziel einzugeben und keine Suchergebnisse gefunden wurden.
    --> Dazu ist wohl eine Online-Verbindung nötig.


    5) Mazda-App
    Ich habe die Mazda-App aktiviert die ich grundsätzlich für sinnvoll halte, Wenn ich aber bspw Zuhause aussteige und dann mehrere Dinge ins Haus trage und damit bei geöffnetem Fahrzeug mit eingestecktem Schlüssel ins Haus gehe (und somit weg vom Fahrzeug) bekomme ich jedesmal eine Warnmeldung aufs Handy, dass das Fahrzeug erkannt hat dass es unversperrt ist.
    --> Kann man da die Entfernung ab der gewarnt wird oder die Zeitdauer einstellen oder das ganz deaktivieren ?

    6) Panoramadach:
    Hier halte ich die Steuerung für suboptimal. Um das Dach ganz zu öffnen muss vorher die Beschattung ganz nach hinten gefahren werden womit die Sonne über die ganze Fläche rein brennt.
    --> Es ist sichtlich nicht möglich die Beschattung nur bis zu Mitte zu fahren und dann das Dach zu öffnen (ausser den kleinen Spalt).

    Liebe Grüße aus Oberösterreich
    Wolfgang

    CX-60 FL D 254, Homura Plus in Soul Red Crystal mit el. AHK, auf original 20" Homura Felgen schwarz, im Winter 18" Mazda-Felgen schwarz, 5/2025

    MX-5 ND-FL 184, 30th Anniversary, Racing Orange, 8/2019

    MX-5 NB-FL 146, British Racing Green, 6/2002

  • -> Habt ihr eine bessere Möglichkeit gefunden die Klimaautomatik zu nutzen ?

    Ich habe das gleiche Problem, dass ich das Gebläse auf den Körper nicht vertrage. Und wenn ich die Klappen schließe, kommt einfach keine Luft mehr im Innenraum an, es wird heißer, er versucht noch stärker durch die geschlossenen Klappen zu blasen. Ohne Sensor oder Alternativprogramm. Echt schade.


    Manuell kann man ja auch nur Scheibe + Füße einstellen. Auch nicht ideal und man ist dann im manuellen Modus. Daher nutze ich am Anfang die Defrost-Funktion, wo volle Lotte nur auf die Scheibe geblasen wird. Leider laut, aber sonst wirkungsvoll. Wenn es dann im Auto kühler ist und die Scheibe auch abgekühlt ist, schalte ich wieder auf die Automatik, dann halt auf den Körper. Wenn man alleine vorne sitzt, kann man ja Richtung Beifahrer drehen, zu zweit eben Richtung Decke, ...

    CX-60 D 254 Takumi mit ziemlich allem drin, inkl. Panorama, AHK, Webasto Standheizung, KONI-Dämpfer und Pfft-Pfft-Pfft. Ezl. 07/2023 - Prod. 13.03.2023 - Connect 14018 (seit 09/2024)

    Ex-Citroen-C5 Tourer Fahrer. Sonst noch Opel Corsa 130PS und Mercedes-Benz W124 - der 3,3l 6-Zylinder ist mein sparsamstes Auto !