Ich habe mir auf Grund des Schuster-Videos die Emuk Spezialspiegel für den CX-60 zugelegt.
Erster Eindruck nach der Probemontage in ungekürzter Version: riesige Ausladung - Breite Spiegel - Spiegel 250 cm und viel zu kleine Spiegel.
Besonders der linke Spiegel (Beifahrerseite) ist so weit entfernt, dass der Betrachtungswinkel nur noch extrem gering ist.
Erster Gedanke: bestellst halt die XL Spiegel als Zubehör dazu. Aber dann sind da zwei grosse Elefantenohren und wie wirkt das auf Fahrtwind/Stabilität/Vibrationen?
Ich fahre mit einem 2,32m WoWa und die bisherigen Spiegel von Reich passen eher schlecht als recht auf die konischen Aussenspiegel des CX- Mazda.
Laut Vorgabe muss eine Sicht seitlich des WoWa gewährleistet sein. In der Praxis ist der Sichtwinkel extrem klein, also praktisch nur zur Kontrolle nachfolgendes Fz beim Überholen.
Zum Manöverieren praktisch unbrauchbar! Natürlich gibt es da noch Modelle mit Fishey Winkel, aber dann ist die Distanzabschätzung verunmöglicht. Also keine Alternative für mich.
Also vorerst mal Endröhrchen gekürzt auf 9cm, ergibt parallele Sicht bei 232cm WoWa. Man könnte noch kürzer anpassen, aber wer weiss, vielleicht doch mal einen 250er WoWa ...
Bewertung der Emuk Spiegel: sehr wertig die Spiegel selber, ohne partielle Verzerrung durch billige Produktion! Halterung absolut passend an CX-Spiegel, schnelle, problemlose Montage!
Einzig die Federringe zur Sicherung bei der Flügelmutter fehlten. Ohne Federringe wären die Halterungen bei den Vibrationen sehrwahrscheinlich bald flügge!
Beim Fahrbetrieb müssen die Spiegel absolut perfekt justiert sein, sonst schaut man irgendwo hin! Das ist eine etwas knifflige Sache, da mit selbstsichernden Muttern fixiert.
Mein Fokus liegt auf dem kurzen Blick nach hinten, ob sich auf der Überholspur ein Fz nähert. Mehr ist nicht möglich, die unteren Ecken des WoWa sehe ich ja über die normalen Spiegel.
Dazu sind die Emuk perfekt, weil optisch hochwertige Spiegel trotz leichter Vibration ein schnelles Erfassen von Fz erlauben.
Beim linken, näherliegenden Spiegel sehe ich ohne Verrenkung die Dachkante WoWa. Zusätzlich dienen natürlich die normalen Spiegel für den Nahbereich.
Rechts ist der Betrachtungswinkel durch die Distanz zu klein, eigentlich nur beschränkter Nutzen.
Die perspektivische Verkleinerung ist sehr gering und lässt so eine Distanzeinschätzung zu herannahenden Fz zu. Bei den Spiegel von Reich ist die Verzerrung (Verkleinerung) grösser.
Um da eine gute Sicht zu bekommen reichen m.M. nach auch die XL Spiegel nicht. Der Betrachtungswinkel wird kaum grösser, nur mehr Luftwiderstand und Geräusche.
Man kann die Spiegel problemlos einklappen ohne dass die Halterung irgendwo an der Türe berührt.
Allerdings werde ich die Spiegel beim Raststättebesuch immer schnell abmontieren, bevor sie den Besitzer wechseln.