Deine Entscheidung wenn du Spurverbreiterung montierst. Was sagt dein FMH?
Mazda wird jegliche Garantie ablehnen bei Problemen.
Entweder more beautyfull oder Standard.
Deine Entscheidung. Jedenfalls würde ich beides mit 127 Nm anziehen.
Deine Entscheidung wenn du Spurverbreiterung montierst. Was sagt dein FMH?
Mazda wird jegliche Garantie ablehnen bei Problemen.
Entweder more beautyfull oder Standard.
Deine Entscheidung. Jedenfalls würde ich beides mit 127 Nm anziehen.
Ok. Was ist der Unterschied zwischen 110 & 127 Nm?
Minimal späteres Knacken vom Drehmoment.
Etwas fester ohne zu Zerstören.
Wenn Eibach sagt 110 Nm - dann mache es so. Deine Gewährleistung hängt daran.
Ich denke, Eibach setzt dies als Minimum voraus.
Auf Kurzstrecke I-stop ausgeschaltet und Sport aktiviert. Das hilft auch.
Ich tanke Ultimate Diesel bei Aral. Dadurch definitiv weniger Motorreinigungen.
Also ich war jetzt mit einem neuen Audi A6 40 tdi unterwegs. Ich spürte nichts besser als im CX-60. Auf schlechten Straßen in der Stadt hoppelt und schlägt er genauso wie mein CX-60 der letzten Evolution 2024. Der Mazda '24 ist knackig abgestimmt, passt ganz gut.
Diverses Knacken und Knirschen rund um die Türen stellte ich beim Audi auch fest.
Allerdings zirpt die Bedieneinheit der Lüftung nicht bei Temperaturwechsel.
Der CX-60 ist schon prima!
Mazda gibt es auch nicht direkt an. Zwischen 110 und 145 Nm,
Ich denke, ein Mittelwert ist ok. Ich benutze etwa 127 Nm
In der Stoßstange innen sind die Sensoren angebracht.
Schaue im Schuster-Video über die Montage der AHK.
Passt perfekt und nichts zerkratzt, alles leise und es sind zwei Stück. Ich bin zufrieden mit denen.
Gruß
Thomas
Screenshot_20250303_165654_Samsung Internet.jpg
Nur noch heute online.