Beiträge von Wolfgang67

    Ich habe heute einen Kaufvertrag unterschrieben !

    Es wird ein D254 als Homura Plus in Soul Red Crystal, also "einmal alles". Genau die im Video von Matthias Malmedie getestetete Konfiguration :)
    Dazu kommt noch eine Anhängerkupplung mit Dauerplus, Winterreifen auf schwarzen 18" Original-Felgen, Gummimatten, Kofferraumwanne etc,

    Der Händler macht dann auch noch einen ordentlichen Unterbodenschutz. Den mache ich seit Jahren bei allen Fahrzeugen und hat sich bewährt.


    Da ein Fahrzeug in diese Konfiguration in Antwerpen verfügbar ist sollte er bereits spätestens Mitte Mai da sein :)


    Freu mich schon riesig darauf ! ! ! :) :) :)

    Danke für Deine Antwort !
    Die anderen Assistenzsysteme bleiben nach Drücken der Stumm-Taste auch akustisch aktiv ?
    Das würde ja der Aussage von Mazda Austria widersprechen ("Die Stummschalttaste deaktiviert – wie der Name bereits andeutet – sämtliche akustischen Warnmeldungen")
    Oder meinst Du, dass sie zumindest weiter im Dsiplay warnen ?
    Wenn Du wie Du schreibst diese Warner auch akustisch aktiv bleiben wäre das eh ideal :)

    :) Ja ich denke da würde man sich schnell eine standardisierte Startprozedur angewöhnen.

    Bezüglich "Stumm"-Taste habe ich am FR eine Anfrage direkt an Mazda-Austria gestellt.

    Bereits heute ist eine Antwort gekommen:

    "Die Stummschalttaste deaktiviert – wie der Name bereits andeutet – sämtliche akustischen Warnmeldungen. Jedoch bleiben effektive Lenkeingriffe, wie im Fall des Spurhalteassistenten, sowie visuelle Warnhinweise, beispielsweise beim Blind Spot Monitor (BSM), weiterhin aktiv. Eine Personalisierung der Stummschalttaste ist derzeit nicht vorgesehen. Ich finde Ihren Vorschlag zur Anpassung jedoch sehr interessant und werde Ihr Feedback an die zuständigen Stellen weiterleiten.".


    Eine wirklich sehr schnelle Antwort und keine (wie heute leider oft üblich) vorformulierte Standardantwort ! :)
    Wäre natürlich toll, wenn das bei einem der nächsten Software-Updates realisiert wird.

    LG Wolfgang

    Ist für mich schon ein Thema, da mich das ständige gebimmle des Tempowarners bei der Probefahrt unheimlich genervt hat und ich kein Auto möchte das mich nervt.

    Andere Assistenzsystme halte ich dagegen für sehr sinnvoll und dafür auch eine akustische Warneng als angebracht. Daher möchte ich nicht alles Systeme stummschalten.


    Wenn man schon zig Sachen konfigurieren kann, warum nicht auch welche Systeme mit dem Taster stummgeschaltet werden. Das wäre für mich praxisorientiert. Andere Herstelller schaffen das ja auch.

    Danke für Deine Rückmeldung !

    Dass man viele Asstistentsysteme wie von Dir beschrieben in den Einstellungen konfigurieren kann habe ich gesehen. Aber der außerst lästige "Geschwindigkeits-Alarm" darf laut Gesetzgeber nicht mehr dauerhaft Stumm geschaltet werden. Entsprechend gibt es für diesen soweit ich gesehen habe in den Einstellungen keine entsprechende Einstelmöglichkeit für "nur Visuell". Sonst würde ich mir diese Einstelloption auf einen Favoriten legen und OK wärs.


    Deshalb sollte aus meiner Sicht die Taste nicht eine "ALLES Stumm" Taste sein, sondern ich damit diejenigen Assitensysteme Stummschalten können die aufgrund der Gesetzgebung bei jedem Start automatisch wieder lautgeschaltet sind, die man aber nicht laut haben möchte.


    Konkret möchte ich

    - den akustisch äußerst lästigen Geschwindigkeitsalarm nach jedem Start mit derTaste ausschalten

    - andere Assistenzsysteme sollten aber weiter (da durchaus sinnvoll) auch akustisch warnen. D.h. dies würde ich in den Settings auf "optisch und akustich" stellen und diese sollten mit der Taste NICHT Stumm geschaltet werden.

    Ist eine solche Kombination möglich ?

    LG Wolfgang

    Nein ich war nicht im SportProgramm. Aber ev. war ich etwas zügeriger unterwegs da diesmal ohne Begleitung :)
    Sooo kurzwar die Strecke auch nicht und ich habe nach einigen km den Verbrauch resettet um die Warmlaufphase raus zunehmen.
    Also ich hab zwischen meiner Probefahrt vor 1,5 Jahren und der leider kurzen vor 2 Wochen einen spürbaren Unterschied beim Fahrwerk gemerkt. Für mich wars wesentlich komfortabler auf kleinen Stößen und auch weniger schaukelig.

    Den Mazda-Händlern in unserer Gegend scheint es wohl (zu) gut zu gehen !
    Vor 2 Wochen hatte ich eine Probefahrt mit einem CX-60. Nach der Probefahrt zeigte der Verkäufer wenig Anbitionen für ein Gespräch. Ich hab ihm dann meine Wunschkonfiguration mitgeteilt und mein Daten gegeben und er hat mir verischert mir eine Angebot zu senden. Heute 2 Wochen später habe ich noch immer keines erhalten.

    Für gestern hatte ich bei einem anderen Händler seit einer Woche eine ausführliche Probefahrt mit enem CX-60 vereinbart. Ich hatte extra gesagt dass ich das 2025er Modell testen will da mit vorher das Fahrwerk nicth zugesagt hat. Wie ich beim Wagen die Türe öffnet sehe ich die Sitze des Vormodells ! Bin dann ein kleines Stück mit dem CX-80 gefahren damit er in der Zeit einen Ankaufstest meines Wagens machen kann. Aber ich würde halt schon das Modell fahren das ich auch kaufen möchte.


    Bezüglich der Wirkung der Stummschalttaste für die i-Activsense-Systeme sagt mir jeder etwas anderes. Einer meinte es wird NUR die Warnung für die Geschwindigkeit stummgeschaltet, der gestern hat gemeint es werden alle Sicherheitsysteme Stumm geschaltet. Habe mir nun die Beschreibung im Handbuch gesucht (siehe Anhang). Danach werden folgende Sicherheitssysteme stumm geschaltet.

    a) Spurhalteassistent (LDWS): Alarm bei Abweichung von der Fahrspur

    b) Spurwechselassistent (BSM): Alarm wenn bei Spurwechsel eine Auto schräg dahinter ist; Anzeihe im Display und Spiegel bleibt

    c) Spurwechselassistent (BSM) - Ausstiegswarnung: Alarm wenn beim Öffnen der Türe ein Auto kommt.

    d) Verkehrszeichenerkennung: Alarm bei Tepmo-Überschreitung

    e) Querverkehrswarnung (FCTA) vorne: Alarm bei Querverkehr an Kreuzung

    f) Ausparkhilfe (RCTA): Alarm bei Querverkehr beim Ausparken

    g) Notbremsasststent (SBS) - Verwärtserkennung: Warnung vor drohendem Front-Aufprall

    h) Notbremsasststent (SBS) - Kreuzungsfunktion: Warnung vor drohendem Aufprall beim Abbiegen

    i) Notbremsasststent (SBS) - Ass. Unfallverm. Kreuzung: Warnung vor drohendem Aufprall an Kreuzungen

    Aus meiner Sicht sollten aber nur nachfolgende Systeme Stumm geschaltet werden.

    a) Spurhalteassistent (LDWS): Alarm bei Abweichung von der Fahrspur

    d) Verkehrszeichenerkennung: Alarm bei Tepmo-Überschreitung

    bei den anderen erscheint es mir durchaus sinnvoll, dass sie auch akustisch warnen, sonst ahben sie nur den halben Wert.

    Sinnvoll wäre, wenn man in den Fahrzeugeinstellungen konfigurieren könnte welche Systeme mit der Taste stumm geschaltet werden. Wäre wohl nicht viel Aufwand und andere Hersteller ermöglichen das.


    Folgende Fragen haben sich gestern ergeben:

    1) Ist die oben aus dem Handbuch beschrieben Wirkung der Stummschalttaste für die i-Activsense-Systeme so korrekt und aktuell ?
    Kann man da noch etwas konfigierieren ?
    Kann der Tempo-Alarm alleine mittels Favoriten-Taste rasch abgeschaltet werden ?

    2) Was ist der Unterschied zwischen dem Spurhalteassistent (LDWS) und dem Spurhalteassistent (LAS) ? Werden im Handbuch auch ähnlich beschrieben.

    3) Lernt das Getriebe durch die Fahrweise ? Ich hatte gestern beim CX-80 das Gefühl dass der Motor wesentlich höher dreht als letzlich der CX-60. Auch der Verbrauch war mit 7 l deutlich höher.


    Liebe Grüße aus Oberösterreich
    Wolfgang