Mazda CX 80 Diesel als Zugwagen

  • Hört sich sehr spannend an. Man hört eigentlich nichts wegen dem Verschleiß der Kupplungsscheiben. Daher gehe ich aus dass hier wohl sehr langlebige Scheiben verbaut wurden.

    Hat von den Fahrern die schon mehr als 60.000 KM auf dem Tacho haben schon einen Wechsel der Scheiben gehabt?


    Blacky

    2025er CX-60 Homura Phev, voll Austattung ausser Pano, mit AHK :love:

  • Hätte man hier bestimmt schon gelesen. Aber man muss auch dazu sagen, dass es eine nasse Lamellen-Kupplung, also in einem Paket mit mehreren Scheiben ist. Mit sowas bändigt man auch zuverlässig Supersportwagen.

    CX-60 D 254 Takumi mit ziemlich allem drin, inkl. Panorama, AHK, Webasto Standheizung, KONI-Dämpfer und Pfft-Pfft-Pfft. Ezl. 07/2023 - Prod. 13.03.2023 - Connect 14018 (seit 09/2024)

    Ex-Citroen-C5 Tourer Fahrer. Sonst noch Opel Corsa 130PS und Mercedes-Benz W124 - der 3,3l 6-Zylinder ist mein sparsamstes Auto !

  • Hallo zusammen, ich hoffe das es mittlerweile mehr nutzer eines CX 80 Diesels gibt, die hier Auskunft zum Fahren mit Anhänger geben können. Ich finde das Fahrzeug noch immer interessant und gerade der Reihensechser verspricht eine ordentliche Basis zum ziehen von Anhängern. Auch würde mich das Verhalten der Automatik interessieren, die ja keine Wandlerautomatik sein soll. Gerne auch Beiträge mit 2 to+ am Haken sind von Interesse. Danke

  • Hallo zusammen, ich hoffe das es mittlerweile mehr nutzer eines CX 80 Diesels gibt, die hier Auskunft zum Fahren mit Anhänger geben können. Ich finde das Fahrzeug noch immer interessant und gerade der Reihensechser verspricht eine ordentliche Basis zum ziehen von Anhängern. Auch würde mich das Verhalten der Automatik interessieren, die ja keine Wandlerautomatik sein soll. Gerne auch Beiträge mit 2 to+ am Haken sind von Interesse. Danke

    Es gibt im Forum schon zahlreiche Threads zum CX-60 im Anhängerbetrieb, z.B. HIER oder HIER bzw. wenn man nach Anhängerbetrieb sucht.


    Technisch unterscheiden sich CX-60 und CX-80 nur gering. Einzig das Gewicht ist aus meiner Sicht hinsichtlich Anhängerbetrieb ein Unterschied. Und dass es beim Fahrwerk der älteren CX-60 Generationen zum CX-80/CX-60 2025 Unterschiede gibt.

    CX-60 D 254 Takumi mit ziemlich allem drin, inkl. Panorama, AHK, Webasto Standheizung, KONI-Dämpfer und Pfft-Pfft-Pfft. Ezl. 07/2023 - Prod. 13.03.2023 - Connect 14018 (seit 09/2024)

    Ex-Citroen-C5 Tourer Fahrer. Sonst noch Opel Corsa 130PS und Mercedes-Benz W124 - der 3,3l 6-Zylinder ist mein sparsamstes Auto !

  • zoekie

    Fahre immer wieder mit Hänger die incl. Fracht auch mehr als 2 to. an den Haken bringen.

    Probleme habe ich bisher keine bemerkt, das Gewicht des CX-80 und der traumhafte Motor kommen mit dieser Fuhre ohne Schwierigkeiten zurecht. Klar dass der Verbrauch dadurch höher ist als mit 130 km/h auf der BAB.

    Mehr kann ich dazu nicht sagen

    Grüße Karl

    🇩🇪 Karl Grabler CX-80 D254, Takumi Plus, Artisan Red, alle Ausstattungspakete incl. PD u. AHK, Bestellt 12.11.24, PD 14. Oktober 24, zugelassen 06.02.25

    Connect 10020, Navi, Map Version 2025 Q2 04, Gracenote 1.1.1.03119_EU

  • Hallo, danke für die Reaktionen. Ich wollte hier ausdrücklich die Dieselfahrer des CX 80 ansprechen. Da der Radstand länger ist als beim CX 60 kann das schon einen Unterschied machen. Hatte das selbst beim Umstieg vom Sportage auf den Sorento erlebt. Bitte nicht falsch verstehen, ich weiss, dass es schon zahlreiche Threads zum CX 60 gibt, aber ich habe gehofft, dass gerade die CX 80 Fahrer nach einiger Zeit des Marktstarts ihre Erfahrungen zum Anhängerbetrieb mitteilen können.

  • zoekie

    Wäre schön, wenn du, wie in unserem Forum üblich, auch dein "Impressum" angeben würdest. Ansonsten werden die Antworten auf deine Themen künftig eher gering ausfallen, Grüße Karl

    🇩🇪 Karl Grabler CX-80 D254, Takumi Plus, Artisan Red, alle Ausstattungspakete incl. PD u. AHK, Bestellt 12.11.24, PD 14. Oktober 24, zugelassen 06.02.25

    Connect 10020, Navi, Map Version 2025 Q2 04, Gracenote 1.1.1.03119_EU

  • Ich hatte am Wochenende das erste mal einen Anhänger dran.
    Was mich ziemlich überrascht und auch genervt hat ist, dass der Dicke beim zurück schieben immer mal wieder schlagartig in die Eisen gegeangen ist weil er ein vermeintliches Hinernis erkannt hat.
    War dann auch an der Anzeige zu sehen, dass hinter dem Wagen rot war,

    Der Wagen sollte doch erkennen, dass ein Anhänger dran ist und er diesen nicht als Hindernis interpretieren, oder nicht ???
    Auch im "Towing"-Modus das gleiche Spielchen...

    Liebe Grüße
    Wolfgang

    CX-60 FL D 254, Homura Plus in Soul Red Crystal mit el. AHK, auf original 20" Homura Felgen schwarz, im Winter 18" Mazda-Felgen schwarz, 5/2025

    MX-5 ND-FL 184, 30th Anniversary, Racing Orange, 8/2019

    MX-5 NB-FL 146, British Racing Green, 6/2002

  • Wolfgang67


    habe mal in der BA nachgeschaut. Falls Du eine originale AHK von MAZDA hast, sollte das eigentlich nicht vorkommen. Bei Fremdfabrikaten der AHK muss man den i-Activ-Sense Taster drücken.


    Gruß Dietmar


    IMG_7085.jpeg

    🇩🇪 CX-60 D254 AWD / Homura / Machine Grey / alle Pakete + Panoramadach

    KONI Special Active Stoßdämpfer VA+HA / EIBACH Spurverbreiterung 30 mm VA+HA / MICHELIN Pilot Sport 4 SUV 235/50 R20 104Y

    WEBASTO Standheizung / Kamerareiniger / ARAL Ultimate Diesel / Keramikversiegelung / Nur Handwäsche

    PD: 04.04.2023 / Connect: 14024 / Navi: 2025 Q2 24Q4 / Gracenote: 1.1.1.03119

  • Ja, ist eine original AHK !
    Darum hat es mich ja auch gewundert.

    CX-60 FL D 254, Homura Plus in Soul Red Crystal mit el. AHK, auf original 20" Homura Felgen schwarz, im Winter 18" Mazda-Felgen schwarz, 5/2025

    MX-5 ND-FL 184, 30th Anniversary, Racing Orange, 8/2019

    MX-5 NB-FL 146, British Racing Green, 6/2002