Beiträge von sparko

    Bin bei knapp 36t

    Kühler wurde auch schon getauscht.

    Werde noch das "heulen" bei nasser Fahrbahn und das hakelige Kofferraumschloss beheben lassen.

    Navi Update fehlt noch wegen " bockiger" SD Karte, dann müsst ichs haben.

    Mit dem "heulen" meinst du das "wimmern" so ab ca. 130km/h bei Nässe/Regen? Dagegen werden Moosgummistreifen in die oberen Türrahmen eingeklebt. Bemängel es sofort für beide Seiten, sonst wird nur die Fahrertür gemacht. So war es bei mir und dann jaulte plötzlich die Beifahrertür ;)

    Heute 2. Inspektion bei meiner Frau mit:


    2. Wartung

    Öl- + Filterwechsel

    Bremsflüssigkeit

    Aktivkohlefilter

    Winterräder montieren, Sommerräder reinigen und Einlagerung


    441,53 Euro zzgl. MwSt. (brutto 525,42 Euro)


    Außerdem wurde noch das Moosgummi gegen das Jaulen an der Beifahrertür eingeklebt und es wurden Updates geprüft, es gab ein neues Getriebeupdate für den PHEV. Am Montag erhält das auch direkt mein CX-80, mein CX-60 im Oktober bei der 2. Inspektion.


    Wenn ich bedenke, was ich zuletzt bei MB für die kleine Inspektion OHNE Räderwechsel usw. für den 2l Benziner im GLC schon latzen durfte.....

    Also wenn deine Lenkunterstützung jetzt auch über 150 km/h funktioniert, hast du wahrscheinlich den einzigen bei dem das so ist.... ^^

    Also wenn ich DIESE Taste betätigt hatte, fuhr mein CX-80 entweder ab so ca. 130km/h leichte Schlangenlinien und kam ständig die Störung "Lenkunterstützung nicht aktiv" oder "verfügbar?", wenige Minuten später ging sie wieder und das Geeier ging wieder los, dann ging das System wieder auf Störung usw. Geht mir diese ganze Begrifflichkeitsscheisse auf den Sack..... auf jeden Fall mit "sauberen" Reifen kommen diese Fehler NULL! Fotografieren ging leider nicht, denn so schnell hatte ich nicht immer die Kamera bereit....


    Ich habe hier viel 120 und 130km/h-Begrenzungen auf der A2, fahre somit mit Tempomat 133 bzw. 143km/h, also meist war es im Bereich ab 125 - 143km/h. Wer im Bereich Porta Westfalice bis Kreuz A2-A33 nicht bezahlen will, hält sich daran.

    Ich hatte ja die Toyo´s als 104W auf dem CX-80, also eigentlich ein etwas anderer Aufbau als die 100W. So schlechte Reifen hatte ich noch nie, aber zum Glück wurden die ja von Mazda nach einem neuen Wuchten komplett ersetzt, denn ab 120km/h waren die eigentlich nicht mehr fahrbar. Hat man die "Lenkunterstützung" eingeschaltet, fiel diese ab ca. 150km/h ständig immer wieder aus durch die starken Vibrationen, war sie wieder aktiv, fuhr man leichte Schlangenlinien, so zog der Wagen immer wieder von rechts nach links und wieder zurück. Jetzt mit den Michelin bis Begrenzer gar keine Vibration im Lenkrad etc., so wie es sein muss.

    Sorry, ich hab mich da wohl etwas fusslig angestellt. Weißt du ob es da eine Gtenze gibt bis zu welchem PD die AR090/24 ist.

    Ich kann mir halt nicht vorstellen das die für meinen nicht mehr zählen soll da bei meinem ja die Problematik mit den beschlagenen Scheiben auch habe.

    Kann ich dir nichts zu sagen. Als Dietmar mir die R090/24 gegeben hat, habe ich die meinem Händler gegeben, und schon wurden die Teile bestellt.

    sparko: welche PD‘s sind eure CX‘s? Bezüglich der AR090/24 sagt mein fMH das das nicht für meinen zählt. Ich weiß leider nicht genau wann meiner zusammengebaut wurde, aber ich denke mal so 07-09/24, wenn ich das übern See schippern und zulassen mit 3 Monate einrechne.

    Mich nervt die Lüftung ziemlich.

    Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Mehr, als es überall unten drunter zu haben, kann ich fast nicht machen ;)


    Wir sind mit den optimierten Lüftungen beim CX-60 zufriedener als vorher!

    BestDaddy


    War im MX-30-Forum schon mehrmals Thema, dass der MX-30 NICHT autoamtisch nachlädt, egal was eingestellt ist.


    Und du kannst dir sicher sein, der ist genau so eingestellt wie unsere CX-60/80, Laden auf 100%, KEINE Ladeplanung, wozu auch? Stecker dran und ab geht es nach Freigabe durch RFID-Karte oder über Mazda-App oder KEBA-App! Auch wird unser MX-30 NICHT über DC unterwegs geladen!

    So war es auch bei uns, als ich CX-60, CX-80 und MX-30 an der Wallbox ausprobiert habe. Während CX-60 und CX-80 sofort nachladen, wenn man die Klima aktiviert, passiert beim MX-30 nichts, da geht nur der Akkustand runter. Ich wollte unseren Sohn das erst nicht glauben.... und wenn man nur mit dem Ziegel lädt, geht auch der Akkustand runter, weil der Verbrauch höher als die Nachladung vom Ziegel ist.