Ich habe das machen lassen, war Teil der Vereinbarung beim Neuwagen-Kauf. Das geht aber auch in Eigenregie, denke ich. Plus ist direkt am Plus und Masse links an der Karosserie, ich hab es hier mal sichtbar gemacht. ⬇️20251011_183256.jpg

Er lässt mich im Stich
-
-
... nach zwei Marderbissen beim Vorgänger hat mein CX-60 von Beginn an einen Marderschutz (von Mazda direkt eingebaut) drin. Wäre das nicht auch was für Dich, einfach um unangenehme Überraschungen zu vermeiden?
Ist ein Firmenfahrzeug, ist mein erster Biss (wenn es einer war) von daher denke ich nicht das was eingebaut wird
-
Funktioniert der wirklich zuverläßig? Hab da auch schon dran gedacht, aber irgendwie scheint alles so lala zu sein.
Wir hatten 2024 gleich 2x Besuch, 1x im damals noch vorhandenen CX-30, und ein paar Monate später bei mir im CX-60. Wir haben früher die Viecher auch öfters draußen toben und quieken gehört sowie ihre Haufen rund ums Haus ständig liegen gehabt. Wir haben dann zu Anfang des Herbstes 2024 in alle 4 Fahrzeuge den Marderschreck mit Fiepen UND 6 HV-Kontakten eingebauen lassen und seitdem hören wir die Viecher nicht mehr draußen toben und haben auch keine Haufen mehr in der Nähe unserer Autos. Bei meiner Hybrid-Störung wurde ja auch erst nach einem angebissenen Kabel gesucht, aber das war negativ!!! Und bei mir ist aktuell seit dem 05.10. der Fehler auch nicht mehr da, warum auch immer
wenn es ab dem 25.10. für 3 Wochen in den Urlaub geht, dann vermutlich wieder ständig.
DIESE Variante arbeitet mit eigener Batterie!
-
Danke Peter. Möglich das ich es verpasst habe, aber was für ein Typ „Marderschreck“ ist das? Bei den von Mazda angebotenen habe ich etwas Sorge wegen der Stromversorgung über den Akku und das nach längerer Standzeit gar nix mehr geht.
Danke und viele Grüße Frieder
-
Auf der Packung steht zwar das VW-Logo, ist aber für universell einbaubar:
Ist hier am günstigsten zu haben!
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Wie ist das bei Inspektionen? Müßen die entfernt werden oder können die so montiert bleiben?
-
Danke Peter. Möglich das ich es verpasst habe, aber was für ein Typ „Marderschreck“ ist das? Bei den von Mazda angebotenen habe ich etwas Sorge wegen der Stromversorgung über den Akku und das nach längerer Standzeit gar nix mehr geht.
Danke und viele Grüße Frieder
Ich glaube, Du musst keine Sorgen um Deine Batterie haben. Ich habe wegen früherer Marderbesuche in meinem alten CX5 nach dem Kauf des 60ers die Mazda-Variante mit den HV-Kontakten verbaut. Der Wagen steht im Sommer schon mal 1 bis 2 Wochen unangetastet, weil ich dann viel Fahrrad fahre. Das hatte bis jetzt keine Auswirkungen auf die Batterie.
-
Wie ist das bei Inspektionen? Müßen die entfernt werden oder können die so montiert bleiben?
Also unser MX-30, der CX-60 und mein CX-80 waren bereits zu Inspektionen und es musste nichts entfernt werden dafür. Aber unser Händler hat die Teile auch montiert.