Beiträge von CH-60

    Was meint das verbotene Buch eigentlich zum Thema Starthilfe/ Überbrücken?

    Bei einem PHEV sollte man anderen grundsätzlich ja besser nicht Hilfe geben, da bei schwacher eigener 12V ja sehr schnell auch sehr viel aus der Hochvolt gezogen werden könnte, was die Elektronik zerschiessen würde.

    Aber aus der 12V fliesst ja nichts zurück in die Hochvolt? Da müsste man doch selber Starthilfe empfangen dürfen?

    Es gibt da zwei Ansätze: eines könnte die Öffnung unten im linken Rückspiegel sein, die andere eine Dichtung in der Verlängerung der A-Säule beim Kotflügel links. Schau mal, was passiert, wenn Du die Seitenspiegel versuchsweise einklappst.

    Goetti
    erstmal ist deine Aussage von wegen EZ nicht relevant, relevant ist das Produktionsdatum, um zu wissen, welche Dämpferkonfiguration / Stabis verbaut sind. Wenn Du dich einliest, wirst Du feststellen, dass die meisten, welche auf F gewechselt wurden oder diese drin haben, zufrieden sind. Dass, wer vorher schon 1'000 Euronen ins Koni gesteckt hat, dieses lobt, ist insofern auch nachvollziehbar.

    Deine restlichen Aussagen betreffend "Boot" - jessas, ja genau, wir fahren mit den CX-60 jedes Jahr tausende Kilometer nach Kroatien, in unser Bootsrevier. Nichts von dem, was Du hier rausposaunst, ist bei uns auffällig. Und das bei einem Komfort und Verbrauch, der seinesgleichen sucht. Und ich weiss, wie ein Boot tut.


    Kurzum: bleib bei deinem Benz. Da wirst Du glücklich. Da ich vermute, dass Du derjenige bist, der bei Motor-(trash)-talk auch gepostet hast, und sich auf die Koni-Fraktion hier beruft, kann man durchaus von Getrolle sprechen.

    Also die Rückfahrkamera , die Einzige, die mich ab und an mal nervt mit schlechtem Bild , mache ich immer mit dem Finger sauber , wenn ich zum Auto gehe. Ist mittlerweile schon automatisiert bei mir , ähnlich dem Line Assistant Kram über Dreh Drück Schalter nach dm Motorstart. Ansonsten ALH auch auschalten, wenn es nervt.

    Da sage ich nur "Pffft-pffft-pffft".

    FRX

    Natürlich ist die Software identisch. Im CX-70 Forum schreibt unser ASH8 ja auch im Unterbereich "CX-60" - nicht allgemein. Auch die TSB-Hinweise dort betreffen jeweils den Unterbereich CX-60. Zudem würde eine falsche Software weder erkannt noch eingelesen.

    Wer es nicht machen will, geht halt zum Händler - wer mag, investiert die 10 Minuten selber. Jeder wie er mag.

    Bitte diskutiert dieses Thema dann weiter im dafür vorgesehenen Thread. Hier geht‘s um das Thema Daten aus OBD. Danke.