Alles anzeigen
Danke, hab noch mal alles geprüft und festgestellt, dass ich eine Erklärung aus dem Schusterviedeo falsch in Erinnerung hatte.
Alles anzeigen
Danke, hab noch mal alles geprüft und festgestellt, dass ich eine Erklärung aus dem Schusterviedeo falsch in Erinnerung hatte.
Ich ahbe bereits 2 mal das Update heruntergeladen, nach Anweisung. Auf der SD-Karte sind auch die Ein träge 13.07.2025 zu sehen. Nur wird das Update nicht im Auto angezeigt. Toolbox ist die hier im Forum vorgestellte. Was mache ich falsch?
Anbei ein paar Bilder.Navi1.jpg
Bei mir ist es wie im Screenshot eingestellt. Media-Apps werden nicht mehr automatisch gestartet.
Hat geklappt. Danke.
Bei mir ist es wie im Screenshot eingestellt. Media-Apps werden nicht mehr automatisch gestartet.
Danke. Habe AA jetzt so eingestellt. Werde berichten.
Apple oder Android?
Kenne das Problem eigentlich von meinem Opel Corsa mit Android-Auto. In AA konnte ich aber automatische Musik über AA beim Start deaktivieren. Was hartnäckige Apps aber trotzdem nicht abhält, sich ganz wichtig zu nehmen und trotzdem zu starten. Habe auch in der App "Autoplay" deaktiviert, wobei das eigentlich nur den Beginn der Musik bei App-Start steuern soll, nicht den Start der App selbst.
Beim Mazda bisher unauffällig, keine automatischen Musik-Starts, obwohl ich viel mit AA navigiere. Da ich das Smartphone sonst recht wenig nutze, fehlt mir die Erfahrung dazu.
Ich benutze AA. Das mit dem "Start" werde ich mir mal anschauen. Danke .
Während des Urlaubs in Tirol, habe ich ich meinen Heimat-Radiosender über das Smartphone gehört. Obwohl ich jetzt in in der Quellenliste wieder DAB Radio ausgewählt habe, muss ich jetzt nach jedem Neustart des Autos wieder wieder DAB Radio auswählen, damit das Snartphone raus ist. Manchmal logt es sich während der Fahrt wieder von alleine ein und ich muss das Radio wieder über die Quellenliste anwählen. Hat jemand eine Lösung für mich?
Kompliment an Euch!
Aber ich finde es bedauerlich, dass solches privates Invest (Zeit) und Kosten (Fahrwerk/Dämpfer) notwendig sind, um aus der japanischen Konstruktionskunst eine akzeptable Qualität hervorzulocken.
Ich bin gerade in Tirol, tolle Straßen, viele Kurven. Originalfahrzeug außer 255 Michellin Sport. Kann mich über den CX in keinster Weise beschweren, eher im Gegenteil.
Ich habe mir nach einem Testurteil (gut) von Auto Motor und Sport von OBI den Lux A-KPS-12/10 für 29,99 € zugelegt. Kompaktes Gerät. Soll mit einer Akkuladung 2 PKW oder Motoradreifen voll machen können. Habe ihn ausprobiert, funktioniert einwandfrei.
Wir sind letztens morgens um 4 Uhr Richtung Ostsee gestartet. In der ersten Stunde zwischen 170 bis 180 km/h hat er 10 ltr. verbraucht. Ich finde das normal für diese Fshrzeugklass.e
Hast Du ein Foto davon? Vielleicht von innen und außen?
Momentan nur von außen 20240410_174845~3.jpg