Wenn Ihr richtigen Sound wollt, dann kauft Euch Autos die das ohne Krücken und Soundgeneratoren von alleine hinkriegen.
Also diese kleinen, hochgezüchteten 4-Zylinder mit Pseudo-Fehlzündungen müssen echt nicht sein. Das hat in aktuellen Autos nichts zu suchen. Und ein 1,6-Liter, der wie ein 5,7-Liter brabbeln will, am besten aus dem Lautsprecher, muss auch nicht sein.
Das eine ist die Motorcharakteristik, die passen muss. Da gibt's heute echt viel Möchtegern-Kram. Das andere ist die Tonlage, die man gerne mit der Auspuffanlage an den persönlichen Geschmack anpassen kann.
Aber einem 3,3-Liter 6-Zylinder darf man schon ein bisschen was anhören. Ist zwar trotzdem nichts für mich, aber finde ich eine passende Basis. Wer's mag. Beim PHEV... Die ungewöhnlichen 2,5-Liter gehen in die richtige Richtung.
Das Schuster-Auto wäre weder von der Auspuff-Optik, noch vom Sound (oder dem Gewindefahrwerk) was für mich. Als E420-Fahrer trägt man den Nerz eher nach innen und genießt das Understatement